Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betontreppe

Eine Betontreppe belegen

Betontreppe belegen

Eine Betontreppe belegen

Betontreppen sind die am meisten eingebauten Treppen. Das gilt für den Bestand ebenso wie für zahlreiche Neubauten. Entweder werden sie dann als Sichtbetontreppen verwendet oder müssen belegt werden. Welche Möglichkeiten zum Belegen von Betontreppen zur Auswahl stehen, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.

Allgemeines zu Treppen

Treppen sind in nahezu jedem Gebäude zu finden. Obwohl die eigentliche Aufgabe das Verbinden von Etagen ist, kommen auf Treppen mehrere Anforderungen zu:

  • Lesen Sie auch — Eine Betontreppe verschönern
  • Lesen Sie auch — Eine Betontreppe fliesen
  • Lesen Sie auch — Eine Betontreppe ausgleichen
  • Treppen, um eine Begehbarkeit zwischen Etagen herzustellen
  • Treppen als architektonisches Stilmittel

Daneben können Treppen aber auch aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden:

  • Holztreppen
  • Metalltreppen
  • Betontreppen
  • Zusatzmaterialien wie Glas, Kunststoff, Naturstein
  • Kombinationen aus unterschiedlichen Materialien

Bei den meisten Treppen handelt es sich um Betontreppen

Grundsätzlich handelt es sich bei der Betontreppe um die Treppe, die am meisten gewählt wird. Beton ist preiswert, einfach in der Herstellung, widerstandsfähig und weist eine hohe Tragfähigkeit auf. An sich ist Beton dabei ein Verbundbaustoff, der verkleidet oder bedeckt wird. Jedoch erkennen immer mehr Menschen auch die Schönheit, die in Beton stecken kann. Daher gewinnen Sichtbetontreppen immer mehr an Bedeutung.

Betontreppe als Sichtbetontreppe oder verkleidet

Dabei muss aber beachtet werden, dass nicht jede Betontreppe als Sichtbetontreppe geeignet ist. Das gilt besonders für Treppen in Alt- und Bestandsbauten. Denn Sichtbeton muss aus sehr dichtem Beton hergestellt werden, wobei die Oberfläche zusätzlich extrem glatt sein muss. Viele Treppen im Bestand eignen sich also nicht, als Sichtbetontreppen umgewandelt zu werden. Gleichzeitig ist das der Grund, weshalb Sichtbetontreppen auch verhältnismäßig kostspielig sind.

Typische Materialien zum Belegen von Betontreppen

Daher ist das Belegen von Betontreppen die gängige Methode zum Verkleiden. Beton lässt dabei kaum einen Wunsch offen, was den späteren Belag angeht:

  • Fliesen und Platten (Keramik, Glas, Naturstein)
  • Holz
  • Glas
  • Kunststoff
  • Metall

Betontreppen mit Fliesen belegen

Beinahe schon klassisch ist das Belegen von Betontreppen mit Fliesen und Holz. Wollen Sie Ihre Betontreppe fliesen, ist die Auswahl groß. Sie müssen jedoch bedenken, dass Sie bei Außentreppen und in Bereichen, wo im Winter Frost herrschen kann, mur solche Fliesen verwendet werden können, die frostsicher sind.

Kantenschutz und Florentiner

Damit stehen Feinsteinzeug, Mosaikfliesen (Glas) und Natursteinfliesen bzw. Platten zur Auswahl. Der Fachhandel bietet extra für Fliesen angefertigte Produkte. So gibt es natürlich gewinkelte Fliesen, damit Sie die Stufen an der Stirnseite um die Kante belegen können. Mit einem rundgezogenen Winkel werden dieser Kantenteile als Florentiner bezeichnet. Statt der gewinkelten Treppenfliesen können Sie aber auch einen Kantenschutz montieren.

Sockelleisten für Treppen

Reicht eine Treppe bis zur Wand, steht zusätzlich die Frage im Raum, ob Sie auch noch Sockelfliesen anbringen möchten. Unter „Betontreppe fliesen“ haben wir für Sie auch zusammengefasst, was bezüglich des Fliesenbildes auf Betontreppen zu beachten ist. Natursteinfliesen und Platten verlegen Sie wie herkömmliche Keramikfliesen, müssen aber auf einen geeigneten Kleber achten. Außerdem sollten Sie unbedingt die unterschiedlichen Pflegeeigenschaften von Natursteinen berücksichtigen.

Betontreppen mit Holz belegen

Mindestens genauso beliebt wie Fliesen ist Holz als Treppenbelag. Die Verarbeitung ist ähnlich, also mit einem Kleber. Auch hier gibt es Winkelplatten, um die Stirnseite optimal belegen zu können. Daneben gibt es aber auch hier Kantenschutzprodukte und einen speziellen Kantenschutz, den Sie einfach einklicken können.

Bestandstreppen auf Schäden prüfen

Während Sie beim Belegen einer Betontreppe mit Fliesen kleinere Unebenheiten mit Fliesenkleber ausgleichen können, müssen solche Schäden beim Belegen mit Holz zuvor behoben werden. Bei Betontreppen können Sie dazu Saniermörtel oder Beton verwenden. Mehr zum Belegen einer Betontreppe mit Holzstufen finden Sie, wenn Sie diesem Link folgen.

Tipps & Tricks
Insbesondere solche Betontreppen, bei denen die Funktion im Vordergrund steht, können Sie auch streichen und lackieren. Beispielsweise Kellertreppen sind solche Treppen. Infos zum Betontreppe lackieren finden Sie hier.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Treppen » Betontreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betontreppe verschönern
Eine Betontreppe verschönern
Betontreppe fliesen
Eine Betontreppe fliesen
Betontreppe ausgleichen
Eine Betontreppe ausgleichen
Betontreppe
Die Betontreppe
Betontreppe verkleiden
Eine Betontreppe verkleiden
Betontreppe Holzstufen
Betontreppe mit Holzstufen
Betontreppe ausbessern
Eine Betontreppe ausbessern
Betontreppe schleifen
Eine Betontreppe schleifen
Betontreppe renovieren
Eine Betontreppe renovieren
Betontreppe spachteln
Eine Betontreppe spachteln
Betontreppe abreißen
Eine Betontreppe abreißen
Betontreppe innen
Eine Betontreppe für innen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.