Kommt das Wasser aus dem Abfluss?
Zunächst sollten Sie feststellen, wo sich die undichte Stelle genau befindet. Es muss nicht unbedingt der Abfluss sein. Folgende Stellen sind meistens für Undichtigkeiten an der Toilette verantwortlich:
- ein defekter Zulauf am Spülkasten
- der Anschluss der Toilette am Fallrohr
Wenn am Abfluss eine Undichtigkeit auftritt
Sehr unangenehm wird es meistens dann, wenn der Abfluss an einer Toilette undicht ist und die Abwässer sogar noch für Wasserschäden in den Wänden oder in der Bausubstanz sorgen. Deswegen ist es sehr wichtig, möglichst schnell zu handeln und die Undichtigkeit zu lokalisieren und zu beseitigen. Wenn Sie handwerklich weniger begabt sind, können Sie auch einen Sanitärdienst beauftragen, um das Problem zu lösen. Wasserschäden durch Sanitäranlagen werden normalerweise durch die Hausratversicherung abgedeckt, sofern Sie sich in angemessener Weise um die korrekte Installation der Toilette und die Dichtheit der Anschlüsse gekümmert haben. Allerdings ist schnelles Handeln wichtig, um die Abwässer möglichst schnell wieder dorthin abzuleiten, wo sie hin gehören.
Wenn Sie die Reparatur selbst vornehmen möchten
Feuchte Wände, unangenehme Gerüche oder sonstige Beeinträchtigungen lassen sich nur abstellen, indem Sie den Schaden möglichst schnell beseitigen. Dies kann zum Beispiel durch folgende Maßnahmen geschehen:
- den Wasserzulauf für die Toilette bzw. deren Spülung abstellen
- die Toilette demontieren
- die Dichtungen am Abfluss genauer untersuchen und gegebenenfalls auswechseln
- überprüfen, ob an anderer Stelle Undichtigkeiten im Abflussrohr aufgetreten sind
- defekte Dichtungen oder Verbindungsstücke austauschen
- die Toilette wieder montieren
- eine gründliche Dichtheitsprüfung vornehmen
Die Reparatur des Abflusses
Meistens sind defekte Verbindungsstücke oder Dichtungen verantwortlich für Undichtigkeiten. In einigen Fällen können es auch verrutschte oder falsch montierte Toilettenschüsseln sein, durch die über längere Zeit Undichtigkeiten auftreten. Oft lassen sich die defekten Teile allerdings mit etwas handwerklichen Geschick auch durch Sie selbst austauschen, vorausgesetzt natürlich, dass Sie sich nicht allzu sehr vor dieser Arbeit ekeln.