Generell: Teppich schnell reinigen
Teppiche sind meist recht groß und lassen sich daher nicht einfach in die Waschmaschine stecken oder zur Reinigung bringen. Es ist daher auf jeden Fall sinnvoll, wenn Sie Flecken sofort entfernen, auch wenn Sie in diesem Moment keine große Lust dazu haben. Das gilt vor allem für Blutflecken oder Weinflecken, die den Teppich stark verfärben. Flecken von matschigen Schuhen hingegen lassen Sie erst eintrocknen, bevor Sie sie ausbürsten.
Alte Flecken vom Teppich entfernen
Hatten Sie zum Zeitpunkt des Malheurs keine Zeit oder haben Sie es zuerst gar nicht bemerkt, müssen Sie mit einem älteren Fleck kämpfen.
Das Mittel der Wahl ist Backpulver (5,27€ bei Amazon*). Streuen Sie etwas Backpulver auf den Fleck und geben Sie einige Tropfen heißes Wasser darauf. Dann lassen Sie die Mischung einwirken. Sie können auch einen Brei aus Backpulver und Wasser herstellen und auf den Fleck geben. Nach einer halben Stunde tupfen Sie die Backpulvermischung mit einem feuchten Tuch ab. Verreiben sollten Sie sie nicht, denn dadurch vergrößern Sie den Fleck eventuell.
Übrigens hilft auch Rasierschaum gegen ältere Flecken. Sie geben einen Klecks auf die verfärbte Stelle, warten eine Viertelstunde und tupfen dann den Schaum wieder ab. Sogar Fettflecken bekommen Sie auf diese Weise aus dem Teppich.
Saugen Sie den Teppich nach der Behandlung mit Backpulver oder Rasierschaum auf jeden Fall noch einmal ab.
Manche Flecken lassen sich nicht entfernen
Hat der Fleck den Teppich nicht beschädigt, sollte er sich entfernen lassen. Bei Brandflecken sieht es anders aus. Diese lassen sich in der Regel nicht entfernen, sondern nur kaschieren.
* Affiliate-Link zu Amazon