Buntbartschlüssel
Zimmertüren werden mit Buntbartschlüsseln abgeschlossen. Das sind diese Schlüssel mit dem großen Bart, die in ebenso große Schlüssellöcher passen. Diese Schlüssellöcher machen es relativ einfach, ein Schloss zu knacken und es ohne Schlüssel zu öffnen. Wie knacken Sie also die Innentür? Sie haben mehrere Möglichkeiten.
Anderer Zimmerschlüssel
Der einfachste Trick ist: Nehmen Sie einen anderen Zimmerschlüssel. Die Schlüssel der Zimmertüren einer Wohnung passen in der Regel in alle Schlösser.
Tür mit Dietrich oder Draht öffnen
Buntbartschlösser lassen sich gut ohne Schlüssel öffnen, nämlich mit einem Dietrich. Alternativ können Sie sich einen Draht rechtwinklig zurechtbiegen. Gerade beim Draht ist die Technik aber nicht so einfach, Sie müssen ein wenig herumprobieren. Auch ein kleiner Inbusschlüssel kann als Dietrich dienen.
Mit Spitzzange Schlüssel drehen
Was tun, wenn der Schlüssel noch auf der anderen Seite steckt? Nun kennt man den Trick, ein Blatt Papier durch den Türspalt zu schieben, den Schlüssel herauszustoßen und auf dem Blatt unter der Tür durchzuziehen. Das funktioniert aber nicht immer, vor allem dann nicht, wenn der Schlüssel leicht gedreht ist.
An den Schlüssel kommen Sie heran, indem Sie ihn mit einer Spitzzange drehen. Dazu müssen Sie aber erst das Schlossschild oder die Rosette verdrehen bzw. entfernen, damit Sie ans eigentliche Schlüsselloch herankommen. Dann packen Sie mit der Spitzzange das Ende de Schlüssels und drehen so lange, bis das Schloss aufgeht. Aber Achtung: Stoßen Sie den Schlüssel dabei nicht nach hinten, sonst können Sie ihn nicht mehr greifen.
Tipp
Falls Sie alle Innentür-Schlüssel verloren haben, können Sie versuchen, passende nachzukaufen. Das ist bei Buntbartschlössern gar nicht so schwierig, denn es gibt nicht so unendlich viele Arten wie bei Haustürschlüsseln. Sie müssen dazu die Nummer des Schlüssel kennen. Sie ist evtl. innen im Schlüsselloch eingschlagen. Falls nicht, können Sie mit dem Smartphone das Schlüsselloch fotografieren und einem Schlüsselhersteller schicken. Er findet den richtigen Schlüssel. Alternativ wechseln Sie das Schloss aus.