Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Spinatflecken entfernen

spinatflecken-entfernen
Spinat ist bekanntlich gesund; macht aber hartnäckige Flecken Foto: Mcimage/Shutterstock

Spinatflecken entfernen

Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei gehört zu den bekanntesten, traditionellen, deutschen Gerichten. Am Familientisch kann der stark färbende, grüne Spinat aber für hartnäckige Flecken auf den Pullovern der Kinder und auf dem Teppich sorgen. Hier ein paar Tipps, wie Sie die wieder loswerden.

Wie die Spinatflecken erfolgreich entfernen?

Spinat enthält starke Farbstoffe, die tief in Textilfasern einziehen können. Wenn es einmal wieder Spinat gibt, sollte man deshalb den hartnäckigen Flecken vorbeugen, indem man den Kids und vielleicht auch sich selbst Latze umbindet. Ist der Spinat aber einmal verspritzt oder heruntergekleckert, hilft Folgendes:

  • Lesen Sie auch — Flecken von Kunstleder entfernen
  • Lesen Sie auch — Eingewaschene Flecken entfernen
  • Lesen Sie auch — Flecken aus Seide entfernen
  • Fleck möglichst schnell behandeln
  • mit warmem Seifenwasser abwaschen
  • mit Waschmittel/Soda einreiben
  • Rohe Kartoffel oder Kartoffelwasser nutzen

Seifenwasser

Vor allem, wenn Sie den Fleck sofort bemerken und unverzüglich zur Tat schreiten, haben Sie gute Chancen, ihn nur mit lauwarmem Seifenwasser wegzubekommen. Nehmen Sie zunächst die grobe Masse ab (möglichst ohne viel Druck, um den Spinat nicht noch in die Textilfasern hineinzupressen). Aus der Kleidung können Sie den Fleck gut über dem Waschbecken mit dem Seifenwasser übergießen und mit klarem Wasser nachspülen. Auch hier gilt: nicht zu viel reiben!

Waschmittel/Soda

Erweist sich der Fleck als zu hartnäckig, kann Waschmittel, insbesondere Feinwaschmittel oder auch Waschsoda eine weitere Alternative sein. Das Waschmittel kann vor allem auch fettige Bestandteile wie Milch, Sahne und Öl aus dem Spinatfleck lösen. Schäumen Sie das Pulver mit warmem Wasser auf und legen die Kleidung darin ein wenig ein.

Rohe Kartoffel oder Kartoffelwasser

Die adstringierende Wirkung roher Kartoffeln ist bekannt. Die kann man sich auch zur Spinatfleckenentfernung zunutze machen. Dabei reibt man den von den groben Reste befreiten Fleck mit der Schnittseite einer aufgeschnittenen Kartoffel ein. Die Methode bietet sich vor allem an, wenn der Spinat auf den Teppich gekleckert ist. Leichter zu handelnde Kleidungsstücke kann man auch für einige Zeit in ungesalzenem Kartoffelwasser einlegen.

Buttermilch

Auch Buttermilch gehört zu den Hausmitteln zur Spinatfleckenentfernung. Das Eiweiß in der Buttermilch kann die grünen Farbstoffe aus den Textilfasern ziehen. Man sollte den Fleck aber lange (über Nacht) darin einweichen lassen.

Gallseife

Wenn der Spinatfleck schon eingetrocknet ist, muss die betreffende Kleidung oder der Teppich sowieso eingeweicht werden – hier am besten in einem Gemisch aus warmem Wasser und Gallseife. Danach am besten normal in der Waschmaschine waschen.

Caroline Strauss
Artikelbild: Mcimage/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunstleder reinigen
Flecken von Kunstleder entfernen
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Rotkraut Flecken entfernen
Rotkohl-Flecken entfernen: Eine Anleitung
Bleichmittel gegen Flecken
Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen
Gallseifenflecken entfernen
Flecken durch Gallseife entfernen
Flecken mit Geschirrspülmittel behandeln
Flecken aus Polyester entfernen
Lippenstiftflecken behandeln
Lippenstiftflecken entfernen
Kirschflecken beseitigen
Kirschflecken entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Rote Beete Flecken auf Textilien und Teppichen
Rote-Beete-Flecken entfernen
Kürbis Flecken behandeln
Grelle Kürbis-Flecken entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.