Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachrinne

Die Dachrinne reparieren

Dachrinne reparieren
Wie repariert man eine Dachrinne fachgerecht? Foto: /

Die Dachrinne reparieren

Nur eine intakte Dachrinne kann das Haus vor teuren Schäden durch Spritzwasser und Schmutz schützen. Die meisten Rinnen kann man als Heimwerker heute gut selbst reparieren. Daher sollte man die Rinne regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen.

Schnee und Regen ableiten vom Gebäude

Werden die Schäden an der Dachrinne nicht erkannt, kann der Winter erhebliche Schäden verursachen. Eindringendes Wasser wird innerhalb der Fugen und Steine der Fassade im Winter schnell zu Eis. Dieses kann einen Stein sprengen oder den Fugenmörtel (32,99 € bei Amazon*) lösen.

  • Lesen Sie auch — In einer Dachrinne ein Loch reparieren
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Optimales Gefälle für die Dachrinne

Dort, wo der Fugenmörtel dann fehlt, kann im unangenehmsten Fall der Frost sogar ganze Klinkersteine aus der Wand sprengen oder große Risse verursachen. Daher sollte man unbedingt vor jedem Winter die Dachrinne kontrollieren.

Beschädigungen schnell reparieren

Wer eine Beschädigung an der Dachrinne schnell repariert, sorgt auch dafür, dass diese sich nicht noch weiter ausbreitet. Rund um eine undichte Stelle in der Dachrinne entstehen immerhin erfahrungsgemäß binnen kurzer Zeit weitere Schäden.

Die häufigsten Schäden treten an den Nahtstellen der Dachrinnen auf. Da das Material der Rinne im Verlauf des Jahres durch die Temperaturschwankungen immer etwas arbeitet, kann sich die Nahtstelle öffnen und brüchig werden.

Dichtmasse bietet die schnelle Lösung

Heute gibt es in jedem Baumarkt faserverstärkte Dichtmasse (17,11 € bei Amazon*) n, die für lange Zeit elastisch bleiben. Diese Masse kann man mit dem Pinsel oder einem Spachtel auf die undichte Stelle auftragen. Auch die Nahtstelle wird mit einer derartigen Masse schnell repariert.

Sogar wenn ein ganz neues Stück Dachrinne eingesetzt werden muss, bietet die Dichtmasse noch eine gute Lösung für die Anschlussnaht. Leider haben die meisten dieser Dichtmassen aber auch ihren Preis.

Klebeband für alle Löcher

Ein mit Aluminiumfolie bezogenes Klebeband wird einfach auf die trockene saubere Stelle mit dem Loch geklebt und gut festgedrückt. Die Klebemasse unter der Alufolie besteht aus einer ähnlichen Substanz wie die beschriebene Dichtmasse.

Tipps&Tricks
Das Klebeband muss ein wenig erwärmt werden, wenn Sie es an kalten Tagen oder im Winter verarbeiten müssen. Dann passt es sich besser an die schadhafte Stelle an und füllt das Loch völlig aus. Es ist auch für Bedachungen aus Metall auf dem Schuppen oder der Garage geeignet, daher sollten Sie Reste gut aufbewahren.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Regenrinne reparieren
Regenrinne reparieren – so geht das
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
dachrinne-loch-reparieren
In einer Dachrinne ein Loch reparieren
Regenrinne abdichten
Eine Regenrinne effizient abdichten
dachrinne-abdichten-silikon
Die Dachrinne abdichten mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
Dachrinne abdichten
Die Dachrinne richtig abdichten
Dachrinne undicht
Dachrinne undicht? Die besten Tipps auf einen Blick
Dachrinnen abdichten
Dachrinnen abdichten – so gehen Sie am besten vor
Regenrinne reinigen und abdichten
Vorbereitung auf den Winter: Dachrinne reinigen und abdichten
Dachrinnen-Reparaturband
Schäden an der Dachrinne mit dem Reparaturband haltbar beheben
dachrinnenreparatur
Dachrinnenreparatur – 3 schnelle Methoden
Dachrinne streichen
Dachrinne streichen – bringt das etwas?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.