Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Beton

Das Schneiden der Betonsteine muss vorsichtig erfolgen

Betonsteine schneiden

Das Schneiden der Betonsteine muss vorsichtig erfolgen

Betonsteine lassen sich schneiden, wobei die Dicke beziehungsweise Stärke darüber entscheidet, ob Heimwerkermaschinen oder schweres Profigerät benötigt wird. Das Prinzip folgt dem Durchtrennen von wenigsten der Hälfte der Tiefe, an der dann ein Schnittbruch den Rest erledigt.

Maschinen, Schleifmittel und Alternativen

Der harte Werkstoff Beton kann nur mit kräftigen Maschinen geschnitten werden, die dementsprechend viel körperliche Bedienungskraft erfordern. Schneiden Sie Betonsteine nur, wenn Sie in guter körperlicher und geistiger Verfassung sind. Unaufmerksamkeiten können sofort zu gefährlichen Situationen führen.

  • Lesen Sie auch — Eine Stützmauer braucht besonders stabile Betonsteine
  • Lesen Sie auch — Verlegen der Betonsteine auf festem Untergrund
  • Lesen Sie auch — Betonsteine – diese Maße gibt es

Das Schneiden von Betonsteinen verlangt nach hohem Materialeinsatz bei den Schleifmitteln. Trennscheiben für Handmaschinen wie eine Handkreissäge (108,00 € bei Amazon*) oder eine Flex müssen bei den meisten Betonsteinsorten mit Diamant bestückt sein. Ein Sägeblatt kann mehrere Hundert Euro kosten und mitunter nur einige wenige Schnitte halten.

Wenn Sie sich entscheiden, selbst Betonsteine zu schneiden, sollten Sie vorher immer eine Kosten-Nutzen-Rechnung erstellen und eventuelle Alternativen, wie den Kauf bereits vorgeschnittener und passender Betonsteine prüfen. Ein Probeschnitt einige Tage vor dem eigentlichen Arbeitsbeginn gibt Ihnen Aufschluss über Aufwand, Kraft- und Schleifmittelbedarf.

So schneiden Sie bis zu 15 Zentimeter dicke Betonsteine

  • Wasser(-anschluss)
  • Steintrennscheibe oder
  • Diamantsägeblatt
  • Flex/Winkelschleifer (52,00 € bei Amazon*) oder
  • Handkreissäge (min. 15 Ampere) oder
  • Nassschneidetisch
  • Kreide
  • Arbeitshandschuhe
  • Arbeitsschuhe mit Stahlkappen
  • Mund- und Augenschutz
  • Gehörschutz
  • Hilfsperson
  • Gummihammer
  • Eventuell Industriestaubsauger

1. Arbeitsplatz einrichten

Richten Sie eine Fixiermöglichkeit für den Betonstein ein, den Sie schneiden möchten. Sorgen Sie dafür, das keine empfindlichen Gegenstände oder Glasscheiben in Flugrichtung des Sägeblattes getroffen werden können.

2. Werkstück markieren

Markieren Sie mit Kreide die Schnittverläufe bei mehreren Betonsteinen, sodass Sie mehrere Schnitte in hintereinander ausführen können.

3. Maschine bestücken

Spannen Sie entsprechend Bedienungsanleitung das Schleifmittel in die entsprechende Maschine ein. Stellen Sie die Schnitthöhe entsprechend beabsichtigter Schnitttiefe ein und setzen Sie Gesichts- und Hörschutz auf.

4. Betonstein schneiden

Setzen Sie auf einer Seite des Betonsteins das Sägeblatt an und lösen Sie die Maschine aus. Führen Sie das Blatt senkrecht ohne Verkantung langsam und mit gleichmäßigem Druck an der Kreidemarkierung entlang. Wenn der Schnitt fertig ist, brechen Sie den Betonstein mithilfe des Gummihammers nach unten durch.

Tipps & Tricks
Je häufiger Sie die Schleifscheiben abkühlen lassen, desto länger halten sie.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stützmauer Betonsteine
Eine Stützmauer braucht besonders stabile Betonsteine
Betonsteine verlegen
Verlegen der Betonsteine auf festem Untergrund
Betonsteine Maße
Betonsteine – diese Maße gibt es
Beton verarbeiten
So können Sie Beton verarbeiten
Betonsteine streichen
Beim Streichen der Betonsteine ist die Betonart ausschlaggebend
Beton isolieren
So können Sie Beton isolieren
Betonsteine mauern
Beim Mauern der Betonsteine gibt es viele Verbände
Hohlsteine Beton
Hohlsteine aus Beton kaufen
Betonsteine reinigen
Regelmäßiges Reinigen der Betonsteine erhält die Schönheit
L Betonsteine Preise
Die Preise für L-Betonsteine ohne und mit Bewehrung
Betonsteine Preise
Die Preise für Betonsteine bestimmen sich aus den Eigenschaften
beton-wasserdicht-streichen
Beton auf dem Boden wasserdicht streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.