Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badezimmer

So putzen Sie Ihr Badezimmer effektiv

Das Badezimmer sollte ein Wohlfühlort sein – hier beginnt und endet schließlich der Tag mit intimster, ritueller Körperpflege. Schon aus atmosphärischen Gründen, aber auch aus gesundheitlichen sollte es hier deshalb immer schön sauber sein. Dafür lohnt sich eine sorgfältige Putzroutine!

badezimmer-putzen
Wer einmal pro Woche das Bad putzt, lässt Kalk keine Chance

Wie häufig das Badezimmer putzen?

Wichtig beim Putzen im Bad ist die Routine. Denn dann sparen Sie sich nicht nur ein Stück weit die Selbsterinnerung, sondern auch ganz einfach Reinigungsaufwand. Wenn Sie einmal pro Woche putzen, können sich Kalk, Seifenreste und Schmutz nicht so hartnäckig festsetzen, sodass sie kaum mehr zu entfernen sind.

Lesen Sie auch

  • bad-reinigen

    Das Bad gründlich reinigen: So geht es ruckzuck!

  • badezimmer-reinigen-mit-essig

    So reinigen Sie das Badezimmer mit Essig

  • Badezimmer Fliesen reinigen

    Im Badezimmer die Fliesen effizient reinigen

Eine wöchentliche Putztour von einer Viertelstunde (Pi mal Daumen, je nach Größe des Badezimmers variiert das natürlich) reicht völlig aus. Mehr ist für normal gesunde Menschen einfach nicht nötig, außerdem nimmt es auch dem Putzeffekt das Befriedigende. Setzen Sie am besten einen bestimmten Tag in der Woche, klassischerweise zum Beispiel den Samstag fest, am besten auch eine grobe Uhrzeit.

Halten wir also fest:

  • einmal pro Woche Badputzgang ist empfehlenswert
  • für Regelmäßigkeit festen Tag (und Uhrzeit) dafür bestimmen

Was sollten Sie putzen?

Die Putzbedürftigkeit der verschiedenen Gegenstände im Badezimmer staffelt sich etwas folgendermaßen:

  • sanitäre Anlagen
  • Boden und Wände (Fugen)
  • Nutzobjekte mit täglichem Wasserkontakt (Seifenschalen, Zahnputzbecher)
  • Möbel

Sanitäre Anlagen

In erster Linie sind bei jedem Badputztag die sanitären Anlagen dran: WC, Waschbecken, Dusche und Badewanne nehmen täglich Abwasser zusammen mit Seife auf, wodurch sich auf Dauer Nährboden für Bakterien und Schimmelpilze bildet und sich Kalk ablagert.

Boden und Wände

Boden und Wände können Sie nur jede zweite oder dritte Woche in Angriff nehmen. Der Fußboden sollte etwa jede zweite Woche gesaugt und gewischt werden. Wichtig zur Vorbeugung gegen Schimmel sind auch Putz- und Silikonfugen zwischen den Wandkacheln und am Übergang zu Badewanne oder Waschbecken. Spiegel sind hygienetechnisch nicht ganz so dringend putzbedürftig, hier entscheidet eher der persönliche Anspruch auf ein spritzerfreies Spiegelbild.

Nutzobjekte mit täglichem Wasserkontakt

Nutzobjekte mit täglichem direktem Wasserkontakt wie Seifenschalen oder Zahnputzbecher sollten Sie alle 1-2 Wochen reinigen, um Kalkablagerungen und Algenwachstum vorzubeugen.

Möbel

Möbel brauchen nur gelegentlich eine Säuberung. Regale, Schränke und Hocker müssen Sie in der Regel auch nur mit einem feuchten Lappen von Staub befreien.

Badezimmer mit welchen Mitteln putzen?

Der bequeme und vielleicht gewohnte Weg zum Reinigen der Badbestandteile sind gebrauchsfertige Putzmittel aus Drogerien und Supermärkten. Wenn es dort auch immer mehr (scheinbar) ökologische Varianten gibt, lohnt es sich der Umwelt und auch der Geldbörse zuliebe, über Alternativen nachzudenken.

Ein wirksames und altbewährtes Allzweckmittel zum Reinigen ist zum Beispiel die Kombination aus Natron und Essig. Gerade im Bad ist sie durch ihre schmutz- und kalklösende Eigenschaft besonders zu empfehlen. Auch für verstopfte, stinkende Rohre, die mutmaßlich nur mit Chemie freizubekommen sind, können schonendere Hausmittel wie Essig oder einfaches Kochsalz viel bewirken.

Um auch einen angenehm frischen Duft ins Bad zu bekommen, nutzen Sie Naturöle und/oder getrocknete Blüten, aufgestellt in einer hübschen Schale.

Caroline Strauss
Artikelbild: George Rudy/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bad-reinigen
Das Bad gründlich reinigen: So geht es ruckzuck!
badezimmer-reinigen-mit-essig
So reinigen Sie das Badezimmer mit Essig
Badezimmer Fliesen reinigen
Im Badezimmer die Fliesen effizient reinigen
waschbecken-sauber-halten
Für mehr Hygiene: das Waschbecken sauber halten
Waschbecken säubern
Waschbecken reinigen – wie geht das am besten?
badewanne-reinigen
Badewanne reinigen: 2 Techniken im Überblick
glas-waschbecken-reinigen
Tipps zum Reinigen eines Glaswaschbeckens
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad – diese Tipps helfen Ihnen
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Eine stark verschmutzte Dusche gründlich reinigen
dusche-reinigen-backpulver
Die Dusche reinigen: Backpulver und andere Hausmittel einsetzen
acryl-waschbecken-reinigen
Acrylwaschbecken reinigen – so geht’s
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bad-reinigen
Das Bad gründlich reinigen: So geht es ruckzuck!
badezimmer-reinigen-mit-essig
So reinigen Sie das Badezimmer mit Essig
Badezimmer Fliesen reinigen
Im Badezimmer die Fliesen effizient reinigen
waschbecken-sauber-halten
Für mehr Hygiene: das Waschbecken sauber halten
Waschbecken säubern
Waschbecken reinigen – wie geht das am besten?
badewanne-reinigen
Badewanne reinigen: 2 Techniken im Überblick
glas-waschbecken-reinigen
Tipps zum Reinigen eines Glaswaschbeckens
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad – diese Tipps helfen Ihnen
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Eine stark verschmutzte Dusche gründlich reinigen
dusche-reinigen-backpulver
Die Dusche reinigen: Backpulver und andere Hausmittel einsetzen
acryl-waschbecken-reinigen
Acrylwaschbecken reinigen – so geht’s
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bad-reinigen
Das Bad gründlich reinigen: So geht es ruckzuck!
badezimmer-reinigen-mit-essig
So reinigen Sie das Badezimmer mit Essig
Badezimmer Fliesen reinigen
Im Badezimmer die Fliesen effizient reinigen
waschbecken-sauber-halten
Für mehr Hygiene: das Waschbecken sauber halten
Waschbecken säubern
Waschbecken reinigen – wie geht das am besten?
badewanne-reinigen
Badewanne reinigen: 2 Techniken im Überblick
glas-waschbecken-reinigen
Tipps zum Reinigen eines Glaswaschbeckens
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad – diese Tipps helfen Ihnen
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Eine stark verschmutzte Dusche gründlich reinigen
dusche-reinigen-backpulver
Die Dusche reinigen: Backpulver und andere Hausmittel einsetzen
acryl-waschbecken-reinigen
Acrylwaschbecken reinigen – so geht’s
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.