Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Chrom

Chrom restaurieren

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Chrom restaurieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/chrom-restaurieren

Chrom ist ein robustes Material, das dennoch nicht vor Verschleiß und Beschädigungen gefeit ist. Sie fragen sich, ob und wie Sie Ihren verchromten Gegenstand restaurieren können? In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Arten von Chrombeschädigungen und geben Ihnen Anleitung und Tipps, wie Sie diese zu Hause ausbessern können – inklusive eines überraschenden Hausmittels gegen Rost.

Chrom erneuern
Kleinere Schäden am Chrom können vom Heimwerker selbst restauriert werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Chromteile erfolgreich restaurieren?
Das Restaurieren von Chrom ist bei kleineren Schäden wie Schmutz, oberflächlichem Rost und Kratzern durch Reinigung, das Entfernen von Rost und Polieren mit Alufolie möglich. Bei stärkeren Schäden, wie abblätterndem Chrom, kann eine temporäre Lösung mit Felgensilber oder Ofenbronze angewendet werden.

Lesen Sie auch

  • Chrom säubern

    Von Chrom Flecken entfernen

  • Chrom zum Glänzen bringen

    Chrom polieren

  • Chrom putzen

    Chrom reinigen

Das Restaurieren von Chrom ist nur bedingt möglich

Beim Thema Chrom restaurieren gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Direkt fachgerecht restauriert werden kann eine Chromoberfläche nicht immer. Das gilt besonders dann, wenn die Chromschicht weitreichende Beschädigungen aufweist.

Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Chromoberfläche durch bestimmte Restaurierungsmaßnahmen so weit kaschiert werden kann, dass Beschädigungen selbst bei näherem Betrachten kaum noch sichtbar sind.

Diese Schäden am Chrom können bedingt restauriert werden

Bei der Restaurierung muss also zunächst unterschieden werden, wie das Chrom geschädigt ist:

  • Schmutz (Kalkflecken und andere Verschmutzungen)
  • Rostflecken (auf dem Chrom)
  • Rostblasen (durch das Chrom)
  • Kratzer
  • abblätternder Chrom

Schmutz, Kalk und Rost entfernen beim Restaurieren

Bei Schmutz und Kalk können Sie Chrom reinigen. Folgen Sie unserem Link und erhalten zahlreiche Infos und Tipps zu Reinigungsmitteln, die Sie für Chromoberflächen verwenden können. Selbst oberflächliche Rostflecken, die Sie nicht mehr herkömmlich reinigen können, lassen sich mit einem hervorragenden Hausmittel beseitigen.

Tragen Sie Cola auf die Rostflecken auf. Die im Erfrischungsgetränk enthaltene Phosphorsäure entfernt oberflächlichen Rost einfach und schnell – Sie werden überrascht sein. Sie können auch den Rost von Rostblasen entfernen. Übrig bleiben dann aber noch die Zerstörungen am Chrom. Zunächst können Sie diese Oberfläche plan schleifen.

Rostblasen und Kratzer restaurieren

Auch bei Kratzern können Sie so vorgehen, wenn das Polieren vom Chrom nicht mehr ausreicht. Anschließend „polieren“ Sie die beschädigten Stellen mit Alufolie. Für kleinere Kratzer und Rostblasen ist diese bestens geeignet. Unter „Chrom ausbessern“ erfahren Sie mehr dazu.

Abblätternden Chrom restaurieren

Ähnlich sieht es bei abblätterndem Chrom aus. Eigentlich kann dieser nicht mehr fachgerecht restauriert werden. Vielmehr wird eine Art „Notchrom“ aufgetragen. Sie benötigen Chrompolitur (4,26€ bei Amazon*) und Felgensilber oder Ofenbronze. Erst wird der Bereich poliert, dann die Ofenbronze oder das Felgensilber aufgetragen. Nachdem das angetrocknet ist, polieren Sie den Bereich wieder.

Temporär gut, aber keine dauerhafte Restaurierung

Sie werden überrascht sein, wie wenig nun von den Beschädigungen zu sehen ist – selbst, wenn Sie nah an die Stellen herangehen. Jedoch ist das nur eine temporäre Möglichkeit und auch nur bei kleineren Schadstellen geeignet. Blättert der Chrom heftiger ab oder handelt es sich um wirklich große Kratzer, müssen Sie die Chromschicht erneuern.

Tipps & Tricks
Das Erneuern der Chromschicht ist jedoch nicht unproblematisch. Denn bevor Sie neu verchromen können, muss das alte Chrom entfernt werden. Als Heimwerker haben Sie dazu nur eingeschränkte Möglichkeiten. Selbst, wenn Sie eine Verchromung stattdessen lackieren wollen, führt kein Weg daran vorbei, das alte Chrom zu entfernen. Zwar gibt es inzwischen Chromhaftgrund, jedoch kann dieser bei der extrem harten, dichten und glatten Chromoberfläche ebenfalls keine Wunder vollbringen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Chrom säubern
Von Chrom Flecken entfernen
Chrom zum Glänzen bringen
Chrom polieren
Chrom putzen
Chrom reinigen
Selbst verchromen
Verchromen selber machen
Chrom polieren
Chrom ausbessern
Chrom Schäden entfernen
Aus Chrom Kratzer entfernen
Aluminium verchromen
Aluminium verchromen
Chrom abschleifen
Chrom entfernen
Chrom Rost entfernen
Chrom entrosten
Neu verchromen
Chrom erneuern
Aluminium verkupfern
Aluminium verkupfern
Spielzeug verchromen
Plastik verchromen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Chrom säubern
Von Chrom Flecken entfernen
Chrom zum Glänzen bringen
Chrom polieren
Chrom putzen
Chrom reinigen
Selbst verchromen
Verchromen selber machen
Chrom polieren
Chrom ausbessern
Chrom Schäden entfernen
Aus Chrom Kratzer entfernen
Aluminium verchromen
Aluminium verchromen
Chrom abschleifen
Chrom entfernen
Chrom Rost entfernen
Chrom entrosten
Neu verchromen
Chrom erneuern
Aluminium verkupfern
Aluminium verkupfern
Spielzeug verchromen
Plastik verchromen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Chrom säubern
Von Chrom Flecken entfernen
Chrom zum Glänzen bringen
Chrom polieren
Chrom putzen
Chrom reinigen
Selbst verchromen
Verchromen selber machen
Chrom polieren
Chrom ausbessern
Chrom Schäden entfernen
Aus Chrom Kratzer entfernen
Aluminium verchromen
Aluminium verchromen
Chrom abschleifen
Chrom entfernen
Chrom Rost entfernen
Chrom entrosten
Neu verchromen
Chrom erneuern
Aluminium verkupfern
Aluminium verkupfern
Spielzeug verchromen
Plastik verchromen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.