Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachpfannen

Dachpfannen – hier die wichtigen Maße

Dachpfannen Maße
Der Größenbereich bei Dachpfannen Foto: /

Dachpfannen - hier die wichtigen Maße

Die Maße der Dachpfannen sind wichtig, um die benötigte Menge für das komplette Dach zu berechnen, aber auch um die Dachlattung anbringen zu können. Hier zeigen wir für einige der gebräuchlichen Dachpfannen die richtigen Maße.

Maße Dachziegel aus Ton

Mit Stärke ist bei den Dachziegeln nicht die Materialstärke gemeint, sondern die Gesamtstärke mit den unterschiedlichen Wellen und Falzen. Daher erscheint der Flachdachziegel sehr dick, denn er hat verschiedene Falze, die ineinandergreifen, um das Regenwasser sicher abzuleiten.

  • Lesen Sie auch — Preis der Frankfurter Pfanne
  • Lesen Sie auch — Die Preise von Dachpfannen sind materialabhängig
  • Lesen Sie auch — Dachpfannen aus Kunststoff in vielfältiger Form

Der romanische Ziegel ist ebenfalls mit verschiedenen umlaufenden Falzen versehen, die zu seiner großen Sturmsicherheit entscheidend beitragen.

  • Doppelmuldenfalzziegel 400 x 255 Millimeter – 50 Millimeter Stärke
  • Reformziegel 430 x 255 Millimeter – 50 Millimeter Stärke
  • Flachdachziegel 430 x 275 Millimeter – 70 Millimeter Stärke
  • Romanischer Ziegel 434 x 258 Millimeter – 65 Millimeter Stärke
  • Hohlfalzziegel 445 x 243 Millimeter – 60 Millimeter Stärke

Maße Dachsteine aus Beton

Die Tegalit Glattpfanne hat sozusagen eine Sonderstellung durch ihre besonders flache Bauweise. Sie ist für moderne Bauten und Architektenhäuser, aber ebenso für Bauherren, die es schnörkellos lieben sehr geeignet.

  • Frankfurter Pfanne – 420 x 330 Millimeter – 50 Millimeter Stärke
  • Taunus Pfanne – 420 x 330 Millimeter – 56 Millimeter Stärke
  • Doppel-S Pfanne – 420 x 332 Millimeter – 63 Millimeter Stärke
  • Harzer Pfanne – 420 x 330 Millimeter – 56 Millimeter Stärke
  • Harzer Pfanne Big – 480 x 365 Millimeter – 63 Millimeter Stärke
  • Tegalit Glattpfanne – 420 x 330 Millimeter – 22 Millimeter Stärke
Tipps&Tricks
Bei den Dachziegeln aus Ton gibt es, wie Sie sehen, deutlichere Größenunterschiede. Hier können Sie leichter eine Dachpfanne finden, die genau zu einem bereits vorhandenen Dachstuhl passt, etwa bei einer Sanierung.

Noch dazu ist der Reformziegel etwas flexibler, da er einen sogenannten Schiebebereich besitzt und sich so vielen Abständen besser anpasst.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachpfannen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachziegel Maße
Dachziegel Maße – wichtige Abmessungen im Überblick
Dachziegel Größe
Dachziegel – die Größen der 5 wichtigsten Modelle
Dachziegel Gewicht
Dachziegel – Gewicht unterscheidet die Modelle
Dachpfannen Arten
Dachpfannen – welche Arten gibt es?
Klassische Dachziegelformen eine Übersicht
Klassische Dachziegelformen eine Übersicht
Dachziegel Arten
Dachziegel – die wichtigsten Arten im Überblick
Dachziegelformen
Dachziegelformen – ein Überblick
Ziegeldach
Ziegeldach – die beliebteste Dachform
dacheindeckung-ziegel
Dacheindeckung mit Ziegeln – so gehen Sie vor
Flachdachziegel Dachneigung
Flachdachziegel – die ideale Dachneigung
Dachziegel Preise
Dachziegel – Preise und Fakten
Beton oder Tonziegel
Beton oder Tonziegel, das ist hier die Frage
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.