Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flecken entfernen

Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach

Von Maximilian Keller | 10. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach”, Hausjournal.net, 10.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 10.06.2025, https://www.hausjournal.net/bierflecken-entfernen

Verschüttetes Bier auf Kleidung oder Teppich? Dieser Artikel bietet effektive Methoden zur Entfernung frischer und eingetrockneter Bierflecken von verschiedenen Oberflächen.

bierflecken-entfernen
Bierflecken entfernen ist nicht schwer

Soforthilfe bei Bierflecken

Bei einem frischen Bierfleck ist schnelles Handeln entscheidend, um eine tiefe Verfärbung zu vermeiden. Sobald der Fleck entsteht, sollten Sie wie folgt vorgehen:

  1. Entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit: Verwenden Sie ein sauberes, saugfähiges Tuch oder Papiertuch, um so viel Bier wie möglich aufzusaugen. Drücken Sie dabei das Tuch sanft auf den Fleck.
  2. Behandlung mit einfachem Wasser: Spülen Sie den Fleck umgehend mit lauwarmem Wasser aus. Halten Sie das betroffene Kleidungsstück unter fließendes Wasser und bearbeiten Sie den Fleck von der Rückseite, um das Bier herauszuspülen.
  3. Unterwegs alternative Methode: Sollten Sie unterwegs sein und kein lauwarmes Wasser zur Hand haben, hilft Sprudelwasser. Die Kohlensäure kann dabei unterstützen, die Fleckpartikel aus den Fasern zu lösen. Tupfen Sie dazu den Fleck mit einem in Sprudelwasser getränkten Tuch ab.
  4. Nachbehandlung: Sobald Sie zu Hause sind, waschen Sie das Kleidungsstück gemäß den Pflegetipps auf dem Etikett, um den Fleck vollständig zu entfernen.

Verschiedene Methoden zur Bierfleckenentfernung

Wenn Wasser allein nicht ausreicht, stehen Ihnen mehrere bewährte Methoden zur Verfügung, um Bierflecken aus Textilien zu entfernen:

  1. Essiglösung: Mischen Sie drei Teile Wasser mit einem Teil weißem Essig. Tragen Sie diese Lösung auf den Fleck auf und tupfen Sie sie anschließend vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab.
  2. Feinwaschmittel: Weichen Sie das betroffene Kleidungsstück in lauwarmem Wasser ein und tragen Sie dann Feinwaschmittel direkt auf den Fleck auf. Massieren Sie das Waschmittel leicht ein und lassen Sie es etwa zehn Minuten einwirken, bevor Sie das Kleidungsstück wie gewohnt waschen.
  3. Natron: Streuen Sie Natron großzügig auf den feuchten Bierfleck und lassen Sie es etwa 30 Minuten einwirken. Bürsten Sie das Pulver danach vorsichtig ab.
  4. Zitronensaft: Tragen Sie frischen Zitronensaft auf den Bierfleck auf und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten einwirken. Anschließend behandeln Sie den Fleck mit lauwarmem Wasser und waschen das Kleidungsstück dann in der Waschmaschine.
  5. Spezialreiniger: Verwenden Sie bei Bedarf einen enzymhaltigen Fleckenentferner. Tragen Sie diesen auf den Bierfleck auf, lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und waschen Sie das Kleidungsstück danach gründlich.

Lesen Sie auch

  • Cola Flecken entfernen

    Cola-Flecken entfernen: So werden Sie sie wieder los

  • Kakao Flecken behandeln

    Kakaoflecken entfernen: So werden Sie sie los!

  • Milch Flecken vorbehandeln

    Milchflecken entfernen: Tipps für Textilien und Möbel

Bierflecken aus Teppichen und Polstern entfernen

Bierflecken auf Teppichen und Polstern sind besonders ärgerlich, da die Fasern schnell verkleben und Staub anziehen können. Doch mit den richtigen Methoden können Sie auch diese Flecken effektiv entfernen:

  1. Saugfähiges Tuch und kaltes Wasser: Legen Sie ein weißes, saugfähiges Tuch unter die betroffene Stelle, um das Durchsickern des Biers auf den Boden zu verhindern. Befeuchten Sie ein sauberes Baumwoll-Frotteehandtuch mit kaltem Wasser, wringen Sie es aus und legen Sie es flach auf den Fleck. Drücken Sie es vorsichtig an, um das Bier aufzunehmen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit frischen Handtüchern, bis der Fleck nicht mehr sichtbar ist.
  2. Backpulver: Streuen Sie eine großzügige Menge Backpulver gleichmäßig auf den noch feuchten Fleck. Reiben Sie das Backpulver mit einer weichen Bürste leicht in die Fasern ein. Nach etwa 30 Minuten saugen Sie das Backpulver mit einem Staubsauger gründlich ab.
  3. Zitronensaft: Träufeln Sie frischen Zitronensaft auf den Fleck und reiben Sie ihn vorsichtig mit einem Tuch ein. Lassen Sie den Zitronensaft etwa eine Stunde einziehen und tupfen Sie ihn dann mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
  4. Neutralseife: Bereiten Sie eine handwarme Lösung aus Neutralseife und Wasser vor. Spülen Sie den Fleck vorsichtig aus und tupfen Sie die Stelle anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
  5. Eingetrocknete Flecken: Beträufeln Sie ältere Flecken mit Zitronensaft oder einer milden Essiglösung und lassen Sie dies etwa eine Stunde einwirken. Wiederholen Sie danach die Schritte mit kaltem Wasser und einem sauberen Tuch, um die Rückstände zu entfernen.

Spezielle Tipps für hartnäckige Flecken

Falls Bierflecken auch nach den bisherigen Methoden schwer zu entfernen sind, können Sie zusätzliche Schritte unternehmen:

  1. Einweichen und Enzymreiniger: Weichen Sie das betroffene Kleidungsstück über Nacht in lauwarmer Waschlauge ein. Verwenden Sie ein enzymhaltiges Waschmittel, da diese speziellen Reiniger besonders effektiv gegen organische Rückstände sind.
  2. Gallseife: Reiben Sie den hartnäckigen Fleck mit Gallseife ein und lassen Sie diese etwa 15 bis 30 Minuten einwirken. Anschließend spülen Sie das Kleidungsstück gründlich aus und waschen es wie gewohnt in der Waschmaschine.
  3. Verdünnter Salmiakgeist: Tragen Sie eine Lösung aus einem Teil Salmiakgeist und vier Teilen Wasser vorsichtig auf den Fleck auf. Vorher sollten Sie diese Mischung an einer unauffälligen Stelle testen, um sicherzustellen, dass der Stoff nicht beschädigt wird. Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken und spülen Sie dann gründlich mit kaltem Wasser nach.
  4. Essiglösung: Eine Lösung aus vier Teilen Wasser und einem Teil Essig kann besonders hartnäckige Flecken aufweichen. Weichen Sie das Kleidungsstück mindestens eine Stunde in dieser Mischung ein und waschen Sie es danach wie gewohnt.
  5. Backpulver und Zitronensaft: Streuen Sie Backpulver auf den feuchten Fleck und beträufeln Sie es anschließend mit Zitronensaft. Lassen Sie die Mischung etwa 30 Minuten reagieren. Danach bürsten Sie das Backpulver ab und spülen den Bereich gründlich mit klarem Wasser.

Mit diesen zusätzlichen Tipps können Sie selbst hartnäckige Bierflecken effektiv behandeln und Ihre Textilien wieder strahlend sauber bekommen.

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Cola Flecken entfernen
Cola-Flecken entfernen: So werden Sie sie wieder los
Kakao Flecken behandeln
Kakaoflecken entfernen: So werden Sie sie los!
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen: Tipps für Textilien und Möbel
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
Salzflecken auf Lederschuhen
Salzflecken entfernen: So retten Sie Kleidung & Schuhe
Teeflecken auf Textilien oder Teppich
Teeflecken entfernen: Einfache und effektive Hausmittel
Ketchupflecken entfernen
Tomatenflecken richtig entfernen
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
essig-flecken-entfernen
Essigflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
Flecken durch Obst
Obstflecken entfernen: Schnelle & einfache Methoden
Flecken einweichen
Flecken vorbehandeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Cola Flecken entfernen
Cola-Flecken entfernen: So werden Sie sie wieder los
Kakao Flecken behandeln
Kakaoflecken entfernen: So werden Sie sie los!
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen: Tipps für Textilien und Möbel
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
Salzflecken auf Lederschuhen
Salzflecken entfernen: So retten Sie Kleidung & Schuhe
Teeflecken auf Textilien oder Teppich
Teeflecken entfernen: Einfache und effektive Hausmittel
Ketchupflecken entfernen
Tomatenflecken richtig entfernen
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
essig-flecken-entfernen
Essigflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
Flecken durch Obst
Obstflecken entfernen: Schnelle & einfache Methoden
Flecken einweichen
Flecken vorbehandeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Cola Flecken entfernen
Cola-Flecken entfernen: So werden Sie sie wieder los
Kakao Flecken behandeln
Kakaoflecken entfernen: So werden Sie sie los!
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen: Tipps für Textilien und Möbel
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
Salzflecken auf Lederschuhen
Salzflecken entfernen: So retten Sie Kleidung & Schuhe
Teeflecken auf Textilien oder Teppich
Teeflecken entfernen: Einfache und effektive Hausmittel
Ketchupflecken entfernen
Tomatenflecken richtig entfernen
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
essig-flecken-entfernen
Essigflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
Flecken durch Obst
Obstflecken entfernen: Schnelle & einfache Methoden
Flecken einweichen
Flecken vorbehandeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.