Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dachrinne

Dachrinne innen beschichten

Von Caroline Strauss | 27. Mai 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Dachrinne innen beschichten”, Hausjournal.net, 27.05.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/dachrinne-innen-beschichten

Eine Dachrinne innen zu beschichten, ist eine durchaus empfehlenswerte Maßnahme zur Verlängerung ihrer Lebensdauer und zur Verbesserung ihrer Funktion. Welche Arten von Dachrinnen man mit welchen Mitteln beschichten kann, dazu mehr im Folgenden.

dachrinne-innen-beschichten
Eine beschichtete Dachrinne hält länger
AUF EINEN BLICK
Wozu und wie sollte man Dachrinnen von innen beschichten?
Dachrinnen von innen zu beschichten, dient zum einen dem Materialschutz und dadurch einer verlängerten Lebensdauer. Zum anderen sorgt eine glattere Innenschicht dafür, dass das Regenwasser besser abläuft. Zum Beschichten nimmt man Dickschichtlasuren oder Dickschichtlacke.

Lesen Sie auch

  • Dachrinne streichen

    Dachrinne streichen – bringt das etwas?

  • Dachrinnen-Reparaturband

    Schäden an der Dachrinne mit dem Reparaturband haltbar beheben

  • dachrinne-abdichten

    Dachrinne abdichten: 4 Techniken im Überblick

Warum sollte man eine Dachrinne innen beschichten?

Dachrinnen können zwar nach ihrer Installation weitgehend sich selbst überlassen werden. Manchmal brauchen sie aber doch etwas Pflege in Form von Reparatur- oder Instandhaltungsmaßnahmen. Vor allem letztere lassen sich aber dadurch reduzieren, dass man sie von vornherein für eine lange Lebensdauer ausrüstet. Dafür ist zum einen viel Sorgfalt bei der Montage nötig, aber auch eine Vorbehandlung des Materials ist sinnvoll. Dachrinnen aus Kunststoff oder antikorrosiv behandeltem Metallblech sind zwar schon ziemlich robust und trotzen normalen Witterungseinflüssen hinreichend. Heftigere Beeinträchtigungen wie Eisbildung, heftiger Wind oder intensiver Niederschlag und Laubfall können die Kapazitäten der Dachrinne allerdings doch überstrapazieren. Beschädigungen lassen insbesondere fremdkörperreiches Regenwasser schlechter abfließen und trotz antikorrosiver Behandlung Korrosion entstehen. Eine Innenbeschichtung beugt dem wirksam vor.

Welche Dachrinnen können/sollten innen beschichtet werden?

Grundsätzlich können sowohl Metallblech-, als auch Kunststoff-Dachrinnen innen beschichtet werden. Beschichtungsmaterialien gibt es für alle gängigen Dachrinnenarten. Wann es sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Am sinnvollsten ist eine Beschichtung bei den instabilsten und kratzempfindlichsten Dachrinnenmaterialien und bei bestimmten Materialkombinationen in der Dachkonstuktion:

  • Kunststoff-Dachrinnen
  • Aluminium-Dachrinnen
  • Zink-Dachrinnen auf Flachdächern mit Bitumenabdichtung

Dachrinnen aus Titanzink, Zink oder Kupfer an normalen Steildächern kann eine schützende Innenbeschichtung vor allem zu einem längeren Erhalt der schicken Optik verhelfen. Funktional wirklich nötig haben sie sie aber aufgrund ihres hohen Stabilitätsniveaus und ihrer natürlichen Patina-Schutzschicht nicht.

Wieso Kunststoff-Dachrinnen beschichten?

Kunststoff-Dachrinnen haben nicht umsonst einen unschlagbaren Preis von etwa 5 Euro pro Meter – der erklärt sich durch die mindere Haltbarkeit, die an einer allmählichen Versprödung und Vergilbung liegt und zu einer Lebensdauer von nur etwa 10 Jahren führt. Eine Innenbeschichtung kann die Materialbelastung durch UV-Strahlung und mechanische Einflüsse verringern und die Lebensdauer dadurch verlängern.

Wieso Alu-Dachrinnen beschichten?

Bei Dachrinnen aus Alublech ist die Lebensdauer schon länger als bei Kunststoff-Dachrinnen. Aber von allen Metallblechen, die für Dachrinnen genutzt werden, ist Alu die empfindlichste Variante. Das liegt unter anderem auch an der Eigenschaft von Aluminium, sich temperaturbedingt stark auszudehnen und zusammenzuziehen. Dachrinnen aus Alublech profitieren von einer Beschichtung deshalb vor allem für ihren mechanischen Schutz vor Kratzern und Macken, die nicht nur die Materialstabilität, sondern auch das Abfließen des Niederschlagswassers beeinträchtigen können,

Wieso eine Zink-Dachrinne am Flachdach beschichten?

Bei Flachdächern muss der Übergang zur Dachrinne mit einer Bitumenschweißbahn abgedichtet werden. Besteht die Dachrinne aus Zink, kann es zwischen der Dichtbahn und der Rinne zu Korrosionsreaktionen kommen. Die Beschichtung schützt die Dachrinne davor.

Womit eine Dachrinne innen beschichten?

Zur Beschichtung von Dachrinnen kann man Dickschichtlasuren oder Dickschichtlacke verwenden. Vor allem Dickschichtlacke sind oft außer für Holz, Eisen und Stahl auch für alle gängigen Dachrinnenmaterialien inklusive Zink, Hart-PVC, Aluminium und Kupfer konzipiert.

Tipp: Dickschichtlasur bei farblich attraktivem Dachrinnenmaterial
Wenn Sie bei der Innenbeschichtung Ihrer Dachrinne nicht nur die funktionale Materialschutz, sondern vor allem auch den Erhalt einer attraktiven Farbe wie etwa bei Kupfer im Sinn haben, entscheiden Sie sich für eine transparente Dickschichtlasur.
Artikelbild: Mr Twister/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachrinne streichen
Dachrinne streichen – bringt das etwas?
Dachrinnen-Reparaturband
Schäden an der Dachrinne mit dem Reparaturband haltbar beheben
dachrinne-abdichten
Dachrinne abdichten: 4 Techniken im Überblick
Dachrinne reparieren
Die Dachrinne reparieren
Dachrinne undicht
Dachrinne undicht? Die besten Tipps auf einen Blick
dachrinnenreparatur
Dachrinnenreparatur – 3 schnelle Methoden
Dachrinnen abdichten
Dachrinnen abdichten – so gehen Sie am besten vor
Regenrinne reparieren
Regenrinne reparieren – so geht das
Regenrinne abdichten
Eine Regenrinne effizient abdichten
Regenrinne reinigen und abdichten
Vorbereitung auf den Winter: Dachrinne reinigen und abdichten
dachrinne-abdichten-silikon
Die Dachrinne abdichten mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
dachrinne-loch-reparieren
In einer Dachrinne ein Loch reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachrinne streichen
Dachrinne streichen – bringt das etwas?
Dachrinnen-Reparaturband
Schäden an der Dachrinne mit dem Reparaturband haltbar beheben
dachrinne-abdichten
Dachrinne abdichten: 4 Techniken im Überblick
Dachrinne reparieren
Die Dachrinne reparieren
Dachrinne undicht
Dachrinne undicht? Die besten Tipps auf einen Blick
dachrinnenreparatur
Dachrinnenreparatur – 3 schnelle Methoden
Dachrinnen abdichten
Dachrinnen abdichten – so gehen Sie am besten vor
Regenrinne reparieren
Regenrinne reparieren – so geht das
Regenrinne abdichten
Eine Regenrinne effizient abdichten
Regenrinne reinigen und abdichten
Vorbereitung auf den Winter: Dachrinne reinigen und abdichten
dachrinne-abdichten-silikon
Die Dachrinne abdichten mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
dachrinne-loch-reparieren
In einer Dachrinne ein Loch reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachrinne streichen
Dachrinne streichen – bringt das etwas?
Dachrinnen-Reparaturband
Schäden an der Dachrinne mit dem Reparaturband haltbar beheben
dachrinne-abdichten
Dachrinne abdichten: 4 Techniken im Überblick
Dachrinne reparieren
Die Dachrinne reparieren
Dachrinne undicht
Dachrinne undicht? Die besten Tipps auf einen Blick
dachrinnenreparatur
Dachrinnenreparatur – 3 schnelle Methoden
Dachrinnen abdichten
Dachrinnen abdichten – so gehen Sie am besten vor
Regenrinne reparieren
Regenrinne reparieren – so geht das
Regenrinne abdichten
Eine Regenrinne effizient abdichten
Regenrinne reinigen und abdichten
Vorbereitung auf den Winter: Dachrinne reinigen und abdichten
dachrinne-abdichten-silikon
Die Dachrinne abdichten mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
dachrinne-loch-reparieren
In einer Dachrinne ein Loch reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.