Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Acrylglas

Acrylglas reparieren: So retten Sie Ihre Oberfläche

Von Emilia Nowak | 21. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Acrylglas reparieren: So retten Sie Ihre Oberfläche”, Hausjournal.net, 21.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/acrylglas-reparieren

Acrylglas ist ein beliebtes Material, das jedoch anfällig für Kratzer ist. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Acrylglas reparieren, polieren und pflegen, um seine Transparenz und Langlebigkeit zu erhalten.

Acrylglas reparieren

Die richtige Vorbereitung

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur von Acrylglas. Bevor Sie starten, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Arbeitsplatz einrichten: Arbeiten Sie an einem sauberen und gut beleuchteten Ort. Ein stabiler, ebener Arbeitsplatz erleichtert die Handhabung des Acrylglases.
  2. Werkzeuge und Materialien bereitlegen: Besorgen Sie wasserfestes Schleifpapier in verschiedenen Körnungen (z. B. 1000 und 2500), Mikrofasertücher, Baumwolltücher, Polierpaste und eine Bohrmaschine mit variabler Drehzahl sowie Polierhauben.
  3. Schutzausrüstung verwenden: Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Ihre Hände und Augen vor Staub und scharfen Kanten zu schützen.

Lesen Sie auch

  • plexiglas-kleben

    Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben

  • plexiglas-polieren

    Plexiglas polieren: 3 Techniken im Überblick

  • Acrylglas Kratzer entfernen

    Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test

Eine gründliche Vorbereitung hilft, effizient zu arbeiten und perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Tiefere Kratzer entfernen

Für tiefe Kratzer ist ein mehrstufiger Schleifprozess notwendig. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Ermitteln der Kratzertiefe: Prüfen Sie die Tiefe, indem Sie mit dem Fingernagel quer über den Kratzer fahren. Hakt der Nagel ein, bedarf der Kratzer eines Schleifvorgangs.
  2. Grobschliff: Verwenden Sie Schleifpapier mit einer groben Körnung (etwa 80 bis 120). Schleifen Sie vorsichtig mit gleichmäßigen Bewegungen, während das Papier ständig nass gehalten wird.
  3. Mittlerer Schliff: Wechseln Sie zu einem Schleifpapier mittlerer Körnung (etwa 180 bis 240). Schleifen Sie erneut gleichmäßig und feucht, um Überhitzung und Beschädigungen vorzubeugen.
  4. Feinschliff: Verwenden Sie abschließend Schleifpapier mit einer feinen Körnung (600 bis 1000) und erhöhen Sie die Körnung schrittweise, bis die Oberfläche glatt ist.
  5. Oberfläche reinigen: Spülen Sie die Schleifreste gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie die Oberfläche mit einem sauberen Tuch.

Dieser Prozess stellt sicher, dass tiefe Kratzer vollständig entfernt und die Oberfläche geglättet wird.

Acrylglas polieren – Zwei Methoden im Vergleich

Nach der Vorbereitung und dem Entfernen der Kratzer ist das Polieren der nächste Schritt. Es gibt zwei bewährte Methoden: manuelles Polieren und maschinelles Polieren.

1. Polieren von Hand

Diese Methode eignet sich für kleinere Flächen und empfindlicheres Acrylglas:

  • Poliermittel auswählen: Verwenden Sie eine geeignete Polierpaste. Ein vorheriges Anfeuchten der Paste kann die Effektivität verbessern.
  • Polierpaste auftragen: Tragen Sie eine kleine Menge der Polierpaste auf ein weiches Baumwolltuch auf.
  • Polieren: Polieren Sie die Oberfläche in gleichmäßigen, kreisenden Bewegungen mit leichtem Druck.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Glanz und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

2. Polieren mit der Maschine

Diese Methode ist effizienter für größere Flächen und dickeres Acrylglas:

  • Ausrüstung vorbereiten: Befestigen Sie eine Polierscheibe an der Bohrmaschine und tragen Sie etwas Polierpaste auf.
  • Drehzahl einstellen: Starten Sie bei geringer Drehzahl, um die Polierpaste gleichmäßig zu verteilen.
  • Polieren: Führen Sie die Polierscheibe in langsamen, überlappenden Bahnen über die Fläche. Achten Sie darauf, die Maschine konstant in Bewegung zu halten.
  • Nachpolieren: Verwenden Sie gegebenenfalls eine feiner abgestimmte Polierscheibe und Polierpaste für ein optimales Ergebnis.

Beide Methoden haben ihre spezifischen Vorteile und eignen sich je nach Art und Größe der Acrylglasfläche.

Das Finish: Acrylglas konservieren

Um die Transparenz und den Glanz des polierten Acrylglases langfristig zu bewahren, ist regelmäßige Pflege wichtig:

  1. Staub und Schmutz vermeiden: Verwenden Sie einen milden, antistatischen Kunststoffreiniger anstelle herkömmlicher Möbelpolituren oder Fensterreiniger, um Staubansammlungen zu verhindern und eine Schutzschicht zu bilden.
  2. Reinigung und Pflege: Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Mikrofasertuch und lauwarmem Wasser mit einem Spritzer Geschirrspülmittel. Vermeiden Sie starken Druck.
  3. Regelmäßige Konservierung: Tragen Sie ein spezielles Pflegemittel für Acrylglas mit einem weichen Tuch gleichmäßig auf, ohne zu stark zu reiben.

Eine sorgfältige Pflege sichert die Langlebigkeit und ästhetische Qualität des Acrylglases.

Artikelbild: liewy/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben
plexiglas-polieren
Plexiglas polieren: 3 Techniken im Überblick
Acrylglas Kratzer entfernen
Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test
loch-in-kunststoff-reparieren
Loch im Kunststoff reparieren: Effektive DIY-Methoden
acrylglas-auf-metall-kleben
Acrylglas auf Metall kleben: Anleitung & Tipps
Kratzer auf Kunststoff
Kratzer aus Plastik entfernen: So geht’s effektiv & schonend
acrylglas-kleben-silikon
Acrylglas kleben mit Silikon: Anleitung & Tipps
acrylglas-auf-holz-kleben
Acrylglas auf Holz kleben: Anleitungen und Tipps
klebereste-von-acrylglas-entfernen
Klebereste von Acrylglas entfernen: So geht’s schonend
wellplatten-abdichten
Wellplatten abdichten: So gelingt die optimale Abdichtung
bohrloecher-schliessen-acryl
Bohrlöcher in Acryl schließen: So geht’s unsichtbar
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben
plexiglas-polieren
Plexiglas polieren: 3 Techniken im Überblick
Acrylglas Kratzer entfernen
Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test
loch-in-kunststoff-reparieren
Loch im Kunststoff reparieren: Effektive DIY-Methoden
acrylglas-auf-metall-kleben
Acrylglas auf Metall kleben: Anleitung & Tipps
Kratzer auf Kunststoff
Kratzer aus Plastik entfernen: So geht’s effektiv & schonend
acrylglas-kleben-silikon
Acrylglas kleben mit Silikon: Anleitung & Tipps
acrylglas-auf-holz-kleben
Acrylglas auf Holz kleben: Anleitungen und Tipps
klebereste-von-acrylglas-entfernen
Klebereste von Acrylglas entfernen: So geht’s schonend
wellplatten-abdichten
Wellplatten abdichten: So gelingt die optimale Abdichtung
bohrloecher-schliessen-acryl
Bohrlöcher in Acryl schließen: So geht’s unsichtbar
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben
plexiglas-polieren
Plexiglas polieren: 3 Techniken im Überblick
Acrylglas Kratzer entfernen
Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test
loch-in-kunststoff-reparieren
Loch im Kunststoff reparieren: Effektive DIY-Methoden
acrylglas-auf-metall-kleben
Acrylglas auf Metall kleben: Anleitung & Tipps
Kratzer auf Kunststoff
Kratzer aus Plastik entfernen: So geht’s effektiv & schonend
acrylglas-kleben-silikon
Acrylglas kleben mit Silikon: Anleitung & Tipps
acrylglas-auf-holz-kleben
Acrylglas auf Holz kleben: Anleitungen und Tipps
klebereste-von-acrylglas-entfernen
Klebereste von Acrylglas entfernen: So geht’s schonend
wellplatten-abdichten
Wellplatten abdichten: So gelingt die optimale Abdichtung
bohrloecher-schliessen-acryl
Bohrlöcher in Acryl schließen: So geht’s unsichtbar
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.