Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kommode

Aus Weinkisten eine Kommode bauen

weinkisten-kommode
Weinkisten lassen sich ganz einfach Stapeln und so als Regal nutzen Foto: Photographee.eu/Shutterstock

Aus Weinkisten eine Kommode bauen

Winzer liefern ihr guten Flaschen in dekorativen Weinkisten aus Holz aus. Meist sind attraktive Beschreibungen, Logos, Namen und Siegel in die Kisten eingebrannt. Aus den sechs bis zwölf Flaschen fassenden Transportboxen lässt sich eine individuelle Kommode gut bauen. Die Kisten können mit oder ohne Rahmenkonstruktion montiert werden.

Gut geeignete Standardmaße

Fast alle Weinkisten haben eine sehr ähnliche Standardgröße. Folgende Maße sind gängig:

  • Lesen Sie auch — Eine Kommode mit Schiebetüren selber bauen
  • Lesen Sie auch — Aus gestapelten Europaletten eine tragfähige Kommode bauen
  • Lesen Sie auch — Eine Kommode mit Türen mit Topfscharnieren selber bauen

Länge 45-46 Zentimeter
Breite 30-31 Zentimeter
Höhe 23-25 Zentimeter

Diese praktischen Maße lassen sich hochkantiges oder quer liegendes Stapeln zu einer idealen Kommodenhöhe kombinieren. Zwei hochkant aufeinander gestellte Weinkisten haben eine Höhe von 90 bis 92 Zentimeter, zwei quer gestapelte Kisten bringen es auf 60 bis 62 Zentimeter. Die gleichen Maße entstehen in der Breite.

Zwei Konstruktionsarten

Aus Weinkisten lässt sich eine frei stehende Kommode bauen oder ein Rahmenregal mit Seitenwänden und gegebenenfalls einer Rückwand kann die Weinkisten wie Schubladen aufnehmen.

Beim freien selber bauen werden die Weinkisten einfach in gewünschter Menge gestapelt und nebeneinander montiert. Einfache Holzschrauben an den Ecken, die meist dreieckige Verstärkungsklötze besitzen, halten die Kisten zusammen.

Das Auflegen einer Deckplatte ist sinnvoll, dass die meisten Weinkisten über zwei oder drei Querstege mit Zwischenraum verfügen. Zwischenböden können zur effektiven Ausnutzung des Stauraums beitragen.

Eine besondere Gestaltungsart, auch um den beliebten Shabby Chic zu erzeugen, ist das Abflammen der Oberflächen. Mit einem Bunsenbrenner wird dabei die Oberfläche der Weinkisten kontrolliert angesengt. Dadurch entstehen unregelmäßige Abdunklungen und Betonungen der vorhandenen Textur des Holzes.

Dekor auf den Oberflächen behandeln

Besondere Attraktivität erhalten Weinkisten durch ihre eingebrannten Beschriftungen und Motive. Um diesen authentischen Schmuck zu erhalten, muss auf Abschleifen verzichtet werden. Auf deckende farbige Anstriche wird aus diesem Grund ebenfalls verzichtet. Um die Kommode zu schützen und zu verschönern, sind folgende transparente Pflege- und Streichmittel gut geeignet:

  • Leinöl
  • Holzwachs
  • Lasur auf Wasserbasis

Ein Lackieren der Kommode ist nicht zu empfehlen, da die Versiegelung dem Holz der Weinkisten die Luft zum Atmen nimmt.

Tipps & Tricks
Prüfen Sie bei gebrauchten Weinkisten die Eckverbindungen. Wenn instabile oder wacklige Stellen vorhanden sind, nageln Sie einfach einige Stahlstifte nach.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Kommode

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kommode-mit-schiebetueren-selber-bauen
Eine Kommode mit Schiebetüren selber bauen
europaletten-kommode
Aus gestapelten Europaletten eine tragfähige Kommode bauen
kommode-mit-tueren-selber-bauen
Eine Kommode mit Türen mit Topfscharnieren selber bauen
kommode-selber-bauen
Eine Kommode planen und selber bauen
kommode-aufhaengen
Eine Kommode sicher aufhängen
kommode-umgestalten
Eine Kommode im Grundaufbau umgestalten
kommode-aufarbeiten
Kommode von Grund auf aufarbeiten
kommode-bekleben-folie
Eine Kommode mit Folie bekleben
kommode-rueckwand-verkleiden
An einer Kommode die Rückwand verkleiden
malm-kommode-umgestalten
Eine Malm Kommode leicht und schnell umgestalten
hemnes-kommode-umgestalten
Hemnes Kommode von IKEA kontrastreich umgestalten
alte-kommode-lackieren
Alte Kommode mit Acryllack lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.