Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Couchtisch

Kreative Dekoration für den Couchtisch

Sofatisch Dekoration
Die Dekoration des Couchtisch sollte farblich an die Umgebung angepasst werden Foto: /

Kreative Dekoration für den Couchtisch

Die Kunst der ansprechenden Dekoration auf einem Couchtisch ist die Balance der Ideen zwischen Schönheit und Funktionalität. Was nutzt das aufwendigste Arrangement, wenn es bei der Nutzung ständig im Weg ist. Abgesehen von diesem Faktor ist die Dekoration idealerweise auf die Umgebung einschließlich Sitzmöbel und jahreszeitlichen Stimmungen abgestimmt.

In Gesamtauftritt einbinden

Der Couchtisch ist ein Blickfang als Wohnzimmertisch. In der Regel in der Mitte der Sitzgelegenheiten platziert, blicken alle Anwesenden auf oder über die Tischfläche. Gezieltes Dekorieren kann daher einen entscheidenden Anteil an der Wahrnehmung der gesamten Wohnatmosphäre haben.

  • Lesen Sie auch — Zwei Wege zum Upcycling für einen Couchtisch
  • Lesen Sie auch — Einen Couchtisch aus Obstkisten bauen
  • Lesen Sie auch — Ein Couchtisch aus Weinkisten bauen

Eine Leitlinie ist der optische Auftritt des Tisches selber. Wenn er Stil prägende und gewollt auffälliges Design besitzt, sollte die Dekoration korrespondierend gewählt werden. Andere pragmatische Einschränkungen können sich ergeben, wenn der Tisch beweglich beispielsweise durch Rollen ist. Dekoartikel brauchen einen festen Stand, damit sie nicht umkippen und unter Umständen die Tischplatte beschädigen oder zerstören.

Licht

Klassisches Accessoire für einen Couchtisch sind Lichtquellen. Kerzen, Laternen oder Kleinleuchten schaffen eine Art Gemütlichkeitsmittelpunkt, der die archaische Gemütlichkeit eines Lagerfeuers aufgreift. Wenn es die Konstruktionsweise des Tischs zulässt, können mit Lichterketten oder Bändern kreative und spannende indirekte Beleuchtungen als Dekoration dienen.

Stoff

Ein Couchtisch lässt sich sowohl mit einer voll abdeckenden Tischdecke als auch mit Tischläufern und Zierdeckchen gestalten. Für kratzempfindliche Oberflächenbeschaffenheiten dient der Stoff zudem als Schutz.

Pflanzen

Topfpflanzen mit festem Stand oder niedrige Vasen mit Blumen sind möglich. Hierbei sollte das fast unvermeidliche „Anrempeln“ des Tischs beim Aufstehen und Hinsetzen beachtet werden. Trockengestecke sind unempfindlicher.

Lebensmittel

Da in der Sitzgruppe im Wohnzimmer oft länger andauernde Sitzaufenthalte der Anwesenden erfolgen, sind hübsche Schüsseln oder Körbe mit Naschwaren eine so praktische wie schöne Dekoration. Gewaschenes Obst, Knabberwaren und Süßigkeiten sollten mundgerecht platziert werden. Wenn Reste wie Kerne anfallen, hilft ein kleines Begleitbehältnis.

Lesestoff

Bücher und Zeitschriften finden gerne ihren Platz auf einem Couchtisch. Dekorative und aktuelle Titel sollten auf dem Tisch liegen. Lektüre und Fernsehprogramm sind unter der Tischplatte griffbereit und nicht störend untergebracht.

Tipps & Tricks
Alle nur auf eine Betrachtungsseite ausgelegten Ideen für Dekorationsartikel und Wohnaccessoires wie Aufstellbilderrahmen oder alle Objekte mit unattraktiver Rückseite sind für Ihren Couchtisch weniger geeignet. Irgendjemand sitzt dann immer an der „falschen“ Seite des Tisches und bekommt den „Lieferantenanblick“ geliefert.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Couchtisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sofatisch Upcycling
Zwei Wege zum Upcycling für einen Couchtisch
Sofatisch aus Obstkisten
Einen Couchtisch aus Obstkisten bauen
Sofatisch Weinkisten
Ein Couchtisch aus Weinkisten bauen
Sofatisch Höhe
Die Höhe bestimmt Komfort und Optik vom Couchtisch
Gartenmöbel aus Beton
Gartenmöbel selbst gestalten – kreative Ideen für Ihren Garten
lichterkette-dachschraege
Lichterketten, perfekte Dekoration für Dachschrägen
waende-vorbereiten
Wände für die optische Dekoration vorbereiten
Sofatisch selber bauen
Couchtisch aus neuem oder recyceltem Material selber bauen
Pinsel Eigenbau
Pinsel für kreative Strichbilder selber machen
Sofatisch Palette
Einen Couchtisch aus einer Palette oder mehreren Paletten bauen
Treppenhaus Ideen
9 kreative Ideen für das Treppenhaus
Kreative Ideen fürs Bett
Bett verschönern – kreative Ideen für Jedermann
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.