Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Chrom

Chrom polieren

Chrom zum Glänzen bringen
Durch Polieren erstrahlt Chrom in neuem Glanz Foto: /

Chrom polieren

Chrom ist vor allem wegen seines intensiven Glanzes hoch geschätzt. Dieser intensive Glanz führt jedoch auch dazu, dass die Chromoberfläche verhältnismäßig empfindlich ist. In vielen Fällen können Sie das Chrom polieren und zu altem Glanz bringen. Wann Sie Chrom aufpolieren können und welche Mittel zur Verfügung stehen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Verschiedene Ursachen, weshalb Chrom seinen Glanz verliert

Bestimmte Bauteile werden aus unterschiedlichen Gründen verchromt. Zunächst wäre der Korrosionsschutz zu erwähnen. Dazu kommt aber auch der intensive Glanzeffekt, den Chrom mit sich bringt. Dieser Glanz ist so intensiv, dass schon die geringsten Verunreinigungen der Chromoberfläche buchstäblich ins Auge fallen. Nun kann der Glanz aufgrund verschiedener Ursachen beeinträchtigt sein:

  • Lesen Sie auch — Von Chrom Flecken entfernen
  • Lesen Sie auch — Chrom reinigen
  • Lesen Sie auch — Aus Chrom Kratzer entfernen
  • Verschmutzungen wie Kalkflecken
  • Rostflecken (Rost, der von rostenden Anbauteilen mit Wasser über die Chromoberfläche läuft und trocknet)
  • Rostblasen
  • Kratzer und Steinschläge, ähnliche Beschädigungen

Herkömmliche Verschmutzungen auf Chromoberflächen

Bei herkömmlichen Verschmutzungen können Sie Chrom unproblematisch reinigen. Bei Kalkflecken auf Sanitärarmaturen können Sie auch Kalkreiniger verwenden. Blättert der Chrom jedoch ab, hilft reinigen nicht mehr. Auch das Aufpolieren vom Chrom ist dann aussichtslos.

Rostflecken auf Chrom

Sind Verschmutzungen jedoch förmlich eingebrannt, hilft polieren mit den richtigen Mitteln. So kommt es oft vor, dass in der Nähe der Chromoberfläche andere Materialien benutzt werden. Beispielsweise Befestigungsschrauben aus gewöhnlichem Stahl an einer Chromstoßstange. Die Schraube beginnt zu rosten. Mit Regen- und Spritzwasser wird der Rost dann über die Chromoberfläche weggespült.

Hier hilft ein hervorragendes Hausmittel weiter

Allerdings bleibt der Rost auf der Chromoberfläche anhaften und kann nicht mehr durch herkömmliches Reinigen entfernt werden. Eine spezielle Chrompolitur ist jedoch ebenfalls noch nicht notwendig. Stattdessen können Sie zu einem bewährten Hausmittel greifen. Mit Cola können Sie sämtliche Rostflecken mühelos beseitigen.

Die Phosphorsäure entfernt die Korrosionsrückstände auf dem Chrom

Der Hersteller der Cola spielt keine Rolle. Vielmehr geht es um die enthaltene Phosphorsäure. Diese reagiert auf den Rost. Tauchen Sie also einen Schwamm oder ein Tuch in Cola und wischen damit das betreffende Chromteil ab. Lassen Sie die Cola einziehen. Nach spätestens einer Stunde polieren Sie dann mit dem Tuch oder dem Schwamm (nochmals in Cola tauchen vorher). Sie werden überrascht sein, wie einfach und effizient Sie die Rostflecken mit Cola wegpolieren können.

Kratzer und anderweitig matten Chrom polieren

Rostblasen können Sie jedoch nicht mehr mit Cola polieren und vollständig beseitigen. Es kommt zudem vor, dass sich kleine Kratzer einstellen. Außerdem kann Chrom im Lauf der Zeit matt werden. Das sind Voraussetzungen, für die Sie sich eine spezielle Chrom- oder Metallpolitur besorgen sollten. Handelt es sich um eine allgemeine Metallpolitur, überzeugen Sie sich bitte, dass diese auch für Chrom freigegeben ist.

Chrom manuell oder maschinell mit Politur bearbeiten

Nun können Sie die Politur entweder manuell mit einem Poliervlies oder Tuch einpolieren oder eine Poliermaschine nutzen. Polieren Sie dabei in kreisenden Bewegungen über den Chrom. Lassen Sie die Politur etwas antrocknen und polieren die Oberfläche dann nochmals auf. Insbesondere, wenn der Chrom deutlich matt ist. Gleichzeitig wirkt dieses Nachpolieren wie ein Reinigen von der Politur. Sie fühlen buchstäblich den Glanz, denn die Chromoberfläche wird mit dem Glanz auch wieder richtig glatt.

Tipps & Tricks
Sind die Kratzer jedoch so tief, dass die Chromschicht durchbrochen ist, hilft das gewöhnliche Aufpolieren nicht mehr. Bei kleineren Kratzern können Sie zu einem Trick greifen und den Chrom jetzt mit Alufolie polieren. Diese Technik hilft aber nur bedingt weiter. In welchem Umfang Sie Chrom ausbessern können und welche Tricks es dazu noch gibt, erfahren Sie, wenn Sie dem Link folgen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Baustoffe » Metall » Chrom

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Chrom säubern
Von Chrom Flecken entfernen
Chrom putzen
Chrom reinigen
Chrom Schäden entfernen
Aus Chrom Kratzer entfernen
Chrom Rost entfernen
Chrom entrosten
Rost auf Chrom entfernen
Rost auf Chrom entfernen – was können Sie tun?
Chrom polieren
Chrom ausbessern
Chrom abschleifen
Chrom entfernen
Chrom erneuern
Chrom restaurieren
Stahl Polierscheibe
Stahl polieren – wie geht’s?
Chrom polieren
Chrom abschleifen
Edelstahl Chrom Unterschied
Chrom versus Edelstahl
edelstahl-polieren
Edelstahl professionell polieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.