Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Dach

Dachüberstand verkleiden – so wird es gemacht

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Dachüberstand verkleiden – so wird es gemacht”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/dachueberstand-verkleiden

Ein Dachüberstand bietet einige Vorteile, zum Beispiel als zusätzlicher Schutz der Fassade. Er muss, aus technischen Gründen, jedoch verkleidet werden. Diese Verkleidung kann unterschiedlich aussehen und wird oft als Dachkasten oder Gesimskasten bezeichnet. Wie diese Verkleidung aussieht und wie sie hergestellt wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Dachüberstand verkleiden
Wie man am besten einen Dachüberhang verkleidet
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen Dachüberstand verkleiden?
Um einen Dachüberstand zu verkleiden, wird meistens eine Verkleidung aus Holzpaneelen, Kunststoff oder Aluminium verwendet. Die Paneelen werden direkt an den Sparren oder an einer Unterkonstruktion befestigt und anschließend werden die Stirnseiten verkleidet.

Lesen Sie auch

  • Dachkasten verkleiden

    Dachkasten verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie

  • dachueberstand-verkleiden-aluminium

    Welche Vorteile hat Aluminium beim Verkleiden des Dachüberstands?

  • dachueberstand-mit-blech-verkleiden

    Kann man den Dachüberstand mit Blech verkleiden?

Technische Notwendigkeit von Dachkästen

Ein Dachüberstand sorgt nicht nur für eine bessere Beschattung im Sommer, sondern schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen und verhindert Verwitterungsschäden weitgehend.

Aus technischen Gründen muss dieser Überstand jedoch von unten verkleidet werden, da er unverkleidet eine Windangriffsfläche darstellt. Es besteht die Gefahr, dass Wind das Dach abheben kann. Ein Dachkasten schließt diese Gefahr aus.

Unterschiedliche Konstruktionen an Traufe und Giebel

Dachüberstände können bereits bei der Planung des Daches sowohl an der Traufe als auch an der Giebelseite berücksichtigt werden.

Die Verkleidung von Dachüberständen ist giebelseitig am einfachsten, denn hier wird die gesamte Bekleidung in der Regel ohne Unterkonstruktion an den Sparren befestigt.

Traufenseitig ist eine Unterkonstruktion dann erforderlich, wenn Sparren und Sparrenköpfe nicht exakt in einer Flucht liegen, was bei Altbauten relativ häufig vorkommt. In diesem Fall muss eine gerade, durchgehende Auflage mit imprägnierten Hölzern geschaffen werden.

Verkleidung des Dachkastens

  • Holzpaneele, meist Nut und Feder, sind am gebräuchlichsten
  • andere Holzprodukte können theoretisch ebenfalls verwendet werden, wie MDF
  • Kunststoffpaneele sind etwas teurer, jedoch praktisch wartungsfrei
  • Aluminium ist sehr teuer, aber sehr haltbar

Verkleidung von Dachüberständen

  • Holzpaneele mit Nut und Feder
  • Befestigungsmaterial
  • ggf. Holz für Unterkonstruktion
  • Gerüst
  • Befestigungswerkzeuge: Akkuschrauber, etc.
  • Stichsäge

1. Kontrolle der Sparren

Bei Neubauten liegen überstehende Sparren in der Regel in einer Flucht und benötigen keine Unterkonstruktion. Die Verkleidung kann direkt auf den Sparren befestigt werden.

Bei Altbauten ist oft eine Unterkonstruktion aus Holz erforderlich, die eine gerade Auflagefläche auf den Sparren schafft.

2. Befestigung der Bekleidung

Begonnen wird an der Unterseite. Zunächst muss die Deckbreite der Paneele ermittelt werden, um den Zuschnitt der wandseitigen Paneele planen zu können.

Die Nut- und Federbretter werden an den Sparren befestigt oder ggf. an der Unterkonstruktion, falls vorhanden.

3. Verkleidung der Stirnseiten

Im letzten Schritt werden die Stirnseiten verkleidet. Es gilt das gleiche Verfahren wie für die Verkleidung der Giebelüberstände. Farbe sollte vor der Montage auf das Holz aufgetragen werden.

Tipps&Tricks
Sofern die verwendeten Paneele nicht kesseldruckimprägniert sind, empfiehlt sich als Vorbehandlung ein entsprechender Schutz und eine Grundierung, wenn anschließend farbig (meist weiß) gestrichen werden soll. Farbige Dünnschichtlasuren können als Deckanstrich günstiger sein als Dickschichtlasuren.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachkasten verkleiden
Dachkasten verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie
dachueberstand-verkleiden-aluminium
Welche Vorteile hat Aluminium beim Verkleiden des Dachüberstands?
dachueberstand-mit-blech-verkleiden
Kann man den Dachüberstand mit Blech verkleiden?
dachueberstand-erneuern
Wie kann man einen Dachüberstand erneuern?
sparren-mit-blech-verkleiden
Sparren und Pfetten mit Blech verkleiden
dachueberstand-holz
Dachüberstand aus Holz schützen – so wird es gemacht!
dachueberstand-verkleiden-zink
Dachüberstand mit Zink verkleiden: Das sind die Vorteile
dachueberstand-aufbau
Wie ist der Dachüberstand aufgebaut?
dachueberstand-verkleiden-schiefer
Dachüberstand mit Schiefer verkleiden: Die besten Tipps!
Dachkasten bauen
Dachkasten bauen – so wird das gemacht
dachueberstand-streichen-kosten
Dachüberstand streichen - Kosten & Preisbeispiele
Dachkasten
Dachkasten – rundet das Dach ab und schützt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachkasten verkleiden
Dachkasten verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie
dachueberstand-verkleiden-aluminium
Welche Vorteile hat Aluminium beim Verkleiden des Dachüberstands?
dachueberstand-mit-blech-verkleiden
Kann man den Dachüberstand mit Blech verkleiden?
dachueberstand-erneuern
Wie kann man einen Dachüberstand erneuern?
sparren-mit-blech-verkleiden
Sparren und Pfetten mit Blech verkleiden
dachueberstand-holz
Dachüberstand aus Holz schützen – so wird es gemacht!
dachueberstand-verkleiden-zink
Dachüberstand mit Zink verkleiden: Das sind die Vorteile
dachueberstand-aufbau
Wie ist der Dachüberstand aufgebaut?
dachueberstand-verkleiden-schiefer
Dachüberstand mit Schiefer verkleiden: Die besten Tipps!
Dachkasten bauen
Dachkasten bauen – so wird das gemacht
dachueberstand-streichen-kosten
Dachüberstand streichen - Kosten & Preisbeispiele
Dachkasten
Dachkasten – rundet das Dach ab und schützt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachkasten verkleiden
Dachkasten verkleiden – diese Möglichkeiten haben Sie
dachueberstand-verkleiden-aluminium
Welche Vorteile hat Aluminium beim Verkleiden des Dachüberstands?
dachueberstand-mit-blech-verkleiden
Kann man den Dachüberstand mit Blech verkleiden?
dachueberstand-erneuern
Wie kann man einen Dachüberstand erneuern?
sparren-mit-blech-verkleiden
Sparren und Pfetten mit Blech verkleiden
dachueberstand-holz
Dachüberstand aus Holz schützen – so wird es gemacht!
dachueberstand-verkleiden-zink
Dachüberstand mit Zink verkleiden: Das sind die Vorteile
dachueberstand-aufbau
Wie ist der Dachüberstand aufgebaut?
dachueberstand-verkleiden-schiefer
Dachüberstand mit Schiefer verkleiden: Die besten Tipps!
Dachkasten bauen
Dachkasten bauen – so wird das gemacht
dachueberstand-streichen-kosten
Dachüberstand streichen - Kosten & Preisbeispiele
Dachkasten
Dachkasten – rundet das Dach ab und schützt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.