Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachrinne

Dachrinne undicht? Die besten Tipps auf einen Blick

Dachrinne undicht
Undichte Dachrinnen sollten schnellstens repariert werden Foto: /

Dachrinne undicht? Die besten Tipps auf einen Blick

Eine tropfende oder undichte Dachrinne kann die Fassade auf Dauer beschädigen. Da ist der unansehnliche Schmutz, den dieses Ärgernis ebenfalls verursacht erst in zweiter Linie wichtig. Daher sollte die Dachrinne möglichst zügig wieder abgedichtet werden.

Leckstelle zunächst orten

Natürlich muss man zunächst die Leckstelle suchen und die Dachrinne gründlich reinigen. Dies dient aber auch dazu festzulegen, welche Art der Abdichtung man nutzen möchte. Diese hängt gleichzeitig vom Material der Rinne ab.

  • Lesen Sie auch — Dachrinne selbst erneuern
  • Lesen Sie auch — Die Dachrinne reparieren
  • Lesen Sie auch — Leistungsbeschreibung zur Dachrinnenheizung

Außerdem kann man erst nach dem Sichten der verschiedenen Löcher entscheiden, ob eine Reparatur überhaupt Sinn macht. Wenn man nicht die komplette Dachrinne austauschen möchte, weil die Löcher sich vielleicht alle am unteren Ende befinden, kann man selbstverständlich auch ein Stück tauschen.

Allerdings muss man dann wirklich passgenaue Anschlussstücke finden, die zu dem alten Rinnenmodell passen, sonst hat man nichts gewonnen, da es an der Naht weiter tropfen wird.

Methoden zur Abdichtung

Die alte Methode eine Dachrinne aus Metall zu schweißen oder zu löten, ist heute nicht mehr notwendig und auch für einen Laien zu gefährlich. Alte trockene Blätter und Vogelnester, die sich dort unter dem Dachüberstand befinden, könnten schnell in Flammen aufgehen.

Es gibt zahlreiche bessere und schnellere Methoden, um die Dachrinne abzudichten, die zudem noch deutlich weniger Arbeit machen. Wichtigster Punkt ist aber, dass die Dachrinne absolut sauber und trocken ist, wenn man sie reparieren will.

Schnelle Abdichtungsmittel

Neben unterschiedlichen Dichtmasse (13,85 € bei Amazon*) n, die mit verschiedenen Fasern verstärkt sind, gibt es auch Klebebänder, die schnell eine undichte Stelle in der Dachrinne beseitigen.

Ein selbstklebendes Dichtband, das aus Aluminiumfolie, Kleberharzen und einem elastischen Bitumen besteht, kann einfach kalt in die Dachrinne geklebt werden. Sollte es draußen jedoch kalt sein, ist es zu empfehlen, das Dichtband mit einem Heißluftföhn leicht anzuwärmen.

Verschiedene Abdichtungsmittel

  • selbstklebendes Dichtband mit Alufolienlage
  • Dichtmasse mit Glasfaser
  • Silikon-Dichtstoff
  • Weich-PVC-Klebeband
Tipps&Tricks
Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Dachrinne leck ist, prüfen Sie sie schon im Sommer. Dann lassen sich alle Dichtmassen und Klebebänder leichter verarbeiten und die undichte Stelle wird zuverlässiger abgedichtet.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachrinne-abdichten
Dachrinne abdichten: 4 Techniken im Überblick
Dachrinnen abdichten
Dachrinnen abdichten – so gehen Sie am besten vor
Regenrinne abdichten
Eine Regenrinne effizient abdichten
dachrinne-abdichten-silikon
Die Dachrinne abdichten mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
dachrinne-loch-reparieren
In einer Dachrinne ein Loch reparieren
Regenrinne reinigen und abdichten
Vorbereitung auf den Winter: Dachrinne reinigen und abdichten
Dachrinne reparieren
Die Dachrinne reparieren
Dachrinnen-Reparaturband
Schäden an der Dachrinne mit dem Reparaturband haltbar beheben
Regenrinne reparieren
Regenrinne reparieren – so geht das
Dachrinne streichen
Dachrinne streichen – bringt das etwas?
dachrinnenreparatur
Dachrinnenreparatur – 3 schnelle Methoden
Dachrinne erneuern
Dachrinne selbst erneuern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.