Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Natursteinfliesen

Fliesen aus Naturstein nach Spritzwasserauftreffen entkalken

naturstein-fliesen-entkalken
Kalkflecken sind hartnäckig, vor allem auf Naturstein Foto: tab62/Shutterstock

Fliesen aus Naturstein nach Spritzwasserauftreffen entkalken

Wer Fliesen aus Naturstein im Bad und vor allem in der Dusche besitzt, kennt das Problem mit weißen Kalkrändern. Insbesondere auf dunklen Gesteinen und hartem Leitungswasser ist Entkalken unvermeidlich. Eine ständige anlassbezogene Unterhaltspflege hilft am besten, da Kalk lösende Reinigungsmittel zu aggressiv sind.

Kalk bei Nässe sofort durch Abtrocknen entfernen

Kalkflecken stellen leider eine Art Paradoxon dar. Einerseits sind sie stofflich mit Naturgestein verwandt, andererseits hinterlassen sei schnell viele unansehnliche Spuren. Beim Entfernen und Reinigen entsteht das Problem, dass Kalk lösende Stoffe gleichzeitig die Steinsubstanz lösen.

  • Lesen Sie auch — Fliesen aus Naturstein versiegeln und Poren verschließen
  • Lesen Sie auch — Natursteinfliesen an einer Wand verlegen
  • Lesen Sie auch — Fliesen in Naturstein Optik: rustikal, zeitlos und wertig

Das Entkalken von Natursteinfliesen im Bad und der Dusche sollte daher der Maßgabe folgen, ständig statt in festen Reinigungszyklen ausgeführt zu werden. Immer wenn Spritzwasser die Natursteinflächen eingenässt hat, hilft ein sofortiges Abtrocknen, keine Kalkablagerungen entstehen zu lassen.

Imprägnierung und Kalk lösende Mittel

Eine Imprägnierung des Natursteins schützt nicht vor Kalkablagerungen auf den Oberflächen. Aufgrund des Lotuseffekts perlt Wasser stärker ab und so mindern sich die Kalkspuren. Entkalkt werden können auch imprägnierte Flächen nur durch die gleichen Maßnahmen wie bei nicht behandelten Gesteinen.

Keinesfalls sollten saure Reinigungsmittel wie die in einschlägigen Foren manchmal empfohlenen Hausmittel wie Essig und Zitronensaft angewendet werden. Beim Aufarbeiten von Naturstein erhalten ausschließlich pH-neutrale Mittel die Substanz und Oberflächenbeschaffenheit.

Mögliche Hilfsmittel zur konzentrierten Entkalkung

Wenn trotz Pflege Kalkflecken entstanden sind, können folgende Mittel bei der Entfernung helfen:

  • Destilliertes Wasser
  • Neutralseife
  • pH-neutrale Waschpaste
  • Milde Spülmittel ohne Kalklöser
  • Stärkepaste (Kartoffel- oder Maismehlstärke)
  • Verdünntes Natron
  • Spezialmittel zur Natursteinpflege (auf Gesteinsart spezifiziert)

Bei allen Mitteln sollte zuerst an einer wenig sichtbaren Stelle ein Probelauf bezüglich der Wirkung auf die Oberfläche durchgeführt werden. Einige Hersteller bieten Steinöle an, die in die Poren des Gesteins einziehen. Sie entfernen Kalk nicht, aber helfen dabei, Flecken und Ränder zu kaschieren, die sich nicht mehr endgültig entfernen lassen.

Tipps & Tricks
Wenn das Leitungswasser bei Ihnen sehr hart ist, können Sie über Filtergeräte in der Hauptversorgung nachdenken. Diese mindern nicht nur die Kalkablagerungen, sondern verlängern auch die Lebensdauer von Leitungen, Haushaltsgeräten wie Kaffee-, Spül- und Waschmaschinen und Dichtungen aller Art.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: tab62/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Steinfliesen » Natursteinfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalk entfernen auf Granit
Kalkflecken auf Granit mit der richtigen Säure entfernen
natursteinfliesen-im-bad-reinigen
Natursteinfliesen im Bad schonend und idealerweise permanent reinigen
naturstein-waschbecken-kalk-entfernen
So lässt sich Kalk von Naturstein-Waschbecken entfernen
mosaik-fliesen-dusche-reinigen
Mosaikfliesen in der Dusche reinigen
naturstein-versiegeln-dusche
Naturstein in der Dusche versiegeln oder nicht
naturstein-dusche
Naturstein kann richtig behandelt in der Dusche eingesetzt werden
natursteinfliesen-dusche
Natursteinfliesen geben der Dusche besonderen Chic
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad – diese Tipps helfen Ihnen
kalk-von-fliesen-entfernen
Kalk von Fliesen entfernen: 2 Techniken im Überblick
steinfliesen-reinigen
Ältere Steinfliesen reinigen mit geeigneten Mitteln
naturstein-reinigen-hausmittel
Für das Reinigen von Naturstein gibt es Hausmittel
natursteinfliesen-pflege
Schonende Pflege für Natursteinfliesen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.