Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betontreppe

Eine Betontreppe verkleiden

Betontreppe verkleiden

Eine Betontreppe verkleiden

Aufgrund der vielen Vorteile gehören Betontreppen schon immer zu den am meisten verwendeten Treppen. Einer dieser Vorteile ist der Umstand, dass Sie Betontreppen vielfältig verkleiden können. Im nachfolgenden Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie eine Betontreppe ansprechend und professionell verkleiden können.

Überall im Haus findet sich Beton

Beton an sich ist ein extrem populärer Baustoff. Weder Hoch- noch Tiefbau wäre ohne den Verbundbaustoff denkbar. So sind auch beim privaten Hausbau die Einsatzmöglichkeiten vielfältig:

  • als Fundament
  • als tragende Decken (Spannbeton)
  • als tragende Wände
  • als Treppen
  • weiße Kellerwannen
  • Kniestock für den Dachstuhl
wolfcraft Treppenlehre 5210000 – Messwerkzeug für den Treppenbau – Treppenschablone zum...
wolfcraft Treppenlehre 5210000 – Messwerkzeug...
108,81 EUR
Bei Amazon kaufen
wolfcraft Treppenlehre 5210000 – Messwerkzeug für den Treppenbau – Treppenschablone zum...
wolfcraft Treppenlehre 5210000 – Messwerkzeug...
108,81 EUR
Bei Amazon kaufen
Y-Step Treppen-Aufkleber DIY, selbstklebend, Renovation, wasserdicht, Wandaufkleber zum selber...
Y-Step Treppen-Aufkleber DIY, selbstklebend,...
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Betontreppen müssen aber meist noch verkleidet werden

Bei den meisten Verwendungen ist der Beton später nicht mehr zu sehen. Das ist bei Betontreppen anders. Heute werden Betontreppen sogar explizit als Sichtbetontreppen geplant, denn der Baustoff findet immer mehr Anhänger, was die visuelle Wirkung angeht. Doch der Großteil von Betontreppen stellt lediglich eine Rohtreppe dar, die noch weiter bearbeitet werden muss.

Verschiedene Möglichkeiten, Ihre Betontreppe zu verkleiden

Dazu kommen wieder verschiedene Techniken und Vorgehensweisen infrage. Grundsätzlich können Sie zwischen dem Betontreppe streichen und verkleiden unterscheiden. Beim Verkleiden gibt es zahlreiche Möglichkeiten:

  • Fliesen und Platten (Keramik, Naturstein, Glas usw.)
  • Holz (Massivholz und Platten
  • Kunststoffe (Laminat beispielsweise)
  • Steinmatten (ähnlich wie ein Steinteppich, nur eben schon vorgefertigte Platten)
  • Steinteppich

Betontreppe mit Fliesen oder Platten verkleiden

Wollen Sie Ihre Betontreppe fliesen, stellt Ihnen der Fachhandel zahlreiche Fliesen zur Auswahl. Sie müssen zunächst aber zwischen Betontreppen im Innen- oder Außenbereich unterscheiden. Im Außenbereich dürfen natürlich nur solche Fliesen verwendet werden, die auch frostsicher sind. Damit beschränken sich hier die Möglichkeiten auf spezielle Keramikfliesen wie Feinsteinzeug oder einzelne Natursteinfliesen und Platten.

Y-Step Treppen-Aufkleber, selbstklebend, Renovation, wasserdicht, Wandaufkleber zum selber...
Y-Step Treppen-Aufkleber, selbstklebend,...
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Selbstklebende Treppe Fliesen | Selbstklebender Aufkleber Zementfliesen | Sticker Gegenzeichen...
Selbstklebende Treppe Fliesen | Selbstklebender...
38,01 EUR
Bei Amazon kaufen
Ambiance Selbstklebende Treppenaufkleber Fliesen | Sticker Kontremarche Zementfliesen |...
Ambiance Selbstklebende Treppenaufkleber Fliesen |...
29,86 EUR
Bei Amazon kaufen

Kanten (Stufen) fliesen

Neben gewöhnlichen Fliesen erhalten Sie auch gewinkelte Fliesen, damit Sie um die stirnseitige Stufenkante fliesen können. Abgerundet und /oder verziert werden diese Winkelprofil-Fliesen auch als Florentiner bezeichnet. Außerdem werden bei Treppen, die direkt mit einer Wand verbunden sind, oft auch Sockelfliesen angebracht.

Betontreppen mit Holz oder Laminat verkleiden

Beim Verkleiden mit Holz müssen Sie zunächst zwischen Massivholzstufen und Holzbelägen für die Betonstufen unterscheiden. Unter Betontreppe mit Holzstufen erfahren Sie mehr dazu. Dieselben Bedingungen beim Verarbeiten und Verkleiden, die für Holzplatten gültig sind, können Sie auch für Laminatböden für die Treppe anwenden.

Betontreppen mit Steinteppichen oder Steinteppichplatten verkleiden

Außerdem können Sie Betontreppen auch mit Steinteppichen verkleiden. Steinteppiche bestehen aus feinen Natursteinsteinchen, die alle eine definierte Größe haben. Diese werden dann mit Kunstharz vermengt und am Boden verspachtelt. An Kanten ist es jedoch empfehlenswert, entsprechende Kantenschutzprofile zu integrieren. Sie können hier sogar Halbedelsteine und Edelsteine verarbeiten, ohne die Kosten zu heftig zu treiben.

Platten statt loser Steinchen

Wenn Ihnen außerdem das Verlegen eines Steinteppichs auf einer Betontreppe zu viel Arbeit ist, können Sie auch auf fertige Platten zurückgreifen. Diese werden zurechtgeschnitten und verklebt. Auch hier wird ein Kantenschutz benötigt, der zusätzlich mit einer Schiene ausgestattet ist. Während die Unterseite mit Kleber befestigt wird, werden die Platten vorne einfach in diese Schienen geschoben.

Tipps & Tricks
Es gibt also wirklich zahlreiche Methoden, wie Sie Ihre Betontreppe verkleiden können. Jedoch sollten Sie nie die Sicherheit zu kurz kommen lassen. Wie Sie eine Betontreppe rutschhemmend gestalten, zeigen wir Ihnen hier ausführlich. Außerdem bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Artikel, sodass Sie auch Ihre Betontreppe streichen können.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Treppen » Betontreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betontreppe verschönern
Eine Betontreppe verschönern
Betontreppe fliesen
Eine Betontreppe fliesen
Betontreppe
Die Betontreppe
Betontreppe Holzstufen
Betontreppe mit Holzstufen
Betontreppe ausbessern
Eine Betontreppe ausbessern
Betontreppe belegen
Eine Betontreppe belegen
Betontreppe schleifen
Eine Betontreppe schleifen
Betontreppe renovieren
Eine Betontreppe renovieren
Betontreppe spachteln
Eine Betontreppe spachteln
Betontreppe abreißen
Eine Betontreppe abreißen
Betontreppe verputzen
Eine Betontreppe verputzen
Betontreppe schalen
Eine Betontreppe schalen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.