Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bilderrahmen versenden
Das Einschlagen in Papier reicht meist nicht aus, um Bilderrahmen beim Verschicken zu schützen

Bilderrahmen verschicken - wie macht man es richtig?

Wenn Bilderrahmen auf die Reise gehen sollen – mit oder ohne Bild darin – lohnt es sich auf jeden Fall, sich beim Verpacken Mühe zu geben. Ansonsten kann es passieren, dass der schöne Bilderrahmen nur mehr in Teilen beim Empfänger ankommt.

Schutz für den Rahmen beim Versenden

Wenn Bilder und Bilderrahmen in ein Paket sollen, ist guter Schutz unbedingt wichtig. Zahlreiche Tests und Studien zeigten, dass selbst robuste Fracht beim Versand mit einem Paketdienst sehr häufig nicht heil ankommt.

Bei Bilderrahmen gibt es gleich mehrere gefährdete Stellen:

  • das Glas
  • die Ecken
  • den Rahmen an sich, der bruchgefährdet ist

Gegen den Glasbruch kann man sich leider kaum wirksam schützen. Wenn ein Paket geworfen wird, oder zu Boden fällt, ist das für Glas immer problematisch, egal wie gut es verpackt ist.

Nachfolgend stellen wir ein paar Schutzmaßnahmen vor, die helfen können, den Bilderrahmen trotz aller rauen Behandlung dennoch heil zu transportieren.

Ecken schützen

Dafür verwenden Sie am besten Isolierschläuche für Rohre. Sie bekommen Sie als lange Stücke im Baumarkt. Schneiden Sie daraus kürzere Stücke und schieben Sie sie links und recht von jeder Ecke über den Rahmen.

Sie können natürlich auch Styropor-Schutzecken verwenden, Rohrisolierungen postern aber den gesamten Rahmen besser, wenn er auf ihnen aufliegt.

Bild als Ganzes schützen

Damit nichts verrutschen kann, packen Sie den Rahmen am besten in Frischhaltefolie ein. Spannen Sie die Folie schön straff, damit nichts verrutschen kann. So halten auch Ihre Eckenschützer an der Stelle, an der sie bleiben sollen.

Luftpolsterfolie

Danach schlagen Sie den Rahmen mehrfach in Luftpolsterfolie ein – am besten so viel, dass der ganze Karton schön ausgefüllt ist. Ansonsten füllen Sie den Rest des Kartons mit Holzwolle oder Styroporkugeln auf.

Verwenden Sie hier ganz einfach, was Sie zur Hand haben. Sie können auch einen zusätzlichen Innenkarton verwenden, und den Rest mit zusammengeknüllten Zeitungen ausstopfen. Seien Sie kreativ.

Tipps & Tricks
Halten Sie sich auf jeden Fall an die Verpackungsempfehlungen des Versenders. Vergessen Sie auch nicht, einen “Vorsicht-Glas” Aufkleber auf Ihrem Paket anzubringen, damit vorsichtig mit ihm umgegangen wird.
Autorin: Johanna Bauer
Wohnen » Bilderrahmen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fotos ohne Bilderrahmen aufhängen
Klassischer Bilderrahmen – welche Alternative gibt es?
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen – so geht es am besten
Bilderrahmen lackieren
Bilderrahmen streichen – darauf müssen Sie achten
Bilderrahmen selber bauen
Bilderrahmen mit der Säge selber bauen – so geht’s
Bilderrahmen upcyclen
Upcycling für den Bilderrahmen – diese Ideen gibt es
Goldener Bilderrahmen
Bilderrahmen vergolden – so geht’s
Bilderrahmen einpacken
Bilderrahmen verpacken – so geht es am besten
Bilderrahmen aufmachen
Bilderrahmen öffnen: diese Tricks sollten Sie kennen!
Bilderrahmen ohne Nägel
Bilderrahmen ohne Bohren anbringen – diese Möglichkeiten haben Sie
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Spray – ist das sinnvoll?
Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen – das sollten Sie wissen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fotos ohne Bilderrahmen aufhängen Klassischer Bilderrahmen – welche Alternative gibt es?
Bilderrahmen säubern Bilderrahmen reinigen – so geht es am besten
Bilderrahmen lackieren Bilderrahmen streichen – darauf müssen Sie achten
Bilderrahmen selber bauen Bilderrahmen mit der Säge selber bauen – so geht’s
Bilderrahmen upcyclen Upcycling für den Bilderrahmen – diese Ideen gibt es
Goldener Bilderrahmen Bilderrahmen vergolden – so geht’s
Bilderrahmen einpacken Bilderrahmen verpacken – so geht es am besten
Bilderrahmen aufmachen Bilderrahmen öffnen: diese Tricks sollten Sie kennen!
Bilderrahmen ohne Nägel Bilderrahmen ohne Bohren anbringen – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X