Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachziegel

Dachziegel flach, die Designerstücke unter den Dachziegeln

Dachziegel flach
Ein moderner Baustil verlangt of einen glatten Ziegel Foto: /

Dachziegel flach, die Designerstücke unter den Dachziegeln

Optisch sehen Flachziegel schon sehr beeindruckend aus. Sie passen gut zu modernen Gebäuden mit klaren Linienführungen, machen sich aber oft auch auf anderen Bauten gut. Was es sonst noch über Flachziegel zu wissen gibt, wo man sie bekommt und was sie kosten, erfahren Sie hier in diesem Beitrag.

Flach und stylish

Flachziegel erzeugen eine völlig andere Optik als andere Formen der Dacheindeckung. Sie wirkt puristisch, minimalistisch und sehr geradlinig. Die optische Wirkung lässt sich dabei durch Decken der Dachfläche in stringenten Linien oder im Verband vom Dachdecker noch beeinflussen.

  • Lesen Sie auch — Zeitloser Klassiker, Dachziegel Biber
  • Lesen Sie auch — Heidelberger Dachziegel, eigentlich kein Dachziegel
  • Lesen Sie auch — Dachziegel anthrazit: fast schon ein Klassiker

Die Ausführungen, Farben und Oberflächen sind bei Flachziegeln heute sehr vielfältig – in den meisten Fällen werden aber glatte Oberflächen angeboten, um die optische Wirkung nicht zu schmälern. Engobierte oder glasierte Modelle finden sich aber auch sehr häufig.

Nicht zu verwechseln sind Flachziegel allerdings mit Flachdachziegeln. Die meisten Flachziegel benötigen zur Verlegung ebenfalls eine Regeldachneigung von meist mehr als 30°, während Flachdachziegel speziell für sehr flache Dächer mit sehr geringen Neigungen konstruiert sind.

Es handelt sich hier also um durchwegs ganz unterschiedliche Produkte, die miteinander außer der Namensähnlichkeit nichts zu tun haben.

Preislich liegen Flachziegel je nach Ausführung und Format sehr unterschiedlich, die Stückpreise beginnen hier bei etwa 1,10 EUR, können aber auch deutlich höher liegen.

Die wesentlichen Eigenschaften von Flachziegeln

  • sie haben meist ein größeres Format als andere Formen der Dacheindeckung
  • ihre Oberfläche ist glatt und poliert
  • sie weisen keine Erhebungen oder Falze auf

Bezugsquellen im Internet

  • braas.de: Braas hat eine große Auswahl von unterschiedlichen Dacheindeckungen zur Auswahl
  • dachziegel.de: Hier gibt es eine Vielzahl von Dacheindeckungen, dazu viele nützliche Informationen zu Materialien, Formen und Verlegung.
  • wienerberger.de: Der bekannte Hersteller führt ein riesiges Sortiment an unterschiedlichen Tonziegeln in allen möglichen Formaten, Farben und Oberflächengestaltungen

So können Sie Kosten sparen

Flachziegel sind im Handel nicht so weit verbreitet, Preisvergleiche können sich also manchmal etwas schwierig gestalten, lohnen aber meist.

Tipps&Tricks
Eine Alternative zu herkömmlichen Tonziegeln sind oft die wesentlich günstigeren Betonsteine.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachziegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flachdachziegel Dachneigung
Flachdachziegel – die ideale Dachneigung
Dachziegel glatt
Dachziegel glatt: Alternative für viele moderne Bauten
Dachziegel Farben
Dachziegel bringen Farbe auf das eigene Dach
Bogen Dachziegel
Bogen Dachziegel: besondere Form für interessante Dachgestaltungen
Dachziegel Bogen
Dachziegel mit Bogen, hier gibt es unterschiedliche Modelle
Dachziegel anthrazit
Dachziegel anthrazit: fast schon ein Klassiker
Dachpfannen kaufen
Beim Kaufen von Dachpfannen gibt es große Auswahl
beton-ziegel-dach
Beton-Ziegel für das Dach – Vorteile
dachstein-ziegel
Dachstein oder Ziegel? Es gibt Unterschiede!
Dachpfannen Arten
Dachpfannen – welche Arten gibt es?
Dachziegel Arten
Dachziegel – die wichtigsten Arten im Überblick
Welche Dachziegel
Welche Dachziegel aussuchen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.