Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Wie Sie Schimmel in der Dusche entfernen mit Backpulver

schimmel-dusche-entfernen-mit-backpulver
Schimmel entsteht dort, wo sich Feuchtigkeit hält Foto: RJ22/Shutterstock

Wie Sie Schimmel in der Dusche entfernen mit Backpulver

Backpulver ist ein sehr beliebtes Hausmittel, welches im Haushalt viele Zwecke erfüllt. So eignet es sich beispielsweise als effektives Reinigungsmittel, wenn Sie keine chemischen Badreiniger einsetzen möchten. Sie können damit sogar Schimmel in der Dusche entfernen.

Wenn in der Dusche Schimmel entstanden ist

Schimmel ist ein Problem, das sehr oft in feuchten Räumen wie dem Badezimmer auftritt. Er lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise beseitigen. Dies ist sogar mit Backpulver möglich, das eine ähnliche Wirkung hat wie Scheuermilch und daher sehr gut als effektives Reinigungsmittel geeignet ist. Das Backpulver bietet Ihnen noch einen weiteren Vorteil, nämlich den, dass es die behandelten Bereiche etwas aufhellt, wenn diese schon etwas eingetrübt bzw. dunkel sind. Eine weitere, sehr wichtige Wirkung ist die antibakterielle Wirkung des Backpulvers, weshalb es sich auch sehr gut gegen Schimmelpilze einsetzen lässt.

  • Lesen Sie auch — Schimmel in der Dusche von Silikon entfernen
  • Lesen Sie auch — Auf der Duschmatte entstandenen Schimmel entfernen
  • Lesen Sie auch — Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen

Wie Sie das Backpulver gegen den Schimmel einsetzen

Bei kleineren Bereichen mit einem Schimmelbefall lässt sich sehr gut Backpulver für die Schimmelbeseitigung einsetzen. Gehen Sie dazu am besten wie folgt vor:

  • Tragen Sie Gummihandschuhe und einen Mundschutz, wenn Sie sehr nah an den Schimmelpilz kommen.
  • Verwenden Sie für die Reinigung Einwegtücher in reißfester Ausführung.
  • Vermischen Sie das Backpulver mit etwas Wasser, so dass Sie eine Reinigungspaste erhalten.
  • Anschließend tragen Sie diesen Brei auf die zu reinigenden Oberflächen auf.
  • Lassen Sie das Backpulver ausreichend lange einwirken.
  • Nach der Einwirkzeit waschen Sie die gereinigten Oberflächen mit lauwarmem Wasser ab.

Was Sie bei der Reinigung beachten sollten

Denken Sie an Ihren eigenen Schutz und tragen Sie Handschuhe, damit Sie keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch den Schimmelpilz befürchten müssen. Verwenden Sie für die Reinigung nur geeignete Tücher, die reißfest sind. Papiertücher sind meistens nicht geeignet. Die Reinigungspaste muss eine gewisse Zeit einwirken. Je nach Stärke des Schimmelbefalls lassen Sie diese mehrere Stunden oder sogar über Nacht einwirken. Nach dieser Zeit muss das Reinigungsmittel zusammen mit dem Schimmel sorgfältig abgewaschen werden, am besten mit lauwarmem Wasser. Beachten Sie allerdings, dass dieses Hausmittel nicht bei Silikonfugen oder im Bereich von Natursteinfliesen oder solchen aus Marmor verwendet werden sollte.

Mark Heise
Artikelbild: RJ22/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silikon Schimmel
Wie Sie mit Backpulver Schimmel von Silikon entfernen können
Silikonfugen Schimmel
Silikonfugen – Schimmel nachhaltig beseitigen
Schimmel auf Silikon
Schimmel auf Silikon – was kann man tun?
silikon-schimmel
Schimmelbildung an Silikon und was Sie dagegen machen können
schimmel-dusche-silikon
Schimmel in der Dusche von Silikon entfernen
schwarze-fugen-dusche
Schwarze Fugen in der Dusche: was Sie dagegen machen
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen leicht gemacht
schwarze-flecken-dusche
Wie Sie gegen schwarze Flecken in der Dusche vorgehen
Schimmel in den Fugen
Schimmel im Bad: Ursachen, Vorbeugung und Beseitigung
silikon-gegen-schimmel
Silikon gegen Schimmel und Silikon vor Schimmel schützen
schwarzschimmel-im-bad
Schwarzschimmel im Bad lässt sich oft einfach verhindern
schwarzschimmel-dusche
Schwarzschimmel in der Dusche entdecken und beseitigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.