Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flecken entfernen

Blaubeerflecken richtig entfernen

Von Svenja Leymann | 28. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Blaubeerflecken richtig entfernen”, Hausjournal.net, 28.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.06.2025, https://www.hausjournal.net/blaubeerflecken-entfernen

Blaubeerflecken stellen eine wahre Herausforderung dar, wenn es um das Reinigen von Textilien geht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie frische und eingetrocknete Flecken mit professionellen Produkten oder Hausmitteln wie Milch und Backpulver effektiv behandeln. Sicher ist: Ihr Kleidungsstück oder Teppich wird nicht für immer gezeichnet sein.

Blaubeerflecken Textilien
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Produktempfehlungen
  2. Anleitung: Blaubeerflecken in 3 Schritten entfernen
  3. Mögliche Probleme & Lösungen
  4. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Produktempfehlungen
  2. Anleitung: Blaubeerflecken in 3 Schritten entfernen
  3. Mögliche Probleme & Lösungen
  4. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Blaubeerflecken?
Um Blaubeerflecken zu entfernen, können Sie Fleckentferner oder Hausmittel wie Milch, Buttermilch, Backpulver, Zitronensäure oder verdünnten Salmiakgeist verwenden. Weichen Sie den Fleck ein, reiben oder bürsten Sie vorsichtig und waschen Sie das Textil anschließend so heiß wie möglich.

Lesen Sie auch

  • spinatflecken-entfernen

    Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht

  • beerenflecken-entfernen

    Beerenflecken entfernen: Schnelle Tipps für saubere Kleidung

  • kiwi-flecken-entfernen

    Kiwiflecken entfernen: Die besten Methoden und Tipps

Blaubeerflecken entfernen – so geht’s

Egal, ob es sich um frische oder um eingetrocknete Flecken handelt – wer Blaubeeren auf Textilien bekommt, hat üblicherweise eine schwierige Reinigung vor sich. Nicht zuletzt wegen der starken Färbung dieser Obstflecken lassen sie sich nicht einfach entfernen. Eine gute Option stellt die Verwendung der „Chemiekeule“ dar, indem Sie einen professionellen Fleckentferner kaufen.

Alternativ können aber auch diverse Hausmittel für diesen Zweck eingesetzt werden. Dazu gehören vor allem Milch, Buttermilch, Backpulver (im Zusammenspiel mit lauwarmem Wasser) oder auch Zitronensaft, Wasser mit Kohlensäure und verdünnter Salmiakgeist. Saure und ätzende Hausmittel sollten allerdings nur für weiße Textilien verwendet werden, da sie ansonsten die Farbe des Stoffes angreifen.

Video:

Produktempfehlungen

Wer bei der Fleckentfernung von Blaubeeren, Heidelbeeren und Co. zu starken Mitteln greifen möchte, sollte sich für einen chemischen Fleckentferner entscheiden. Achten Sie bei der Auswahl auf eine Eignung für die jeweilige Stoffart (man denke etwa an Baumwolle, Leinen, Webstoffe und Co.) sowie auf den Verpackungsumfang. Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Einwirkzeit und die Anwendungshinweise.

No products found.

Dieses Vorwaschspray kann hartnäckige Flecken mit einer kurzen Einwirkzeit von 30 Sekunden bekämpfen, indem es in die Fasern eindringt. Es ist in der Anwendung sicher, sollte aber nicht in Kinderhände gelangen. Der Fleckentferner eignet sich sowohl für bunte als auch für weiße Textilien und deckt die meisten Stoffe (wie Baumwolle und Polyester) problemlos ab. Der Verpackungsumfang beträgt 750 ml.

Anleitung: Blaubeerflecken in 3 Schritten entfernen

  • Fleckentferner oder Hausmittel
  • lauwarmes Wasser
  • Schwamm oder Bürste
  • Waschmaschine

1. Einweichen

Für die Vorbehandlung der Entfernung von Blaubeerflecken eignen sich diverse Hausmittel, zu denen unter anderem eine Paste aus Backpulver und Wasser, Zitronensäure, Buttermilch, Milch oder Spiritus gehören. Die Auswahl sollte auf das Alter und den Umfang des Flecks angepasst werden und mit dem Untergrund verträglich sein. Alternativ kommen natürlich auch professionelle Fleckentferner infrage.

Reinigungsmittel auswählen. Wählen Sie Ihre „Waffe“ gegen den Blaubeerfleck aus. Milch und Buttermilch kommen eher für Kleidungsstücke infrage, da sie aus Teppichen und Sofas nur schwer ausgewaschen werden können und schnell Gerüche entwickeln. Zitronensäure eignet sich nur für weiße Stoffe. Die Paste aus Backpulver ist eher universell einsetzbar.

Reinigungsmittel einwirken lassen. Geben Sie das Reinigungsmittel auf die betroffene Stelle und lassen Sie es für 10 bis 20 Minuten einwirken. Bei chemischen Fleckentfernern sollten Sie sich hingegen an den Anwendungshinweisen des Herstellers orientieren. Spülen Sie den Bereich am besten mit Wasser vor, um die Fasern des Textils anzufeuchten und den Effekt zu verbessern.

blaubeerflecken-entfernen


Das verschmutzte Wäschestück sollte eine Weile einweichen

2. Frottieren

Nachdem das Hausmittel oder der Fleckentferner einwirken konnte, sollte der Blaubeerfleck mit einem Schwamm oder eine Bürste vorsichtig bearbeitet werden. Bei Kleidungsstücken ist es stattdessen möglich, die betroffene Stelle aneinanderzureiben und so den Fleck zu entfernen. Gehen Sie dabei behutsam vor – ansonsten laufen Sie Gefahr, dem Material nachhaltig zu schaden.

3. Waschen oder Ausspülen

Waschen Sie das Kleidungsstück nach der Behandlung so warm wie möglich in der Waschmaschine und achten Sie dabei auf die jeweilige Waschempfehlung. Teppiche sollten hingegen gut ausgewaschen werden, was insbesondere nach der Verwendung von Hausmitteln gilt. Spülen Sie diese Textilen mit einer Mischung aus Waschmittel und Wasser und spülen Sie mit viel klarem Wasser nach.

blaubeerflecken-entfernen


Es ist ratsam, das Wäschestück so heiß wie möglich auszuwaschen

Mögliche Probleme & Lösungen

Bei eingetrockneten oder hartnäckigen Flecken kann es passieren, dass die Flecken nach dem ersten Reinigungsdurchgang immer noch zu sehen sind. Wiederholen Sie den Vorgang in diesem Fall gegebenenfalls mehrfach, bis der Blaubeerfleck gänzlich ausgewaschen ist. Hilft alles nichts, können weiße Kleidungsstücke und Bezüge auch gefärbt oder mit einem Bleichmittel behandelt werden.

Tipp: Hausmittel vs. professionelle Fleckentferner
Obwohl Obstflecken mit verschiedenen Hausmittel wirksam entfernt werden können und diese Vorgehensweise die Umwelt schont, sollten Sie auch professionelle Fleckentferner im Hinterkopf behalten. Insbesondere Milch oder Buttermilch können langfristig für unangenehme Gerüche sorgen, wenn sie nicht komplett entfernt wurden. Letzteres ist beispielsweise bei Teppich und Textilmöbeln nur schwer zu erreichen.

FAQ

Wie werden Blaubeerflecken von Holz entfernt?

Für Oberflächen aus Holz bietet sich neben speziellen Reinigungsmittel auch ein Gemisch aus Backpulver und lauwarmem Wasser an. Dadurch wird der Fleck sprudelt entfernt und gleichzeitig die Oberfläche desinfiziert. Geht der Fleck dennoch nicht raus, kann sich ein Abschleifen und neues Streichen bzw. Lackieren der obersten Holzschicht lohnen.

Helfen Hausmittel wirklich bei der Entfernung von Blaubeerflecken?

Tatsächlich stehen Hausmittel bei der Entfernung von Obstflecken weit oben auf der Liste, da sie chemischen Fleckentfernern von der Wirksamkeit kaum nachstehen. Allerdings ist bei der Auswahl auf die Eigenschaften der betroffenen Fläche zu achten. Zitronensäure kann bleichend wirken, Milch muss gänzlich auswaschbar sein.

Wie bekommt man Blaubeerflecken aus Kleidung?

Weichen Sie den betroffenen Bereich zuerst mit Wasser ein und geben Sie dann Backpulver, Milch bzw. Buttermilch, Spiritus oder Zitronensaft auf die entsprechende Stelle. Um die Obstflecken vollständig zu entfernen, sollte der Fleck danach frottiert und das Kleidungsstück gründlich gewaschen werden.

Wie bekommt man Blaubeerflecken aus dem Teppich?

Befindet sich der Fleck auf dem Teppich, können ebenfalls Hausmittel eingesetzt werden. Spülen Sie den Blaubeerfleck danach mit Wasser aus und nehmen Sie die Feuchtigkeit mit einem Schwamm auf. Arbeiten Sie großflächig um den betroffenen Bereich herum, um Fleckränder zu vermeiden.

Artikelbild: janetleerhodes/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spinatflecken-entfernen
Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht
beerenflecken-entfernen
Beerenflecken entfernen: Schnelle Tipps für saubere Kleidung
kiwi-flecken-entfernen
Kiwiflecken entfernen: Die besten Methoden und Tipps
mandarinen-flecken-aus-kleidung-entfernen
Mandarinenflecken entfernen: So wird Kleidung wieder sauber
Flecken durch Obst
Obstflecken entfernen: Schnelle & einfache Methoden
Obstsaftflecken entfernen
Saftflecken entfernen: So werden Sie sie wieder los!
joghurt-flecken-entfernen
Joghurtflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
brombeerflecken-entfernen
Brombeerflecken entfernen: Effektive Methoden im Überblick
bierflecken-entfernen
Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach
Erdbeerflecken aus Textilien entfernen
Erdbeerflecken entfernen: Die besten Tipps und Tricks
fleckentfernung-spinnenkot
Fleckentfernung von Spinnenkot: So klappt’s einwandfrei
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen: Tipps für Textilien und Möbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spinatflecken-entfernen
Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht
beerenflecken-entfernen
Beerenflecken entfernen: Schnelle Tipps für saubere Kleidung
kiwi-flecken-entfernen
Kiwiflecken entfernen: Die besten Methoden und Tipps
mandarinen-flecken-aus-kleidung-entfernen
Mandarinenflecken entfernen: So wird Kleidung wieder sauber
Flecken durch Obst
Obstflecken entfernen: Schnelle & einfache Methoden
Obstsaftflecken entfernen
Saftflecken entfernen: So werden Sie sie wieder los!
joghurt-flecken-entfernen
Joghurtflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
brombeerflecken-entfernen
Brombeerflecken entfernen: Effektive Methoden im Überblick
bierflecken-entfernen
Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach
Erdbeerflecken aus Textilien entfernen
Erdbeerflecken entfernen: Die besten Tipps und Tricks
fleckentfernung-spinnenkot
Fleckentfernung von Spinnenkot: So klappt’s einwandfrei
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen: Tipps für Textilien und Möbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spinatflecken-entfernen
Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht
beerenflecken-entfernen
Beerenflecken entfernen: Schnelle Tipps für saubere Kleidung
kiwi-flecken-entfernen
Kiwiflecken entfernen: Die besten Methoden und Tipps
mandarinen-flecken-aus-kleidung-entfernen
Mandarinenflecken entfernen: So wird Kleidung wieder sauber
Flecken durch Obst
Obstflecken entfernen: Schnelle & einfache Methoden
Obstsaftflecken entfernen
Saftflecken entfernen: So werden Sie sie wieder los!
joghurt-flecken-entfernen
Joghurtflecken entfernen: Effektive Hausmittel und Tipps
brombeerflecken-entfernen
Brombeerflecken entfernen: Effektive Methoden im Überblick
bierflecken-entfernen
Bierflecken entfernen: So klappt es schnell und einfach
Erdbeerflecken aus Textilien entfernen
Erdbeerflecken entfernen: Die besten Tipps und Tricks
fleckentfernung-spinnenkot
Fleckentfernung von Spinnenkot: So klappt’s einwandfrei
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen: Tipps für Textilien und Möbel
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.