Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachziegel

Dachziegel Maße – wichtige Abmessungen im Überblick

Dachziegel Maße
In welchen Bereichen liegen die Maße von Dachziegeln? Foto: /

Dachziegel Maße - wichtige Abmessungen im Überblick

Je nach Modell haben Dachziegel ein anderes Maß. Für die Berechnung der benötigten Menge Dachziegel für eine neue Eindeckung ist das Maß der Dachziegel wichtig. Daher zeigen wir hier die unterschiedlichen Maße von Dachziegeln auf.

Maße der Dachziegel

Da auch die Stärke des Dachziegels einen entscheidenden Einfluss auf die Stabilität hat, haben wir hier die Ziegel nach ihrer Stärke sortiert.

  • Lesen Sie auch — Dachziegel – die wichtigsten Arten im Überblick
  • Lesen Sie auch — Heidelberger Dachziegel, eigentlich kein Dachziegel
  • Lesen Sie auch — Dachziegelformen – ein Überblick
  • Flachdachziegel 430 x 275 Millimeter – Stärke 70 Millimeter
  • Romanischer Ziegel 434 x 258 Millimeter – Stärke 65 Millimeter
  • Hohlfalzziegel 445 x 243 Millimeter – Stärke 60 Millimeter
  • Doppelmuldenfalzziegel 400 x 255 Millimeter – Stärke 50 Millimeter
  • Reformziegel 430 x 255 Millimeter – Stärke 50 Millimeter

Flachdachziegel

Der Name mag etwas missverständlich sein, denn der Flachdachziegel kann zwar auf Dächern mit einer geringen Neigung von etwa 22 Grad gedeckt werden. Doch keinesfalls auf einem Flachdach. Er wiegt nur etwa 3 Kilogramm und ist damit etwas sturmanfällig trotz seiner großen Stärke.

Doppelmuldenfalzziegel

Der Doppelmuldenfalzziegel ist der älteste Pressdachziegel, er ist auch einer der sturmsichersten Dachziegel überhaupt. Man findet ihn auf unzähligen modernen Gebäuden in ganz Deutschland und auch auf vielen historischen Bauwerken.

Mit einem Gewicht von etwa 3,6 Kilogramm liegt der Doppelmuldenfalzziegel im Mittelfeld. Er kann nicht unter 30 Grad Dachneigung genutzt werden. Daher ist er für die meisten Walmdächer nicht geeignet.

Romanischer Ziegel

Besonders die neuen mediterranen Stadtvillen lassen sich mit dem romanischen Ziegel perfekt einkleiden. Durch seine geschwungene Form verströmt er ein mediterranes Flair und kann dennoch bei einer geringen Dachneigung von nur 22 Grad sicher eingedeckt werden.

Jeder romanische Ziegel wiegt 3,6 Kilogramm und besitzt eine umlaufende Ringverfalzung, was ihn sehr sturmsicher macht.

Mit dem romanischen Dachziegel bringt man optisch ein abwechslungsreiches Bild auf das Dach, da sich Licht und Schatten durch den hohen konischen Wulst schnell abwechseln und so ein interessantes Spiel entsteht.

Tipps&Tricks
Bei einer Renovierung sollten Sie versuchen, entweder die gleichen Dachziegel wieder zu bekommen, die bisher auf dem Dach waren oder die Reformziegel verwenden. Diese lassen sich etwas verschieben und sind so deutlich flexibler.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachziegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachpfannen Maße
Dachpfannen – hier die wichtigen Maße
Dachziegel Größe
Dachziegel – die Größen der 5 wichtigsten Modelle
Dachziegel Gewicht
Dachziegel – Gewicht unterscheidet die Modelle
Dachpfannen Arten
Dachpfannen – welche Arten gibt es?
Klassische Dachziegelformen eine Übersicht
Klassische Dachziegelformen eine Übersicht
Dachziegel Arten
Dachziegel – die wichtigsten Arten im Überblick
Dachziegelformen
Dachziegelformen – ein Überblick
Dachziegel grau
Dachziegel in grau: oft gewählte Alternative
Engobierte Tondachziegel
Engobierte Tondachziegel: immer noch sehr beliebt
Dachziegel anthrazit
Dachziegel anthrazit: fast schon ein Klassiker
Ziegeldach
Ziegeldach – die beliebteste Dachform
Dachziegel Ton
Dachziegel aus Ton: immer noch die verbreitetste Alternative
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.