Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Algen

Algen auf einfache Weise von einer Teichfolie entfernen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Algen auf einfache Weise von einer Teichfolie entfernen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/algen-von-teichfolie-entfernen

Bei der Teichreinigung ist es sehr wichtig, auch die Teichfolie von Verunreinigungen zu befreien. Oft ist sie von einem Algenbefall betroffen und wird in den meisten Fällen nicht gereinigt. Doch wie lassen sich die Algen von der Teichfolie entfernen?

algen-von-teichfolie-entfernen
Am einfachsten geht die Reinigung, wenn ein Teil des Wassers abgelassen wird
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Algen von Teichfolie entfernen?
Algen von Teichfolie entfernen gelingt am besten durch schonendes Abschrubben mit einem geeigneten Schrubber oder vorsichtigem Einsatz von Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler. Achten Sie darauf, Schmutzwasser dabei abzupumpen und die Folie auf Schäden zu überprüfen.

Lesen Sie auch

  • algen-im-miniteich

    Algen im Miniteich beseitigen auf einfache Weise

  • algen-im-brunnen-verhindern

    Algen im Brunnen verhindern: möglich oder nicht?

  • algen-im-teich-entfernen-ohne-chemie

    Algen im Teich entfernen ohne gefährliche Chemie

Die Teichfolie bei der Teichreinigung nicht vernachlässigen

Eine Teichfolie sollte genauso wie der Rest des Teiches in regelmäßigen Abständen von Algen oder sonstigen Verunreinigungen befreit werden. Diese Arbeit wird am besten entweder im Frühjahr zu Beginn der Saison oder am Ende des Sommers durchgeführt. So dient die Reinigung nach dem Sommer beispielsweise dazu, die abgestorbenen Algen aus dem Teich zu entfernen, damit sich deren Bestandteile nicht noch mehr am Boden des Gartenteichs ablagern können. Häufig kommt es auch zu einer Verringerung der Sauerstoffkonzentration im Wasser, was zu einer kompletten Veralgung des Teiches führt.

Wie Sie die Reinigung vornehmen

Die komplette Teichreinigung, die auch die Entfernung der Algen von der Teichfolie beinhaltet, wird in mehreren Arbeitsschritten durchgeführt:

  • zunächst die groben Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen, beispielsweise mit einem Kescher
  • abgestorbene Pflanzen aus dem Teich entfernen
  • falls notwendig, einen Anteil des Teichwassers abpumpen und später durch Frischwasser ersetzen
  • die Teichfolie mit einem geeigneten Mittel reinigen

Worauf Sie bei der Reinigung der Teichfolie achten sollten

Handelt es sich nur um eine sehr dünne Folie, kann diese bei einer zu groben Behandlung während der Reinigung einreißen. Gehen Sie also sehr schonend vor, um die Beschädigung der Teichfolie zu vermeiden. Die Teichfolie selbst können Sie auf unterschiedliche Weise säubern, beispielsweise mit einem Hochdruckreiniger, einem Dampfstrahler oder mit einem geeigneten Schrubber, allerdings sehr vorsichtig, auch wenn Sie dadurch möglicherweise etwas mehr Arbeit haben. Achten Sie darauf, dass das dabei entstehende Schmutzwasser abgepumpt wird. Dies kann zum Beispiel mit einer Schmutzwasserpumpe (44,99€ bei Amazon*) erfolgen, die auch für das Abpumpen stark verunreinigter Gewässer geeignet ist.

Die Teichfolie immer sehr genau untersuchen

Achten Sie bei der Reinigung darauf, ob die Teichfolie an einer oder mehreren Stellen bereits beschädigt ist. Risse oder Lecks sollten Sie sofort erkennen und beseitigen. Am besten erfolgt die Reparatur mit einem geeigneten Kleber und mit einem Reststück der Teichfolie aus demselben Material.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: serhii.suravikin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-im-miniteich
Algen im Miniteich beseitigen auf einfache Weise
algen-im-brunnen-verhindern
Algen im Brunnen verhindern: möglich oder nicht?
algen-im-teich-entfernen-ohne-chemie
Algen im Teich entfernen ohne gefährliche Chemie
algen-im-teich-mit-milch-bekaempfen
Algen im Teich mit Milch bekämpfen: möglich oder nicht?
algen-im-teich-hausmittel
Algen in einem Teich mit Hausmitteln entfernen
eichenholz-gegen-algen-im-teich
Ist Eichenholz als Mittel gegen Algen in einem Teich sinnvoll?
salz-im-teich-gegen-algen
Salz im Teich gegen Algen einsetzen: funktioniert das?
algen-im-aquarium-entfernen-hausmittel
Hausmittel? So entfernen Sie Algen im Aquarium
teich-reinigen
Frühjahrsputz im Garten: Den Teich gründlich reinigen
essig-gegen-algen-im-teich
Essig gegen Algen im Teich einsetzen: sinnvoll oder nicht?
unterwasserpflanzen-gegen-algen
Unterwasserpflanzen gegen Algen einsetzen
ph-wert-teich-algen
Den pH-Wert im Teich regulieren wegen Algen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-im-miniteich
Algen im Miniteich beseitigen auf einfache Weise
algen-im-brunnen-verhindern
Algen im Brunnen verhindern: möglich oder nicht?
algen-im-teich-entfernen-ohne-chemie
Algen im Teich entfernen ohne gefährliche Chemie
algen-im-teich-mit-milch-bekaempfen
Algen im Teich mit Milch bekämpfen: möglich oder nicht?
algen-im-teich-hausmittel
Algen in einem Teich mit Hausmitteln entfernen
eichenholz-gegen-algen-im-teich
Ist Eichenholz als Mittel gegen Algen in einem Teich sinnvoll?
salz-im-teich-gegen-algen
Salz im Teich gegen Algen einsetzen: funktioniert das?
algen-im-aquarium-entfernen-hausmittel
Hausmittel? So entfernen Sie Algen im Aquarium
teich-reinigen
Frühjahrsputz im Garten: Den Teich gründlich reinigen
essig-gegen-algen-im-teich
Essig gegen Algen im Teich einsetzen: sinnvoll oder nicht?
unterwasserpflanzen-gegen-algen
Unterwasserpflanzen gegen Algen einsetzen
ph-wert-teich-algen
Den pH-Wert im Teich regulieren wegen Algen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-im-miniteich
Algen im Miniteich beseitigen auf einfache Weise
algen-im-brunnen-verhindern
Algen im Brunnen verhindern: möglich oder nicht?
algen-im-teich-entfernen-ohne-chemie
Algen im Teich entfernen ohne gefährliche Chemie
algen-im-teich-mit-milch-bekaempfen
Algen im Teich mit Milch bekämpfen: möglich oder nicht?
algen-im-teich-hausmittel
Algen in einem Teich mit Hausmitteln entfernen
eichenholz-gegen-algen-im-teich
Ist Eichenholz als Mittel gegen Algen in einem Teich sinnvoll?
salz-im-teich-gegen-algen
Salz im Teich gegen Algen einsetzen: funktioniert das?
algen-im-aquarium-entfernen-hausmittel
Hausmittel? So entfernen Sie Algen im Aquarium
teich-reinigen
Frühjahrsputz im Garten: Den Teich gründlich reinigen
essig-gegen-algen-im-teich
Essig gegen Algen im Teich einsetzen: sinnvoll oder nicht?
unterwasserpflanzen-gegen-algen
Unterwasserpflanzen gegen Algen einsetzen
ph-wert-teich-algen
Den pH-Wert im Teich regulieren wegen Algen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.