Kaffeeflecken aus der Matratze entfernen
Kaffee lässt sich am besten in frischem Zustand entfernen. Doch auch ein älterer Kaffeefleck lässt sich noch aus dem Matratzenbezug lösen, wenn man weiß wie. Professionelle Reinigungsmittel sind dazu meist gar nicht notwendig, auch Hausmittel helfen sehr gut.
Frische Kaffeeflecken aus der Matratze entfernen
So lange der Kaffeefleck noch feucht ist, hat sich die braune Flüssigkeit noch nicht ganz mit den Fasern verbunden. Daher sollte sich der Fleck mit warmem Wasser gut auswaschen lassen.
Bei Milchkaffee hilft Wasser nur in Verbindung mit Gallseife (2,90€ bei Amazon*). Sie können auch Spülmittel verwenden.
Da für die erste Hilfe ziemlich viel Wasser benötigt wird, ist es praktisch, den Matratzenbezug abzunehmen, damit die Matratze nicht nass wird. Ist das nicht möglich, tupfen Sie mit einem nicht ganz so nassen Tuch oder Schwamm über den Fleck, bis er verschwunden ist. Reiben sollten Sie dabei nicht, sonst verteilen Sie den Kaffee.
Ältere Kaffeeflecken beseitigen
Ältere Kaffeeflecken sind tief in die Fasern des Matratzenbezugs eingedrungen und lassen sich nicht mehr einfach auswaschen. Nehmen Sie daher ein Tütchen Packpulver, geben Sie es auf den Fleck und träufeln Sie etwas warmes Wasser darauf.
Diese Mischung lassen Sie eine halbe oder sogar eine ganze Stunde einziehen, bevor Sie die Backpulverbrösel absaugen und den Fleck noch einmal mit heißem Wasser und Gallseife oder Spülmittel bearbeiten.
Übrigens hilft auch Zitronensaft gegen Kaffeeflecken. Zitrone hat eine bleichende Wirkung und lässt den Fleck daher verblassen. Nach einer Einwirkzeit von einer halben Stunde spülen Sie den Zitronensaft aus.
* Affiliate-Link zu Amazon