Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachrinne

In einer Dachrinne ein Loch reparieren

dachrinne-loch-reparieren
Wenn die Dachrinne leckt, sollte schnell gehandelt werden Foto: Steffen Boss Jessen/Shutterstock

In einer Dachrinne ein Loch reparieren

Schäden können an einer Dachrinne sehr schnell entstehen, vor allem im Laufe der Jahre oder Jahrzehnte. Wenn Sie ein Loch der Dachrinne haben, sollte dieser Schaden allerdings bald behoben werden, damit keine Feuchtigkeitsschäden auftreten können.

Löcher in der Dachrinne reparieren und warum das wichtig ist

Feuchtigkeit kann sehr große Schäden anrichten, vom Dach angefangen über die Wände bis hin zum Keller. Treten beispielsweise an einer Dachrinne Schäden auf, läuft das Wasser nicht mehr seinen vorgesehenen Weg durch das Abflussrohr in das Erdreich oder in eine Regentonne, sondern gelangt unter Umständen auf die Fassade und kann dort für große Feuchtigkeitsschäden sorgen. Deshalb sollten Sie schnell handeln, wenn hier Schäden auftreten. Allerdings sollten Sie auch bedenken, dass bei sehr alten Dachrinnen sich eine Reparatur unter Umständen nicht mehr lohnt, vor allem dann nicht, wenn diese bereits mit zahlreichen Löchern sehr stark beschädigt ist. Hier kann es unter Umständen besser sein, die Dachrinne auszuwechseln.

  • Lesen Sie auch — Die Dachrinne reparieren
  • Lesen Sie auch — Optimales Gefälle für die Dachrinne
  • Lesen Sie auch — Die Kosten für eine neue Dachrinne einschätzen

Wie Sie Löcher an der Dachrinne reparieren können

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Schäden an der Dachrinne zu beseitigen, damit das Wasser wieder seinen gewohnten Weg laufen und einwandfrei abfließen kann. Hier sind einige davon:

  • kleinere Risse oder Löcher (als Übergangslösung) mit Silikon ausbessern
  • Dichtungsmasse für das jeweilige Material zum Stopfen der Löcher verwenden
  • einfach anzuwendendes Reparaturband für Dachrinnen aus Metall oder Kunststoff einsetzen
  • ein spezielles Rinnenpflaster für die Reparatur verwenden
  • die Dachrinne stellenweise oder komplett austauschen

Zu den einzelnen Reparaturmöglichkeiten

Die einfachste Lösung besteht oft darin, wenn Sie beispielsweise Dichtmasse (13,85 € bei Amazon*) oder Silikon für die Reparatur der Löcher verwenden. Das Silikon kann allerdings nur als Übergangslösung angesehen werden, da es im Laufe der Zeit sehr schnell ausgeartet, seine Flexibilität nachlässt und es sich nach relativ kurzer Zeit löst. Besser ist eine spezielle Dichtmasse, mit welcher kleinere bis mittelgroße Löcher im Regenrinnen aus Aluminium, Blech oder Zink auch dauerhaft verschlossen werden können. Hier ist es allerdings wichtig, dass Sie die Dichtmasse sachgerecht anwenden. Ebenfalls eine einfache Lösung stellen Reparaturbänder oder Pflaster dar, die zur Reparatur von Rinnen aus Kunststoff oder Metall eingesetzt werden können. Bei größeren Schäden sollten Sie allerdings überlegen, die komplette Dachrinne auszutauschen.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Steffen Boss Jessen/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Regenrinne reparieren
Regenrinne reparieren – so geht das
Dachrinne reparieren
Die Dachrinne reparieren
Regenrinne abdichten
Eine Regenrinne effizient abdichten
dachrinne-abdichten-silikon
Die Dachrinne abdichten mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
dachrinne-abdichten
Dachrinne abdichten: 4 Techniken im Überblick
Dachrinne undicht
Dachrinne undicht? Die besten Tipps auf einen Blick
Dachrinnen abdichten
Dachrinnen abdichten – so gehen Sie am besten vor
Regenrinne reinigen und abdichten
Vorbereitung auf den Winter: Dachrinne reinigen und abdichten
Dachrinnen-Reparaturband
Schäden an der Dachrinne mit dem Reparaturband haltbar beheben
dachrinnenreparatur
Dachrinnenreparatur – 3 schnelle Methoden
Dachrinne streichen
Dachrinne streichen – bringt das etwas?
Dachrinne reparieren
Die Dachrinne reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.