Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Cola-Flecken entfernen: So klappt’s

Cola Flecken entfernen

Cola-Flecken entfernen: So klappt's

Groß und Klein trinken gern und oft Cola. Da kann es schon mal passieren, dass etwas auf dem T-Shirt, dem Autositz oder der Couch landet. Diese braunen Cola-Flecken sind ärgerlich, vor allem, wenn sie erst spät entdeckt werden. Aber keine Panik, Colaflecken lassen sich normalerweise leicht entfernen.

Hausmittel gegen Cola-Flecken

Gegen Colaflecken haben sich mehrere Hausmittel bewehrt:

  • Lesen Sie auch — Reinigen mit Cola: eine starke Alternative
  • Lesen Sie auch — Beim Trinken nicht aufgepasst? Bierflecken entfernen
  • Lesen Sie auch — Milchflecken entfernen ganz einfach
  • Mineralwasser: Kohlensäure gegen Kohlensäure
  • Rasierschaum: Hilft auch bei eingetrockneten Flecken
  • Teppichreiniger: Nicht nur für Flecken auf dem Teppich

Je schneller, desto besser

Wie immer gilt auch bei Cola-Flecken: Je schneller Sie handeln, desto leichter lassen sich die Flecken entfernen. Wenn Sie das T-Shirt oder was auch immer beschmutzt wurde, sofort nach dem Malheur in Mineralwasser einweichen, lässt sich eine Fleckenbildung vollkommen vermeiden.
Falls Sie nicht schnell handeln konnten, erfahren Sie in der folgenden Anleitung, wie Sie aus Textilien oder von Polstern an- oder eingetrocknete Cola-Flecken entfernen:

Die Kombi macht’s: Hartnäckige Cola-Flecken entfernen

  • Bürste mit weichen Borsten
  • saugfähiges Tuch
  • Mineralwasser mit viel Kohlensäure
  • Teppichreiniger oder Rasierschaum

1. Fleck einweichen

Geben Sie zunächst einen großzügigen Schluck Mineralwasser auf den Fleck und lassen Sie es zehn bis fünfzehn Minuten einweichen.

2. Fleck behandeln

Geben Sie dann etwas Teppichreiniger oder Rasierschaum darauf und arbeiten Sie das Mittel mit einer Bürste gründlich ein.

3. Einwirken lassen

Lassen Sie nun den Schaum oder Teppichreiniger einwirken. Nach etwa einer halben Stunde können Sie die Mischung mit etwas Mineralwasser und einem saugfähigen Tuch entfernen. Wenn der Fleck noch nicht verschwunden ist, sollten Sie den Vorgang wiederholen.

4. Auswaschen

Ist der Fleck auf einem Kleidungsstück, können Sie dieses danach wie gewohnt waschen.

5. Vorsicht bei Flecken in Teppich und auf Polstern!

Bei Flecken auf Teppich oder Polstern wie z.B. einem Autositz oder einem Sofa müssen Sie allerdings etwas beachten: Wenn Sie nur den Fleck behandeln, werden nach dem Trocknen hässliche Ränder zu sehen sein. Daher sollten Sie die Oberfläche großflächig reinigen. Am besten wäre eine gründliche Reinigung mit einem Dampfreiniger. Notfalls reicht es aber auch, den Teppich bzw. das Polster bis zum Rand mit etwas Mineralwasser, Teppichreiniger und der Bürste zu bearbeiten und die Flüssigkeit anschließend mit einem Tuch aufzunehmen.

So entfernen Sie außerdem eventuelle kleinere Flecken und frischen die Farbe Ihres Teppichs bzw. Ihres Polsters auf!

Tipps & Tricks
Im Notfall können Sie auch zu speziellen Fleckenentfernern für Cola-Flecken oder zu Bleich- oder Oxi-produkten greifen. Überprüfen Sie aber hierbei bei farbigen Stoffen zunächst, ob diese bei Behandlung mit diesen scharfen Produkten ihre Farbe verlieren!

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Verstopfungen Cola
Reinigen mit Cola: eine starke Alternative
bierflecken-entfernen
Beim Trinken nicht aufgepasst? Bierflecken entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Teeflecken auf Textilien oder Teppich
Teeflecken entfernen: Eine Anleitung
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken auf der Wand und Textilien entfernen
rote-obstflecken-entfernen
Rote Obstflecken entfernen von unterschiedlichen Oberflächen
Kakao Flecken behandeln
Kakaoflecken entfernen: Viele Hausmittel helfen
Flecken durch Obst
Obstflecken entfernen: So geht’s
Obstsaftflecken entfernen
Saftflecken schonend entfernen
Salzflecken auf Lederschuhen
Salzflecken entfernen: Von Schuhen, aus dem Teppich oder dem Autositz
kaffeeflecken-entfernen-baumwolle
Schnell gemacht: Kaffeeflecken aus Baumwolle entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.