Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betonprodukte

Die Preise für Betondachsteine vom First bis zur Traufe

Betondachsteine Preise

Die Preise für Betondachsteine vom First bis zur Traufe

Nicht zuletzt wegen der günstigen Preise haben Betondachsteine den Werkstoff Ton als am häufigsten verwendetes Dachdeckmaterial verdrängt. Die modernen Dachpfannen sind so aufgearbeitet, dass viele Menschen sie mit der Tonoptik gleichsetzen. Für das Massenprodukt können die Hersteller ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.

Dachpfannen ab fünfzig Eurocent

Die Hersteller und Händler schreiben ihre Preise für Betondachsteine in Quadratmetern oder Stück aus. Da bei den gängigen Dachpfannenformen und Größen für die Eindeckung ziemlich genau zehn Exemplare für einen Quadratmeter benötigt werden, fällt ein Preisvergleich leicht.

  • Lesen Sie auch — Beispiele für Preise für Betonrohre
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Niedrige Preise für Betonblocksteine

Die klassischen Dachpfannen zum Einhängen beziehungsweise Auflegen auf die Dachlattung beginnen bei Preisen ab rund fünfzig Eurocent pro Stück. Die günstigsten Quadratmeterpreise starten bei vier Euro, sodass der Einzelpreis ungefähr vierzig Eurocent beträgt.

Die Standardprodukte sind auf die übliche Dachneigung von 22 Grad ausgelegt bei einer Mindestüberdeckung von 75 Millimetern. Bereits für die preiswertesten Produkte bieten die renommierten Hersteller im Normalfall dreißig Jahre Garantie, was auch der beabsichtigten Lebensdauer der Betondachsteine entspricht.

Abschluss- und Sondersteine

Abschluss- und Sonderdachsteine bewegen sich in einer großen Preisspanne, die in der Verhältnismäßigkeit zueinander bei den einzelnen Herstellern und Systemen variieren. Abschluss- und Enddachsteine sind meist günstiger als Sondersteine, die auf der gedeckten Fläche eingefügt werden.

Firstendscheiben, Traufgitter und Traufelemente werden von allen Herstellern zu Preisen von zwei bis drei Euro pro Stück angeboten. Firstendsteine und Giebelsteine bewegen sich je nach Hersteller zwischen acht und 15 Euro pro Stück. In der Preiskategorie zwischen 15 und dreißig Euro pro Stück bewegen sich Gratanfangsteine, einfache Lüftersteine und Standsteine, Pultsteine, Giebelsteine, Abgaskalotten, Lichtpfannen und Sicherheitsstufen.

Die Preise für Sondersteine, insbesondere die Unterbrecher auf glatter Fläche, variieren bei den einzelnen Herstellern stark. Walmkappen kosten zwischen dreißig und sechzig Euro pro Stück. Lüftersteine mit Deckel oder Schlotaufbau sind für Stückpreise zwischen dreißig und hundert Euro erhältlich. Antennen- und Satellitenschüsseldurchgänge gehören neben den Befestigungssteinen für Solaranlagen zu den teuersten Betondachsteinen mit Einzelpreisen zwischen sechzig und hundert Euro.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Preise der Dachsysteme renommierter Hersteller recherchieren, können Sie sich auf den Unternehmensseiten einen Überblick über das Gesamtangebot verschaffen. Bei vielen Großhändlern, sowohl online als auch im stationären Handel können Sie von Mengenrabatten profitieren.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton » Betonprodukte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachsteine Preise
Die Preise für Dachsteine beginnen bei wenigen Eurocents
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Betonziegel
Die Preise für Betonziegel sind eine Mischkalkulation
Betonziegel Preis
Betonziegel: Preis Vorteil gegenüber klassischen Tonziegeln
Dachplatten Preise
Preise von Dachplatten hängen vom Material ab
Dachpfannen Preise
Die Preise von Dachpfannen sind materialabhängig
Dachziegel Preise m2
Dachziegel, Preise pro m2
Betondachziegel
Betondachziegel: die preiswerte Alternative zu Tonziegeln
Frankfurter Pfanne Preis
Preis der Frankfurter Pfanne
Sind Engoben den Mehrpreis wert
Sind Engoben den Mehrpreis wert?
Tondachziegel Preise
Tondachziegel Preise, was Tonziegel kosten können
Dachziegel Kosten
Neue Dachziegel, ein Blick auf die Kosten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.