Verschiedene Flecken und Verschmutzungen auf Chrom
Die wenigsten Menschen wissen, dass Chrom eigentlich nicht glänzt. Es ist erst die Beschichtung mit Nickel und dann Chrom, die zum intensiven Glanz führt. Gegenüber dem industriell benötigten Hartchrom für Lager, Zahnräder usw. (das auch nur matt und grau ist), ist eine Glanzchrombeschichtung nicht nur ausgesprochen dünn, sondern auch sehr schmutz- und kratzempfindlich. Folglich müssen Sie verschiedene Verunreinigungen unterscheiden:
- Kalkflecken
- Öl- und Fettrückstände
- Rostflecken (Flugrost bzw. mit Wasser woanders ausgespülter und auf dem Chrom getrockneter Rost)
- Kratzer
- Rostblasen
- abblätternder Chrom
Je nachdem, um welche Art von Verunreinigung oder Schädigung es sich handelt, können Sie beim Säubern unterschiedlich vorgehen.
Kalkflecken auf Chrom reinigen
Um Kalkflecken auf Chrom zu entfernen, können Sie grundsätzlich jeden handelsüblichen Kalkreiniger (22,84€ bei Amazon*) verwenden. Sie können aber auch klassische Hausmittel wie Zitronensäure oder Essig einsetzen. Die Chromoberfläche erstrahlt anschließend wieder im gewohnten Glanz.
Öl- und Fettrückstände vom Chrom entfernen
Um Öl- und Fettflecken zu entfernen, reicht herkömmlicher Spiritus oder Ethanolalkohol. Wischen Sie damit einfach die Chromoberfläche ab, schon sind die schmierigen Flecken Vergangenheit.
Rostflecken säubern
Bei Rostflecken wird es schon etwas kniffliger. Dieser Rost kann zum Beispiel an einer Chromstoßstange von Befestigungsschrauben stammen und mit Regenwasser über den Chrom laufen. Der Rost brennt sich förmlich ein und ist herkömmlich nicht mehr zu entfernen.
Doch auch hier gibt es ein bewährtes Hausmittel: Cola. Das Erfrischungsgetränk enthält unabhängig vom Hersteller Phosphorsäure. Diese entfernt Rostflecken effizient und wirklich vollständig. Wischen Sie einfach mit einem in Cola getauchten Tuch oder Schwamm über die Chromoberfläche, lassen es einwirken und polieren anschließend in kreisenden Bewegungen.
Rostblasen entfernen bzw. verkleinern
Sie werden überrascht sein, wie gut die Cola Rost entfernt. Damit können Sie sogar Rostblasen, die durch die Chromschicht reichen, zumindest wieder verkleinern, indem der Rost weitgehend entfernt wird. Übrig bleibt dann nur die Beschädigung selbst. Wie Sie den Chrom auch hier weitgehend ausbessern können, sodass die Roststelle kaum noch wahrnehmbar ist, haben wir in dem verlinkten Ratgeber erklärt.
Wenn die Chromschicht bereits abblättert
Reichen die Schäden tiefer, können Sie den Chrom ebenfalls optisch wieder ansehnlicher wirken lassen. Was Sie konkret tun können, wenn Chrom abblättert, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
* Affiliate-Link zu Amazon