Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pool

Algen im Pool loswerden: Effektive Hausmittel

Von Christian Schideck | 30. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Algen im Pool loswerden: Effektive Hausmittel”, Hausjournal.net, 30.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/hausmittel-gegen-algen-im-pool

Algen im Pool trüben die Badefreude. Mit einfachen Hausmitteln und der richtigen Pflege lässt sich das Wachstum der lästigen Wasserpflanzen jedoch effektiv eindämmen.

hausmittel-gegen-algen-im-pool
Essig ist ein beliebtes Mittel im Kampf gegen Algen im Pool

Der pH-Wert: Das A und O im Kampf gegen Algen

Ein optimaler pH-Wert ist entscheidend, um Algenwachstum in Ihrem Pool zu verhindern und für kristallklares Wasser zu sorgen. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4. Wenn der pH-Wert außerhalb dieses Bereichs liegt, fühlen sich Algen besonders wohl und können sich schnell vermehren. Es ist daher unerlässlich, den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

So passen Sie den pH-Wert an

  1. pH-Senkung mit Essig: Essig ist ein natürliches Hausmittel, um den pH-Wert des Poolwassers zu senken. Verwenden Sie etwa 1 Liter Essig auf 10 Kubikmeter Poolwasser, um den pH-Wert um etwa 0,2 zu verringern. Messen Sie den pH-Wert nach der Zugabe erneut und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
  2. pH-Erhöhung mit Soda: Um den pH-Wert zu erhöhen, können Sie Soda verwenden. Dieses Mittel hebt den pH-Wert an und wirkt gegen das saure Milieu im Pool, das Algenwachstum begünstigen kann.

Lesen Sie auch

  • algen-im-pool-entfernen

    Algen aus dem Pool entfernen

  • algen-im-pool-trotzdem-baden

    Algen im Pool: Kann man trotzdem sicher baden?

  • pool-reinigen-nach-winter-algen

    Algen im Pool nach dem Winter entfernen: So geht’s

Wichtige Tipps zur pH-Wert-Regulation

  • Regelmäßige Kontrollen: Führen Sie mindestens einmal pro Woche eine pH-Wert-Messung durch, um sicherzustellen, dass das Poolwasser im optimalen Bereich liegt.
  • Kombinierte Teststreifen: Nutzen Sie spezielle Teststreifen oder Tabletten, die neben dem pH-Wert auch den Gehalt an Desinfektionsmitteln anzeigen.
  • Ausrüstung reinigen: Halten Sie Ihre Filter- und Pumpsysteme sauber, um die Wirksamkeit der pH-Wert-Regulierung zu gewährleisten.

Ein optimal eingestellter pH-Wert schafft eine ungünstige Umgebung für Algen und sorgt für gesundes und klares Poolwasser.

Algen im Pool bekämpfen mit Hausmitteln

Neben der Anpassung des pH-Wertes gibt es mehrere Hausmittel, die Ihnen bei der Bekämpfung von Algen im Pool nützlich sein können. Hier sind einige bewährte Methoden:

  1. Zitronensäure: Zitronensäure kann ähnlich wie Essig verwendet werden und hinterlässt zudem einen angenehmen Duft. Mischen Sie die Zitronensäure in Wasser und verteilen Sie sie gleichmäßig im Pool.
  2. Kochsalz: Eine niedrig dosierte Menge von Kochsalz kann aufgrund seiner antiseptischen Wirkung ebenfalls gegen Algen helfen. Allerdings kann Salz langfristig metallische Teile des Pools angreifen. Deshalb sollten Sie das Kochsalz sehr niedrig dosieren und die Wirkung sorgfältig beobachten.
  3. Milchsäurebakterien: Diese sind in bioaktiven Reinigern enthalten und helfen, organische Ablagerungen im Pool zu zersetzen, was indirekt das Algenwachstum reduzieren kann. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Produkt für die korrekte Dosierung.

Mechanische Reinigung und weitere Maßnahmen

1. Mechanische Reinigung:

  • Entfernen Sie zunächst grobe Verschmutzungen wie Blätter und Insekten mit einem Kescher.
  • Bürsten Sie die Poolwände und den Poolboden gründlich ab, um die Algen mechanisch zu lösen.
  • Saugen Sie anschließend den Pool mit einem Poolsauger ab, um abgelöste Algen zu entfernen.

2. Aktivsauerstoff:

Aktivsauerstoff ist eine gute Alternative zu Chlor, da er keine unangenehmen Gerüche hinterlässt und sanfter zur Haut ist. Er ist in verschiedenen Formen erhältlich, wie Granulat oder Tabletten, und sollte gemäß Herstellerangaben dosiert werden.

3. Wöchentliche Kontrolle und Reinigung:

  • Führen Sie regelmäßig Kontrollen des pH-Wertes und der allgemeinen Wasserqualität durch.
  • Reinigen Sie die Filteranlagen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie effizient arbeiten.

Mit diesen umweltfreundlichen Hausmitteln und einer konsequenten Poolpflege können Sie Algen effektiv aus Ihrem Pool fernhalten und für klares Wasser sorgen.

Regelmäßige Poolpflege beugt Algen vor

Ein gut gepflegter Pool ist entscheidend, um das Wachstum von Algen und anderen Mikroorganismen zu verhindern. Hier sind einige präzise Maßnahmen, die Ihnen helfen, Ihren Pool algenfrei zu halten und die Wasserqualität zu sichern:

  • Filterlaufzeiten optimieren: Lassen Sie die Filterpumpe täglich mindestens 8 bis 12 Stunden laufen, um eine vollständige Umwälzung des Poolwassers zu gewährleisten. Dies vermindert stehendes Wasser, in dem sich Algen bevorzugt ansiedeln.
  • Stoßchlorungen durchführen: Führen Sie alle zwei bis vier Wochen eine Stoßchlorung durch. Diese intensive Desinfektionsmethode tötet effektiv Algen sowie andere Mikroorganismen ab, bevor sie sich ausbreiten können.
  • Regelmäßige Rückspülungen des Filters: Reinigen Sie den Poolfilter regelmäßig durch Rückspülung. Dadurch werden angesammelte Ablagerungen entfernt, die das Filtersystem beeinträchtigen könnten.
  • Badekleidung und Zubehör reinigen: Nutzen Sie, wenn möglich, ausschließlich Badekleidung und Wasserspielzeug, die nicht zuvor in natürlichen Gewässern verwendet wurden. Wenn dies nicht möglich ist, reinigen Sie diese gründlich, bevor sie in den Pool gelangen.
  • Poolabdeckung einsetzen: Verwenden Sie eine lichtundurchlässige Poolabdeckung, wenn der Pool nicht genutzt wird. Dies schützt das Wasser vor äußeren Verunreinigungen und reduziert die Sonneneinstrahlung, die das Wachstum von Algen begünstigen kann.
  • Umgebung sauber halten: Achten Sie darauf, die Poolumgebung frei von Blättern, Insekten und anderen organischen Materialien zu halten, da diese Nährstoffe für Algen darstellen können.

Mit diesen vorbeugenden Maßnahmen sorgen Sie dafür, dass Ihr Pool sauber und einladend bleibt und Sie die Sommersaison ohne Algenprobleme in Ihrem kristallklaren Pool genießen können!

Artikelbild: Julie Lainesse/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-im-pool-entfernen
Algen aus dem Pool entfernen
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: Kann man trotzdem sicher baden?
pool-reinigen-nach-winter-algen
Algen im Pool nach dem Winter entfernen: So geht’s
vitamin-c-gegen-algen-im-pool
Vitamin C gegen Algen im Pool: Warum es nicht funktioniert
algen-im-teich-hausmittel
Algen im Teich: Hausmittel für klares Wasser
pool-reinigen
Pool reinigen: 4 Techniken im Überblick
poolplane-reinigen
Poolplane reinigen: So bleibt Ihre Abdeckung sauber
wasser-von-poolplane-entfernen
Wasser von der Poolplane entfernen: Effektive Lösungen
poolboden-reinigen
Poolboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
gruene-flecken-im-pool
Grüne Flecken im Pool: Ursachen, Lösungen und Tipps
probleme-mit-dem-poolwasser
Probleme mit dem Poolwasser – die 5 häufigsten Fehler bei der Wasserpflege & wie man sie beseitigen kann
algen-im-brunnen-verhindern
Algen im Brunnen verhindern: Tipps für klares Wasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-im-pool-entfernen
Algen aus dem Pool entfernen
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: Kann man trotzdem sicher baden?
pool-reinigen-nach-winter-algen
Algen im Pool nach dem Winter entfernen: So geht’s
vitamin-c-gegen-algen-im-pool
Vitamin C gegen Algen im Pool: Warum es nicht funktioniert
algen-im-teich-hausmittel
Algen im Teich: Hausmittel für klares Wasser
pool-reinigen
Pool reinigen: 4 Techniken im Überblick
poolplane-reinigen
Poolplane reinigen: So bleibt Ihre Abdeckung sauber
wasser-von-poolplane-entfernen
Wasser von der Poolplane entfernen: Effektive Lösungen
poolboden-reinigen
Poolboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
gruene-flecken-im-pool
Grüne Flecken im Pool: Ursachen, Lösungen und Tipps
probleme-mit-dem-poolwasser
Probleme mit dem Poolwasser – die 5 häufigsten Fehler bei der Wasserpflege & wie man sie beseitigen kann
algen-im-brunnen-verhindern
Algen im Brunnen verhindern: Tipps für klares Wasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

algen-im-pool-entfernen
Algen aus dem Pool entfernen
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: Kann man trotzdem sicher baden?
pool-reinigen-nach-winter-algen
Algen im Pool nach dem Winter entfernen: So geht’s
vitamin-c-gegen-algen-im-pool
Vitamin C gegen Algen im Pool: Warum es nicht funktioniert
algen-im-teich-hausmittel
Algen im Teich: Hausmittel für klares Wasser
pool-reinigen
Pool reinigen: 4 Techniken im Überblick
poolplane-reinigen
Poolplane reinigen: So bleibt Ihre Abdeckung sauber
wasser-von-poolplane-entfernen
Wasser von der Poolplane entfernen: Effektive Lösungen
poolboden-reinigen
Poolboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
gruene-flecken-im-pool
Grüne Flecken im Pool: Ursachen, Lösungen und Tipps
probleme-mit-dem-poolwasser
Probleme mit dem Poolwasser – die 5 häufigsten Fehler bei der Wasserpflege & wie man sie beseitigen kann
algen-im-brunnen-verhindern
Algen im Brunnen verhindern: Tipps für klares Wasser
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.