Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fett- und Ölflecken

Schmierflecken entfernen

Fahrradkette Flecken entfernen

Schmierflecken entfernen

Sind Sie beim Fahrradfahren mit Ihrer Hose an die Kette gekommen? Das gibt böse Schmierflecken. Aber auch die sind mit dem richtigen Hausmittel rauszubekommen. Wir stellen eine schonende und eine aggressivere Reinigungsmethode für hartnäckige Schmierflecken vor.

Diese Hausmittel helfen gegen Schmierflecken

  • Butter oder Margarine
  • Öl
  • Waschbenzin
  • Terpentin
  • Salmiakgeist
  • Gallseife
  • Lesen Sie auch — Fettflecken und Schmiere aus Gardine entfernen
  • Lesen Sie auch — So lassen sich Ölflecken wieder aus Baumwolle entfernen
  • Lesen Sie auch — Eingetrocknete Fettflecken entfernen – so funktioniert’s

1. Anleitung zum Schmierflecken-Entfernen: Die schonende Variante

  • Butter, Öl oder Margarine
  • Küchenkrepp oder ähnliches
  • Gallseife, alternativ Spülmittel
  • stumpfes Messer
  • Waschmaschine

1. Grobe Reste entfernen

Kratzen Sie mithilfe eines Messers und einem Küchenkrepp die überstehenden Schmierreste ab. Achten Sie dabei darauf, dass Sie den Schmierfleck nicht verteilen!

2. Öl löst Öl

Reiben Sie dann von beiden Seiten des Stoffes etwas Butter, Margarine oder Öl auf den Fleck. Diese Fette werden sich mit dem Schmierfleck verbinden, sodass dieser sich leichter lösen lässt.

Tupfen Sie mit einem Tuch über den Fleck und nehmen Sie Öl und Schmiere auf.

Reiben Sie den Schmierfleck erneut mit Fett ein, falls der Erfolg gering ausfällt.

3. Auswaschen

Anschließend waschen Sie den Fleck mit möglichst heißem Wasser und etwas Gallseife oder Spülmittel aus und geben Ihr gutes Stück (vorher erneut mit Gallseife einreiben oder mit Spülmittel beträufeln) in die Waschmaschine.

Waschen Sie es so heiß wie möglich.

2. Anleitung zum Entfernen von Schmierflecken: Gegen Hartnäckige

  • Waschbenzin, Spiritus oder Terpentin
  • Ausreichend saugfähige Wegwerftücher oder Watte
  • Gallseife oder Spülmittel
  • stumpfes Messer
  • Waschmaschine

1. Reste entfernen

Entfernen Sie überstehende Schmiere wie in Anleitung 1, Schritt 1 beschrieben.

2. Schmierfleck behandeln

Testen Sie zunächst an einer nicht sichtbaren Stelle (z.B. ein innerer Saum), ob Ihr Kleidungsstück die Chemikalien verträgt, ohne Farbe zu verlieren. Tupfen Sie dazu etwas Terpentin, Spiritus oder Waschbenzin mit einem Tuch oder Wattebausch darauf und sehen Sie sich den Wattebausch an. Hat er die Farbe Ihrer Kleidung angenommen? Dann gehen Sie zu Anleitung 1. Wenn nicht, dann kann’s losgehen:

Legen Sie mehrere Schichten Küchenkrepp oder etwas Vergleichbares auf die Rückseite des Flecks, um zu verhindern, dass er auf die andere Seite durchdrückt.

Geben Sie dann etwas Terpentin, Waschbenzin oder Spiritus auf den Fleck und lassen Sie das Mittel ein paar Minuten einwirken.

Tupfen Sie den Schmierfleck dann mit einem Tuch oder einem Wattebausch von außen nach innen (!) damit ab.

Wechseln Sie den Wattebausch oder die Stelle am Tuch, sobald diese(r) Schmiere aufgenommen hat, sich also verfärbt.

Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis der Fleck so gut wie verschwunden ist. Die letzten Reste erledigt die Waschmaschine.

3. Nachbehandlung

Reiben Sie etwas Gallseife auf die Stelle oder geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel darauf und geben Sie Ihr Kleidungsstück in die Waschmaschine. Waschen Sie es so heiß wie zulässig.

Tipps & Tricks
Schmierflecken auf Polstern, dem Sofa oder einem Teppich können Sie abschließend mit Spülmittel und etwas Wasser abschrubben. Das Wasser danach sofort aufsaugen!

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen » Fett- und Ölflecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schmiere-aus-gardine-entfernen
Fettflecken und Schmiere aus Gardine entfernen
oelflecken-aus-baumwolle-entfernen
So lassen sich Ölflecken wieder aus Baumwolle entfernen
eingetrocknete-fettflecken-entfernen
Eingetrocknete Fettflecken entfernen – so funktioniert’s
Ölflecken auf Kleidung
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Teeflecken auf Textilien oder Teppich
Teeflecken entfernen: Eine Anleitung
oelflecken-sofa-entfernen
Ölflecken vom Sofa entfernen: Anleitung für Eilige
Eingetrocknete Farbflecken entfernen
Farbflecken entfernen
Obstsaftflecken entfernen
Saftflecken schonend entfernen
Fettflecken aus Teppich entfernen
Ölflecken aus dem Teppich entfernen
Trockene Flecken entfernen
Eingetrocknete Flecken entfernen
beerenflecken-entfernen
Beerenflecken entfernen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.