Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ceranfeld

Ceranfeld mit Glasreiniger reinigen?

Ceranfeld mit Fensterreiniger reinigen
Im Prinzip kann ein Ceranfeld mit Glasreiniger gereinigt werden Foto: /

Ceranfeld mit Glasreiniger reinigen?

Immer wieder hört man die Empfehlung, dass man sein Ceranfeld einfach mit Glasreiniger säubern sollte. Ob das tatsächlich geht, welche Schwierigkeiten das geben kann, und wo Glasreiniger nicht geeignet ist, können Sie ausführlich in diesem Beitrag lesen.

Material bei Ceranfeldern

Ceranfelder sind kein reines Glas, sondern bestehen aus sogenannter Glaskeramik, also einer Verbindung von Glas und bestimmten keramischen Werkstoffen. Wesentliche Eigenschaften von Glas bleiben dabei erhalten, allerdings ist der kombinierte Werkstoff deutlich härter und dehnt sich bei Erwärmung nicht aus.

  • Lesen Sie auch — Ceranfeld reinigen mit Hausmitteln
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wasserflecken auf dem Ceranfeld?

Anwendbarkeit von Glasreiniger

Grundsätzlich sind Glasreiniger für alle glatten Oberflächen geeignet, die nicht stark verschmutzt oder verkrustet sind. Man kann mit ihnen auch Kunststoff-Oberflächen oder lackierte Oberflächen gut reinigen.

Wirksame Inhaltsstoffe von Glasreinigern

Glasreiniger hat einen im Vergleich zu anderen Reinigungsmitteln sehr hohen Anteil an Alkohol. Das kann sein:

  • Ethanol
  • Isopropanol, gelegentlich auch
  • Glycolether

Alkohol löst fett- und ölhaltige Verschmutzungen besser als seifenbasierte (Tenside) Reiniger. Das gilt auch beim Einsatz auf Ceranfeldern.

Einsatzgebiete

Glasreiniger kann man immer dann auf dem Ceranfeld einsetzen, wenn man besonders gründliche Reinigung und streifenfreien Glanz möchte. Sie eignen sich dabei aber nur als letzter Reinigungsschritt, um auch hartnäckige Fettspuren zu entfernen.

Eingebranntes, Verkrustungen oder gar Eingeschmolzenes lässt sich mit Glasreiniger nicht entfernen. Alle verkrusteten Verschmutzungen müssen zuvor mit geeigneten Reinigungsmitteln oder Hausmitteln entfernt werden.

Fleckenentfernung durch Glasreiniger

Glasreiniger beseitigt keine Flecken auf dem Ceranfeld. Die durch den Alkohol im Reiniger entstehende, dünne Schicht auf dem Ceranfeld macht ein späteres Entfernen von Flecken sogar noch schwieriger. Glasreiniger darf also nur auf einem gründlich gesäuberten Cerankochfeld eingesetzt werden.

Zulässigkeit

Ebenso wie Microfasertücher verbieten manche Hersteller in ihren Bedienungsanleitungen die Verwendung von Glasreinigern für das Cerankochfeld.

Solchen Hinweisen sollten Sie unbedingt Folge leisten, da es bei auftretenden Schäden dazu kommen kann, dass der Hersteller dann keine Garantie übernimmt. Achten Sie also immer darauf, ob in Ihrer Bedienungsanleitung der Einsatz von Glasreiniger verboten wird.

Tipps & Tricks
Scheibenreiniger für Autoscheiben haben meist sogar noch einen deutlich höheren Alkoholgehalt als die Mittel für den Haushalt, da sie schneller massivere Verschmutzungen beseitigen müssen. Dazu führen Sie oft zu sogar noch geringerer Schlierenbildung als Produkte für den Haushalt.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Ceranfeld

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ceranfeld Pflege
Die Pflege vom Ceranfeld
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Ceranfeld reinigen
Ceranfeld reinigen: 2 Techniken im Überblick
Ceranfeld putzen Hausmittel
Ceranfeld reinigen mit Hausmitteln
Ceranfeld Versiegelung
Versiegelung für Ceranfelder?
Ceranherd säubern
Ceranherd reinigen – so geht es richtig
cerankochfeld-reinigen
Wieder spiegelblank: ein Cerankochfeld ordentlich reinigen
Glaskeramik Kochfeld reinigen
Die Glaskeramik vom Kochfeld reinigen
Ceranfeld Flecken entfernen
Auf dem Ceranfeld Flecken entfernen
ceranfeld-streifenfrei-reinigen
Jetzt gehts ans Eingebrannte: Ceranfreld streifenfrei reinigen
Ceranfeld Kalkflecken entfernen
Weiße Flecken auf dem Ceranfeld – was tun?
Ceranfeld Eingebranntes reinigen
Ceranfeld ist eingebrannt – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.