Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Hänge-WC

Wasser unter dem Hänge-WC?

Von Marlena Breuer | 27. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Wasser unter dem Hänge-WC?”, Hausjournal.net, 27.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/wasser-unter-haenge-wc

Haben Sie Wasser unter Ihrem Hänge-WC bemerkt? Die Ursachen könnten vielfältig sein, von falscher Rohrlänge bis hin zu schadhafter Keramik. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, das Problem zu ermitteln und zu beheben, damit Ihr Badezimmer wieder trocken und funktional ist.

wasser-unter-haenge-wc
Wasser unter dem Hänge-WC kann verschiedene Ursachen haben
AUF EINEN BLICK
Warum befindet sich Wasser unter meinem Hänge-WC?
Wasser unter dem Hänge-WC kann durch falsche Rohrlänge, alte oder schlecht eingelegte Dichtungen sowie Schäden an der WC-Keramik verursacht werden. Um das Problem zu beheben, sollten die Rohre richtig abgelängt, Dichtungen ausgetauscht oder die WC-Keramik ersetzt werden.

Lesen Sie auch

  • toilette-abfluss-undicht

    Toilette undicht: Ursachen & Lösungen für den Abfluss

  • toilettenspuelung-spritzt

    Toilettenspülung spritzt: So lösen Sie das Problem

  • toilettenspuelung-zu-stark

    Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!

Gründe für Wasser unter dem Hänge-WC

Hänge-WCs sind sehr beliebt, weil sie die Badreinigung vereinfachen. Aber leider haben sie auch Nachteile. Sie müssen nämlich wirklich fachgerecht installiert werden, sonst gibt es nämlich Probleme mit gebrochenen Fliesen oder Knirschen beim Hinsetzen. Und im schlimmsten Fall sind die Leitungen nicht dicht, das führt dann zu auslaufendem Wasser.

Gründe für das auslaufende Wasser können sein:

  • falsche Rohrlänge
  • alte oder schlecht eingelegte Dichtungen
  • Schäden an der WC-Keramik

Falsche Rohrlänge

Wenn Sie ein Hänge-WC montieren, müssen Sie, bevor Sie die Trockenbauwand schließen, die Länge der Zuleitung vom Spülkasten zur WC-Schüssel und die Länge des Abflusses genau ausmessen und berechnen.

Die Anschlüsse am Vorwand-Element sind fest, aber an der Keramikschüssel müssen Sie ebenfalls Rohre befestigen. Und die sollten weder zu lang noch zu kurz sein. Ausschlaggebend für die Länge ist die Dicke der Wandverkleidung. diese besteht in der Regel aus zwei 12,5 mm dicken Gipskartonplatten und den Fliesen.

Die Anschlüsse an der Toilettenschüssel müssen Sie also so zuschneiden, dass die Rohre bis in die festen Anschlüsse hineinreichen, aber auch nicht zu lang sind. Stimmt die Rohrlänge nicht, sehen Sie das gleich nach der ersten Benutzung. Dann ist es zwar nicht zu spät, Sie müssen die Keramik aber noch einmal demontieren und die Rohre richtig ablängen.

Schlechte Dichtungen

Schon bei der Montage des WCs sollten Sie auf die korrekte Lage der Dichtungen achten. Sind die Dichtungen einfach alt und porös geworden, wechseln Sie sie aus. Im besten Fall müssen Sie dafür nur die Toilette abmontieren. Schlechter ist es, wenn die Leitungen zum oder am Spülkasten undicht sind, denn dann müssen Sie die Wand öffnen.

Schadhafte WC-Keramik

Wasser kann aus der Toilette auch austreten, wenn die Keramik einen Sprung hat. Das wiederum kann passieren, wenn Sie die Befestigungsschrauben zu stark anziehen oder wenn ein schwerer Gegenstand auf die Toilette fällt.

In ganz seltenen Fällen wird die neue WC-Keramik schon mit Haarrissen geliefert. Indiesem Fall sollten Sie aber Garantie haben.

Artikelbild: Nielskliim/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilette-abfluss-undicht
Toilette undicht: Ursachen & Lösungen für den Abfluss
toilettenspuelung-spritzt
Toilettenspülung spritzt: So lösen Sie das Problem
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
haenge-wc-an-trockenbauwand
Hänge-WC an Trockenbauwand: So gelingt die Montage sicher
haenge-wc-austauschen
Hänge-WC austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
haenge-wc-verstopft
Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause
wand-wc-montieren
Wand-WC montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
haenge-wc-hoehe-veraendern
Hänge-WC-Höhe verändern: So geht’s richtig!
stand-wc-gegen-wand-wc-austauschen
Stand-WC gegen Wand-WC: So gelingt der Austausch
haenge-wc-belastbarkeit
Hänge-WC Belastbarkeit: So viel Gewicht hält es aus!
kann-ein-haenge-wc-abbrechen
Kann ein Hänge-WC abbrechen: Ursachen und Lösungen
toilette-einbauen-ohne-abfluss
Toilette ohne Abfluss anschließen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilette-abfluss-undicht
Toilette undicht: Ursachen & Lösungen für den Abfluss
toilettenspuelung-spritzt
Toilettenspülung spritzt: So lösen Sie das Problem
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
haenge-wc-an-trockenbauwand
Hänge-WC an Trockenbauwand: So gelingt die Montage sicher
haenge-wc-austauschen
Hänge-WC austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
haenge-wc-verstopft
Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause
wand-wc-montieren
Wand-WC montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
haenge-wc-hoehe-veraendern
Hänge-WC-Höhe verändern: So geht’s richtig!
stand-wc-gegen-wand-wc-austauschen
Stand-WC gegen Wand-WC: So gelingt der Austausch
haenge-wc-belastbarkeit
Hänge-WC Belastbarkeit: So viel Gewicht hält es aus!
kann-ein-haenge-wc-abbrechen
Kann ein Hänge-WC abbrechen: Ursachen und Lösungen
toilette-einbauen-ohne-abfluss
Toilette ohne Abfluss anschließen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilette-abfluss-undicht
Toilette undicht: Ursachen & Lösungen für den Abfluss
toilettenspuelung-spritzt
Toilettenspülung spritzt: So lösen Sie das Problem
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
haenge-wc-an-trockenbauwand
Hänge-WC an Trockenbauwand: So gelingt die Montage sicher
haenge-wc-austauschen
Hänge-WC austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
haenge-wc-verstopft
Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause
wand-wc-montieren
Wand-WC montieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
haenge-wc-hoehe-veraendern
Hänge-WC-Höhe verändern: So geht’s richtig!
stand-wc-gegen-wand-wc-austauschen
Stand-WC gegen Wand-WC: So gelingt der Austausch
haenge-wc-belastbarkeit
Hänge-WC Belastbarkeit: So viel Gewicht hält es aus!
kann-ein-haenge-wc-abbrechen
Kann ein Hänge-WC abbrechen: Ursachen und Lösungen
toilette-einbauen-ohne-abfluss
Toilette ohne Abfluss anschließen: So geht’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.