Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Begehbare Dusche abdichten: Eine Anleitung

begehbare-dusche-abdichten
Mit Flüssigfolie lässt sich eine begehbare Dusche einfach abdichten Foto: Sidorov_Ruslan/Shutterstock

Begehbare Dusche abdichten: Eine Anleitung

Damit im Bad keine Feuchtigkeit in die Wände kriecht, müssen Dusche und andere Feuchtbereiche gut abgedichtet werden. Erfahren Sie in unserer Anleitung, wie Sie Ihre begehbare Dusche richtig abdichten.

Womit wird die begehbare Dusche abgedichtet?

Für das Abdichten einer begehbaren Dusche wird Dichtanstrich verwendet. Dieser ist im Handel auch unter dem Namen Flüssigfolie zu finden. Außerdem benötigen Sie eine Grundierung, damit der Anstrich gut hält sowie Dichtband, um die Ecken und Kanten sicher abzudichten.

  • Lesen Sie auch — Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen
  • Lesen Sie auch — Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren
  • Lesen Sie auch — Dichtband für die Dusche nachträglich verwenden

Vorbereitung

Da bei der Vorbereitung etwas Dreck entstehen kann, ist es ratsam, eventuell vorhandene Möbel, Spiegel, Fenster mit einer Folie abzudecken. Wurde der Fußboden bereits verlegt, sollte auch dieser abgedeckt und die Abdeckung mit Kreppband gesichert werden.

Anleitung für den Dichtungsanstrich der begehbaren Dusche

  • Reparaturmörtel
  • Schleifpapier
  • Grundierung
  • Dichtanstrich
  • Dichtband
  • Farbrolle
  • Pinsel

1. Wand vorbereiten

Die Wand muss für den Anstrich absolut eben und sauber sein. Machen Sie sich also zunächst daran, Löcher und Dellen in der auszugleichen.

Schleifen Sie Unebenheiten mit dem Schleifpapier ab.

Lassen Sie den Mörtel (5,88 € bei Amazon*) dann nach Herstellerangaben trocknen.

2. Wand reinigen

Damit der Anstrich gut hält, reinigen Sie nun die Wand gründlich von Staub und Schmutz.

3. Grundierung auftragen

Nachdem der Mörtel getrocknet ist, wird dünn die Grundierung aufgetragen. In Ecken und Kanten geht das am besten mit einem Pinsel, größere Flächen können Sie mit einer Rolle bearbeiten.

Lassen Sie die Grundierung einige Stunden trocknen – Herstellerangaben beachten!

4. Ersten Dichtanstrich auftragen

Tragen Sie nun die erste Schicht Dichtanstrich auf. Gehen Sie dabei gleichmäßig mit Pinsel und Rolle vor.

5. Dichtband anbringen

Schneiden Sie das Dichtband zu und drücken Sie es auf den noch feuchten Dichtanstrich an Ecken und Kanten, um diese abzudichten.

Falten Sie Ecken und Kanten vor, sodass das Dichtband sich nahtlos anpasst. An Schnittstellen sollte sich das Band ein paar Zentimeter überschneiden.

Streichen Sie es gut glatt und vermeiden Sie Falten!

6. Zweiten Anstrich auftragen

Nachdem der erste Anstrich angetrocknet ist (Herstellerangaben beachten!), wird eine zweite Schicht Dichtanstrich auf Wand und Gewebeband aufgetragen.

Nachdem der Anstrich vollständig ausgetrocknet ist, können Sie Ihre [link u=begehbare-dusche-fliesen]begehbare Dusche fliesen oder mit einem anderen Wand- und Bodenbelag ausstatten.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Sidorov_Ruslan/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bodengleiche Dusche abdichten
Eine bodengleiche Dusche abdichten – leicht gemacht
abdichtung-dusche-ohne-duschtasse
Die richtige Abdichtung einer Dusche ohne Duschtasse sicherstellen
Bodenebende Dusche fliesen
Eine bodenebene Dusche fliesen – leicht gemacht!
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Gestaltung der Ablaufrinne für ebenerdige Duschen
ebenerdige-dusche-einbauen
So bauen Sie eine ebenerdige Dusche ein
Bodenebene Dusche einbauen
Das Einbauen einer bodenebenen Dusche – einfach erklärt
Begehbare Dusche fliesen
So einfach fliesen Sie Ihre begehbare Dusche
duschwanne-fliesen
Eine Duschwanne oder Fliesen im Duschenbereich nutzen
Bodengleiche Dusche fliesen
So fliesen Sie Ihre bodengleiche Dusche
Dusche ebenerdig einbauen
Eine ebenerdige Dusche einbauen – so wird’s gemacht!
Bodengleiche Dusche
Bodengleiche Duschen fürs Wohlfühlbad
Abdichtung Dusche
So klappt die Abdichtung der Dusche
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.