Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kaffeeflecken

Kaffeefleck entfernen: 3 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 24. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Kaffeefleck entfernen: 3 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 24.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kaffeeflecken-entfernen

Kaffeeflecken sind hartnäckige Schönheitsfehler, die sowohl auf Kleidungsstücken als auch auf Möbeln störend wirken können. In diesem Artikel liefern wir Ihnen verschiedene erprobte Methoden zur Beseitigung, einschließlich effektiver Hausmittel, die keine teuren Spezialreiniger benötigen.

kaffeeflecken-entfernen
Kaffee wird schnell mal verschüttet - und er macht hässliche Flecken
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Kaffeefleck mit Hausmitteln entfernen in 6 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Kaffeefleck mit Hausmitteln entfernen in 6 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Kaffeeflecken mit Hausmitteln?
Um Kaffeeflecken zu entfernen, können Sie Hausmittel wie Backpulver und Wasser zu einer Paste anmischen und diese auf den Fleck auftragen. Lassen Sie die Mischung einwirken, saugen Sie sie auf und waschen Sie das betroffene Textil in der Waschmaschine.

Lesen Sie auch

  • kaffeeflecken-sofa

    Kaffeeflecken auf dem Sofa entfernen: So geht’s!

  • Kaffee-Flecken im Teppich entfernen

    Kaffeeflecken aus Teppich entfernen: So geht’s garantiert

  • kaffeeflecken-entfernen-tischdecke

    Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen: So geht’s!

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Kaffeefleck entfernen mit Hausmitteln

Kaffeeflecken lassen sich bereits mit einfachsten Hausmitteln aus Oberflächen entfernen. Teure Spezialreiniger sind bei dieser Methode nicht notwendig. Neben Produkten wie Backpulver, Natron, Salz und Soda können Sie auch gängige Mittel wie Gallseife, Spülmittel, Spülmaschinentabs oder Waschpulver verwenden.

Streuen Sie das Pulver auf die Kaffeeflecken und tupfen Sie es mit einem feuchten Baumwolltuch ab. Sie können auch eine Mixtur anmischen, die Sie anschließend auftragen. Nach dem Einwirken lassen sich die Reste aus dem Kleidungsstück oder anderen Untergründen absaugen oder Sie können diese ausspülen.

Video:

2. Kaffeefleck entfernen mit Fleckenentferner

Mit einem Fleckenentferner lassen sich auch alle hartnäckigen und selbst eingetrocknete Kaffeeflecken aus Ihren Kleidungsstücken, dem Teppich oder einem Sofa entfernen. Milchkaffee bis hin zu schwarzem Kaffee hat somit keine Chance mehr. Die Fleckenentferner sind speziell konzipiert, um die verschiedenen Oberflächen schonend zu reinigen.

Betupfen Sie die verunreinigten Stellen mit dem Reiniger und lassen Sie alles nach Herstellerangabe einwirken. Mit lauwarmem Wasser spülen Sie nach der Einwirkzeit die Reste aus. Für den Notfall kann es daher ratsam sein, eine kleine Menge des Fleckenentferners vorrätig zu haben.

Video:

3. Kaffeefleck entfernen mit Teppichreiniger

Auch mit Teppichreiniger sind Sie in der Lage, hartnäckige Kaffeeflecken und unangenehme Gerüche zu entfernen. Teppich sind gegen diese Art der Verschmutzungen besonders anfällig und die teils empfindlichen Teppichböden benötigen die richtigen Reinigungsmittel. Die Reiniger erhalten Sie meistens in flüssiger Form oder als Schaum.

Bearbeiten Sie das Produkt nach Angaben der Hersteller ein und lassen Sie es ausreichend lange einwirken. Sie können die verschmutzten Reste anschließend je nach verwendetem Produkt absaugen, abtupfen oder ausspülen. Achten Sie darauf, dass der Teppichreiniger für Ihre Art der Teppiche geeignet ist, um Beschädigungen sowie Verfärbungen zu vermeiden.

Produktempfehlungen

Fleckenentferner

Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste | Teppichreiniger zur Entfernung selbst hartnäckiger Flecken... Unsere Empfehlung*
Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste | Teppichreiniger zur Entfernung selbst hartnäckiger Flecken...
3,95 EUR Zum Produkt

Fleckenentferner sind chemische Produkte, die es für die verschiedensten Verschmutzungsarten gibt. Auch zur Entfernung hartnäckiger sowie eingetrockneter Kaffeeflecken erhalten Sie die passenden Ausführungen. Auf den Verpackungen finden Sie die Angaben zur korrekten Verwendung. Meistens erhalten Sie die Fleckenentferner als Flüssigkeit, Gel oder Schaum.

Natron

Natron Pulver in Lebensmittelqualität 900g - inkl. Dosierlöffel Unsere Empfehlung*
Natron Pulver in Lebensmittelqualität 900g - inkl. Dosierlöffel
Zum Produkt

Natron ist ein Hausmittel, dass Sie perfekt als Reinigungsmittel verwenden können. Auch zum Backen findet das Trockenpulver häufig Verwendung. Es handelt sich um ein kohlensäurehaltiges Pulver, das Sie auf den Fleck schütten oder in Wasser auflösen können. Die Wirkung ist vergleichbar mit Backpulver und ist zur Fleckenentfernung sehr beliebt.

Anleitung: Kaffeefleck mit Hausmitteln entfernen in 6 Schritten

  • Staubsauger
  • Waschmaschine
  • Schüssel
  • Backpulver
  • Wasser
  • Tuch

1. Grobreinigung

Frisch verschütteten Kaffee nehmen Sie soweit möglich mit einem Tuch oder Küchenpapier auf. Dadurch wird die größte Menge der dunklen Flüssigkeit bereits entfernt.

kaffeeflecken-entfernen


Bei einem frischen Kaffeefleck sollte schnell reagiert werden

2. Anmischen

Mischen Sie Backpulver mit Wasser an, bis sich daraus ein Brei ergeben hat.

3. Auftragung

Geben Sie das Gemisch aus Backpulver und Wasser auf den Kaffeefleck. Vor allem bei angetrockneten Flecken ist dies ein hilfreiches Mittel.

kaffeeflecken-entfernen


Mit einer (Zahn-)Bürste kann das Backpulver gut eingearbeitet werden

4. Einwirkzeit

Lassen Sie das Backpulver seine erforderliche Wirkung erreichen. Hierfür müssen Sie einige Zeit abwarten. Je nach Verschmutzungsgrad kann bis zu einer Stunde erforderlich sein.

5. Absaugen

Saugen Sie das Backpulver mit einem Staubsauger ab und spülen Sie alles nochmals mit klarem Wasser ab.

kaffeeflecken-entfernen


Mit einem Staubsauger wird das Backpulver entfernt

6. Waschen

Geben Sie das verunreinigte Kleidungsstück oder die Tischdecke in die Waschmaschine. Nach dem Waschgang sollte der Kaffeefleck vollständig entfernt sein.

Mögliche Probleme & Lösungen

Die Kaffeeflecken sind bereits lange eingetrocknet.

Eingetrocknete Flecken sind schwieriger zu entfernen als frische Kaffeeflecken. Hausmittel wie Backpulver helfen hier jedoch Wunder.

Ich konnte die Kaffeeflecken nicht entfernen.

Wenn nach der Reinigung immer noch Flecken vorhanden sind, sollten Sie chemische Fleckenentferner versuchen. Auch der Gang zu einer professionellen Reinigung kann helfen.

Tipp: Kaffee sofort mit einem Tuch aufnehmen
Nehmen Sie frisch verschütteten Kaffee sofort mit einem Tuch auf. Damit kann ein Großteil der Flüssigkeit umgehend aufgenommen werden und die spätere Reinigung kann einfacher erfolgen. Eingetrocknete Kaffeeflecken können sehr hartnäckig sein.

FAQ

Wie schütze ich die Wand vor Kaffeeflecken?

Wände im Bereich der Kaffeemaschine sind anfällig für Kaffeeflecken. Mit einer speziellen abwaschbaren Wandfarbe können diese umgehend und leicht abgewischt werden.

Wie reagiere ich bei frisch verschüttetem Kaffee?

Frisch verschütteten Kaffee entfernen Sie sofort mit einem Küchentuch und spülen alles mit klarem Wasser aus.

Wo treten Kaffeeflecken am häufigsten auf?

Meistens sind Kaffeeflecken auf Kleidung, Tischdecken, Teppichen, Sofas und Arbeitsplatten wie Tischen vorhanden.

Wie entferne ich Kaffeeflecken richtig?

Nehmen Sie frische Kaffeemengen sofort mit einem Tuch auf. Geben Sie Backpulver auf die Stelle und saugen Sie dieses nach der Einwirkzeit ab. Nun sollten Sie die Kleidung oder Tischdecke in die Waschmaschine geben und waschen.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kaffeeflecken-sofa
Kaffeeflecken auf dem Sofa entfernen: So geht’s!
Kaffee-Flecken im Teppich entfernen
Kaffeeflecken aus Teppich entfernen: So geht’s garantiert
kaffeeflecken-entfernen-tischdecke
Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen: So geht’s!
Kaffeeflecken von der Wand entfernen
Kaffeeflecken an der Wand entfernen: So geht’s!
kaffeeflecken-auf-kunststoff-entfernen
Kaffeeflecken auf Kunststoff entfernen: So geht’s ruckzuck!
kaffeeflecken-entfernen-autositz
Kaffeeflecken im Autositz entfernen: Schnell und einfach
Kaffeeränder auf Papier
Kaffeeflecken von Papier entfernen: So geht’s!
kaffeeflecken-aus-matratze-entfernen
Kaffeeflecken aus Matratze entfernen: So geht’s!
Teeflecken auf Textilien oder Teppich
Teeflecken entfernen: Einfache und effektive Hausmittel
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen: Tipps für Textilien und Möbel
teeflecken-entfernen-tasse
Teeflecken in Tassen entfernen: Hausmittel & Tipps
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kaffeeflecken-sofa
Kaffeeflecken auf dem Sofa entfernen: So geht’s!
Kaffee-Flecken im Teppich entfernen
Kaffeeflecken aus Teppich entfernen: So geht’s garantiert
kaffeeflecken-entfernen-tischdecke
Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen: So geht’s!
Kaffeeflecken von der Wand entfernen
Kaffeeflecken an der Wand entfernen: So geht’s!
kaffeeflecken-auf-kunststoff-entfernen
Kaffeeflecken auf Kunststoff entfernen: So geht’s ruckzuck!
kaffeeflecken-entfernen-autositz
Kaffeeflecken im Autositz entfernen: Schnell und einfach
Kaffeeränder auf Papier
Kaffeeflecken von Papier entfernen: So geht’s!
kaffeeflecken-aus-matratze-entfernen
Kaffeeflecken aus Matratze entfernen: So geht’s!
Teeflecken auf Textilien oder Teppich
Teeflecken entfernen: Einfache und effektive Hausmittel
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen: Tipps für Textilien und Möbel
teeflecken-entfernen-tasse
Teeflecken in Tassen entfernen: Hausmittel & Tipps
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kaffeeflecken-sofa
Kaffeeflecken auf dem Sofa entfernen: So geht’s!
Kaffee-Flecken im Teppich entfernen
Kaffeeflecken aus Teppich entfernen: So geht’s garantiert
kaffeeflecken-entfernen-tischdecke
Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen: So geht’s!
Kaffeeflecken von der Wand entfernen
Kaffeeflecken an der Wand entfernen: So geht’s!
kaffeeflecken-auf-kunststoff-entfernen
Kaffeeflecken auf Kunststoff entfernen: So geht’s ruckzuck!
kaffeeflecken-entfernen-autositz
Kaffeeflecken im Autositz entfernen: Schnell und einfach
Kaffeeränder auf Papier
Kaffeeflecken von Papier entfernen: So geht’s!
kaffeeflecken-aus-matratze-entfernen
Kaffeeflecken aus Matratze entfernen: So geht’s!
Teeflecken auf Textilien oder Teppich
Teeflecken entfernen: Einfache und effektive Hausmittel
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen: Tipps für Textilien und Möbel
teeflecken-entfernen-tasse
Teeflecken in Tassen entfernen: Hausmittel & Tipps
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.