Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Granit

Wasserflecken auf Granit entfernen – So gelingt’s!

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Wasserflecken auf Granit entfernen – So gelingt’s!”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/wasserflecken-granit-entfernen

Granit wird für eine Vielzahl von Oberflächen oder Elemente wie Fliesen verwendet, die häufig in Kontakt mit Wasser stehen. Zwar ist Granit im Vergleich zu anderen Natursteinen nicht so anfällig auf Kalkablagerungen, doch mit der Zeit bilden sich durch diese erkennbare Wasserflecken. Für die Reinigung bieten sich verschiedene Tipps an.

wasserflecken-granit-entfernen
Granit sollte nur mit milden Reinigern gesäubert werden
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Wasserflecken von Granit?
Um Wasserflecken auf Granit zu entfernen, verwenden Sie klares Wasser oder einen pH-neutralen Reiniger wie Spülmittel oder Glasreiniger. Feucht wischen Sie die Oberfläche mit einem weichen Baumwolltuch, und trocknen Sie sie anschließend gründlich ab, um weitere Flecken zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • granitboden-flecken-entfernen

    Granitboden – so entfernen Sie Flecken

  • Granit pflegen

    Granit richtig und regelmäßig pflegen

  • granit-reinigen-hochdruckreiniger

    Granit reinigen mit einem Hochdruckreiniger

Geeignetes Reinigungsmittel

Granit verfügt wie viele andere Natursteine über eine poröse Oberfläche und sollte aus diesem Grund nicht mit Säuren gereinigt werden. Dazu zählen Essigessenz, Zitronensaft und andere, die zum Beispiel für Edelstahl verwendet werden können. Bei Granit würden diese nur zu einer Vielzahl von Mängeln führen:

  • ausgebleichte Stellen
  • Verfärbungen
  • wird stumpf

Verwenden Sie anstelle von klassischen Hausmitteln aus diesem Grund entweder ausschließlich klares Wasser oder zusätzlich noch einen pH-neutralen Reiniger (19,99€ bei Amazon*). Darunter sind entweder Spülmittel, Unterhalts- oder Glasreiniger zu verstehen. Sie sollten keine Säuren enthalten. Mit diesen Reinigungsmitteln lässt sich den Wasserflecken den Kampf ansagen.

Tipps zur Reinigung

1. Vorbereitung

Besonders wichtig für die Reinigung ist die Vorbereitung. Mit der Vorbereitung schützen Sie den Naturstein vor Beschädigungen, die zum Beispiel durch Staub entstehen könnten. Vor der Anwendung des Reinigungsmittels wird die Granitfläche trocken abgewischt. Dadurch lässt sich das Reinigungsmittel anwenden, ohne das es zu feinen Kratzern kommt, die den Granit auf Dauer beschädigen könnten.

2. Passende Reinigungsutensilien verwenden

Verwenden Sie ausschließlich Tücher oder Schwämme, die keine kratzenden Eigenschaften haben. Besonders gut sind Baumwolltücher geeignet. Sie müssen das Reinigungsmittel nur auf den Fleck auftragen und mit dem leicht angefeuchtetem Tuch nachwischen. Mit einem zweiten Tuch gut nachtrocknen.

3. Weiteren Flecken vorbeugen

Nachdem Sie die Flecken entfernt haben, sollten Sie die Granitoberflächen immer im Auge behalten. Sobald Wasser auf das Gestein gelangt, müssen Sie es so schnell wie möglich entfernen. Gerade in Regionen, in denen hartes Wasser üblich ist, lässt sich auf diese Weise weiterer Reinigungsaufwand in der Zukunft verhindern.

Falls es sich um Wasserflecken handelt, die regelmäßig durch Laub- oder andere Gartenreste entstehen, entfernen Sie diese so gründlich wie es geht. Feuchte Blätter zum Beispiel bilden Ränder, die anschließend Flecken hinterlassen und nur mit den bereits genannten Mitteln entfernt werden können. Wenn Sie Wasserflecken vorbeugen, wird verwendetes Granit immer ansprechend aussehen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Sasin Paraksa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

granitboden-flecken-entfernen
Granitboden – so entfernen Sie Flecken
Granit pflegen
Granit richtig und regelmäßig pflegen
granit-reinigen-hochdruckreiniger
Granit reinigen mit einem Hochdruckreiniger
fettflecken-auf-granit-entfernen
Nach dem Malheur: Fettflecken auf Granit entfernen
Granitfliesen reinigen
Granitfliesen fachgerecht reinigen
Granit reinigen
Den Granit regelmäßig reinigen
Granitplatten reinigen
Granitplatten reinigen und von Flecken befreien
Kalk entfernen auf Granit
Kalkflecken auf Granit mit der richtigen Säure entfernen
naturstein-flecken-entfernen
Aus Naturstein Flecken entfernen oder kaschieren
naturstein-fliesen-entkalken
Fliesen aus Naturstein nach Spritzwasserauftreffen entkalken
granitplatten-pflege
Die richtige Pflege von Granitplatten
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken von einer Steinfensterbank entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

granitboden-flecken-entfernen
Granitboden – so entfernen Sie Flecken
Granit pflegen
Granit richtig und regelmäßig pflegen
granit-reinigen-hochdruckreiniger
Granit reinigen mit einem Hochdruckreiniger
fettflecken-auf-granit-entfernen
Nach dem Malheur: Fettflecken auf Granit entfernen
Granitfliesen reinigen
Granitfliesen fachgerecht reinigen
Granit reinigen
Den Granit regelmäßig reinigen
Granitplatten reinigen
Granitplatten reinigen und von Flecken befreien
Kalk entfernen auf Granit
Kalkflecken auf Granit mit der richtigen Säure entfernen
naturstein-flecken-entfernen
Aus Naturstein Flecken entfernen oder kaschieren
naturstein-fliesen-entkalken
Fliesen aus Naturstein nach Spritzwasserauftreffen entkalken
granitplatten-pflege
Die richtige Pflege von Granitplatten
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken von einer Steinfensterbank entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

granitboden-flecken-entfernen
Granitboden – so entfernen Sie Flecken
Granit pflegen
Granit richtig und regelmäßig pflegen
granit-reinigen-hochdruckreiniger
Granit reinigen mit einem Hochdruckreiniger
fettflecken-auf-granit-entfernen
Nach dem Malheur: Fettflecken auf Granit entfernen
Granitfliesen reinigen
Granitfliesen fachgerecht reinigen
Granit reinigen
Den Granit regelmäßig reinigen
Granitplatten reinigen
Granitplatten reinigen und von Flecken befreien
Kalk entfernen auf Granit
Kalkflecken auf Granit mit der richtigen Säure entfernen
naturstein-flecken-entfernen
Aus Naturstein Flecken entfernen oder kaschieren
naturstein-fliesen-entkalken
Fliesen aus Naturstein nach Spritzwasserauftreffen entkalken
granitplatten-pflege
Die richtige Pflege von Granitplatten
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken von einer Steinfensterbank entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.