Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vordach

Ein Vordach dient zum Schutz des Hauseingangs

Vordach Eingangstür
Vordach einer Eingangstür Foto: /

Ein Vordach dient zum Schutz des Hauseingangs

Ein Vordach über der Eingangstür ist praktisch, es schützt vor Regen und Wind. Die unterschiedlichen Materialien lassen kaum einen Wunsch offen. Damit erfüllt es nicht nur einen praktischen Zweck, sondern kann das Gebäude auch optisch aufwerten und Akzente setzen.

Die unterschiedlichen Befestigungssysteme

Damit das Vordach einen guten Halt hat und sicher sitzt, ist ein gutes Befestigungssystem wichtig. Punkthalter oder Schwertarm, Rohrträger und Wandklemmleisten werden angeboten.
Vordächer werden mit Hartkunststoff- oder Aluminiumhalterungen angebracht. Aluminium hat eine höhere Tragkraft, bis zu neunzig Kilo sind möglich. Kunststoffhalterungen tragen bis zu dreißig Kilo.

  • Lesen Sie auch — Ein kleines Vordach selber bauen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ein Vordach aus Stahl ist zeitlos

Ein Vordach an der Eingangstür

  • muss sicher befestigt sein
  • kann in unterschiedlichen Materialien gewählt werden
  • ist bei der Einhaltung bestimmter Größen und Abstände genehmigungsfrei.
  • bietet Schutz vor Wind und Wetter
  • bringt eine optische Aufwertung für den Eingangsbereich.

Fertiger Bausatz oder Einzelanfertigung

Ein Eingangs-Vordach ist als kompletter Bausatz erhältlich, teilweise wird noch Befestigungsmaterial benötigt. Es wird von den Herstellern aber auch speziell nach Kunden-Wunsch angefertigt, so dass sich für jeden das Passende findet.

Die Preise der Anbieter sind vom Material abhängig

Für ein qualitativ hochwertiges Vordach in Pult- oder Sattelform müssen Sie mit etwa 350,– Euro rechnen. Teilweise ist eine Eindeckung mit Ziegeln, Eternit oder Dachpappe (19,88 € bei Amazon*) möglich. Ein Vordach in Edelstahl-/Glaskombination liegt bei knapp 1000,– Euro. Ausführungen in Plexiglas werden ab 150,– Euro angeboten.

  • jalousiescout.de hat Vordächer aus Polycarbonat im Sortiment.
  • holzkomplett.de hat eine riesige Auswahl an Vordächern in Holz – und Aluminium-/Glas-Ausführung.
  • bei vordach-fabrikverkauf gibt es schöne Vordächer aus Kunststoff.
Tipps&Tricks
Wer handwerklich nicht ungeschickt ist, holt sich einen Selbstbausatz, diese sind im Handel recht günstig erhältlich. Achten Sie darauf, dass das Vordach über der Eingangstür richtig und vor allem sicher angebracht ist.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Dach » Dachformen » Vordach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glasvordach Preise
Ein Glasvordach wirkt optisch schön und schützt
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Vordach Kunststoff
Mit einem Vordach aus Kunststoff bleiben Sie nicht im Regen stehen
Eingangsvordach
Ein Eingangsvordach setzt optische Akzente
vordach-regenablauf
Am Vordach einen kontrollierten Regenablauf sichern
Vordach Plexiglas
Mit Plexiglas wirkt Ihr Vordach optisch ansprechend
Vordach mit Seitenteil
Optimal geschützt durch ein Vordach mit Seitenteil
kleines-vordach-selber-bauen
Ein kleines Vordach selber bauen
Vordach Stahl
Ein Vordach aus Stahl ist zeitlos
Vordach Schmiedeeisen
Schmiedeeiserne Vordächer sind handwerkliche Meisterstücke
Vordach Bausatz
Mit einem Vordach Bausatz Kosten sparen
vordach-beton-verkleiden
Ein Vordach aus Beton verkleiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.