Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betonplatten

Betonplatten günstig kaufen

Betonplatten

Betonplatten günstig kaufen

Einer der stabilsten Werkstoffe für die Befestigung von Untergründen sind Betonplatten. Die preisgünstigen Produkte sind als funktionelle Grauplatten genauso erhältlich wie als echt wirkende Naturstein-Imitate. Eine Übersicht zu Preisen, Sorten und Einsatzmöglichkeiten finden Sie hier.

Zwei Betonsorten und Waschbeton

Üblicherweise bestehen Betonplatten aus zwei Betonsorten. Der Tragekörper ist der so genannte Hinterbeton, der bis zu neunzig Prozent der Betonplatten ausmacht. Für den Hinterbeton werden Mischungen verwendet, die stabil und zementgrau sind und für den günstigen Preis von Betonplatten sorgen. Die obere Schicht der Betonplatten besteht aus dem so genannten Vorsatzbeton, der die Oberflächenbeschaffenheit und Farbe ausmacht. Hier können Farbpigmente eingemischt sein oder Fremdsteine wie Kiesel oder Natursteinsplitte.

  • Lesen Sie auch — Betonplatten 50 x 50 cm günstig kaufen
  • Lesen Sie auch — Betonplatten in Holzoptik kaufen
  • Lesen Sie auch — Betonplatten im Großformat kaufen

Beliebt und weit verbreitet ist der Waschbeton. Die Gießform, in der Hinter- und Vorsatzbeton gemeinsam gepresst werden, wird mit einer Zugabe bestückt, die das Aushärten des Vorsatzbetons an der Oberfläche der Betonplatten verhindert. Wenn der restliche Beton ausgehärtet ist, werden die Platten aus der Form entnommen und die nicht ausgehärteten Betonreste ausgespült und abgebürstet. Nach dieser Prozedur bleibt die klassische Waschbeton-Oberfläche übrig.

Faserbeton ermöglicht große Betonplatten

Betonplatten werden meist in rechteckigen oder quadratischen Formen angeboten. Die Standardabmessungen haben die Seitenmaße dreißig, vierzig und sechzig Zentimeter im Quadrat oder als Rechteck kombiniert. Bei größeren Platten müssen die Hersteller das mögliche Entstehen von Rissen während des Aushärtungsvorgangs durch die Beigabe von Fasern unterbinden. Hierfür werden Fasern aus Stahl, Glas und textilen Stoffen verwendet.

Aktuelle Angebote

Terrassenplatten
Atlantik Grau 40 x 40 x 4 cm hornbach.de 14,06 EUR/qm
Diamantweiß 40 x 40 x 4 cm baustoffshop.de ab 39,09 EUR/qm
Waschbeton 40 x 40 x 4 cm beton-geyer.de 24 EUR/qm

Optische Effekte durch Beigaben und Schliff erzeugen

Der Vorsatzbeton auf Betonplatten kann sehr vielfältigbearbeitet werden und zu Optiken führen, die eher einem Naturstein als einem Betonprodukt gleichen. Wenn dem Vorsatzbeton Kiesel oder Splitte aus Naturgestein beigefügt sind, entwickelt die Oberfläche nach dem Abschleifen ein zufälliges Muster ähnlich dem Waschbeton. Wenn die Gießform bei der Produktion der Betonplatten auf der Vorsatzbetonseite unregelmäßig gestaltet ist, entstehen schieferähnliche Strukturen. Mit zugemischten Farbpigmenten können täuschend echt wirkende Sandsteinimitate oder dem Schiefer ähnliche Texturen produziert werden.

Nachträgliche Bearbeitungen der Oberflächen

Die vor allem aus der Naturstein- und Pflastersteinbearbeitung bekannten Bearbeitungsarten wie das Flammen, Rumpeln oder Trommeln ist mit Betonplatten in den für Terrassenplatten gängigen Maßen auch möglich. Durch das Flammen der Oberflächen entstehen ungleichmäßige Farb- und Strukturverläufe. Mittels des Rumpelns oder Trommelns können die Betonplatten einen antiken Flair erhalten. Die Anwendung dieser Techniken ist bei Betonplatten sehr aufwändig und macht die Produkte teuer. Weitere Bearbeitungsarten können mit Bürsten, Kugelstrahl- oder Sandstrahlgeräten durchgeführt werden. Die Preise für Betonplatten in diesen Optiken beginnen bei rund fünfzig Euro pro Quadratmeter und können auch in den dreistelligen Bereich klettern. Bei größeren Betonplatten mit Seitenmaßen von über sechzig Zentimetern ist trommeln oder rumpeln nicht möglich und die optische Veränderung der Oberfläche nur durch nachträgliches Bearbeiten möglich. Durch das Einmischen kristalliner Beigabestoffe kann der Vorsatzbeton auch auf größeren Betonplatten einen Glimmer-, Glanz- oder Glitzereffekt entwickeln.

Buchtipp: Das kleine Buch vom Beton, zu bestellen unter betonshop.de (Artikelnr. 3715), kostenlos

Weitere Infos zum Thema:

  • gartenplatten.de
  • woehe.com
  • beton.org
  • wikipedia.de, Stichworte: Betonplatte & Faserbeton
Tipps&Tricks
Das Einzelgewicht von Betonplatten liegt zwischen dreißig und fünfzig Kilogramm pro Stück. Planen Sie den Transport und achten Sie beim Leihen eines Fahrzeugs oder Anhängers auf das zulässige Zuladgewicht.
Die Lagerung von Betonplatten sollte senkrecht erfolgen, um Schäden durch kratzen oder stehende Feuchtigkeit zu vermeiden. Sie müssen auf umkippsicheren Stand achten, da neben Verletzungsgefahr auch das Risiko eines Bruchs besteht.
Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton » Betonplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonplatten 50 x 50
Betonplatten 50 x 50 cm günstig kaufen
Betonplatte in Holzoptik
Betonplatten in Holzoptik kaufen
Betonplatten Großformat
Betonplatten im Großformat kaufen
Betonplatten streichen
So können Sie Betonplatten streichen
Betonplatten Garten
Betonplatten für den Garten
Betonplatten schneiden
Betonplatten richtig zuschneiden
Stelzlager Beton Platten
Preisübersicht für Betonplatten Stelzlager
Betonplatten zu verschenken
Gebrauchte Betonplatten gibt es auch umsonst
Betonplatten Terrasse
Betonplatten für die Terrasse
Betonplatten reinigen
So können Sie Ihre Betonplatten reinigen
Betronplatten Preise
Preise für Betonplatten in der Übersicht
Betonplatten kaufen
Tipps für den Kauf von Betonplatten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.