Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sand

Das Verhältnis Gewicht zu Volumen bestimmt die Dichte von Sand

Die Dichte von Sand beschreibt, wie viel Sand in einer definierten Menge im Raum wiegt. Für den Wert der normalen Dichte wird lose geschütteter Sand zugrunde gelegt. Meist wird die Dichte in Kilogramm oder in Tonnen pro Kubikmeter angegeben.

Dichte Sand

Korngrößen

Mehrere Eigenschaften führen zu der spezifischen Dichte von Sand. Ein Ausgangspunkt ist das spezifische Gewicht des Sandes. Einfluss auf die Dichte hat außerdem die Körnungsgröße, wobei Korngrößen zwischen 0,063 und zwei Millimetern als Sand bezeichnet werden. Kleinere Korngrößen gehören zur Gruppe des Schluffs, der Konsistenzgruppe zwischen Sand und Ton. Größere Körner werden dem Kies zugerechnet.

Wassergehalt und Nässe

Die Dichte wird zudem durch den Wassergehalt des Sandes beeinflusst. Je höher der Anteil liegt, desto leichter und damit geringer in der Dichte ist der Sand. Feuchtigkeit führt zu eingelagerter Luft und chemischer Wasserstoffbildung, die für größere Räume zwischen den Sandkörnern sorgt. Das gleiche Prinzip wirkt bei nassem Sand, der auch an Dichte verliert.

Lesen Sie auch

  • Spezifisches Gewicht Sand

    Das spezifische Gewicht von Sand ergibt sich aus der Dichte

  • Was-kostet Sand Tonne Kubikmeter

    Was kostet mehr: eine Tonne oder ein Kubikmeter Sand?

  • Dichte Quarzsand

    Die Dichte von Quarzsand hängt vom Quarzanteil ab

Gewaschener Sand

Eine Methode zur Erhöhung der spezifischen Dichte von Sand ist das Waschen. Gewaschener Sand mit identischer Korngröße wird durch Auswaschen von fremden „Füllstoffen“ gereinigt und die einzelnen Sandkörner rücken näher zusammen. Durch die größere Anzahl an Sandkörnern im gleichen Raumvolumen erhöht sich das Gewicht und damit die Dichte.

Dichte von klassischen Sandsorten

  • Gewaschener Sportsand für Beachvolleyball 1200 Kilogramm (kg) pro Kubikmeter (m³)
  • Ungewaschener Brechsand 1520 kg/m³
  • Estrichsand 1590 kg/m³
  • Mauersand 1500 bis 1600 kg/m³
  • Quarzsand 1430 bis 1470 kg/m³
  • Doppelt gewaschener Rheinsand 1500 kg/m³
  • Gewaschener Spielsand 1320 kg/m³

Gewaschener Normalsand hat folgende Dichten:

  • Bei Korngrößen von null bis ein Millimeter 1320 kg/m³
  • Null bis vier Millimeter 1540 kg/m³
  • Null bis sechs Millimeter 1600 kg/m³
  • Null bis acht Millimeter 1620 kg/m³

Abweichungen im einstelligen Kilogrammbereich können durch unterschiedliche Mischungsanteile der Korngrößen entstehen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie das Gewicht an Sand für das Füllen einer Grube oder anderen Raums berechnen wollen, müssen Sie die Dichte oft auf Tonnen umrechnen. Wenn Sie zum Beispiel einen Kubikmeter Sand mit der Dichte von 1500 kg/m³ benötigen, wiegt der Sand 1,5 Tonnen.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spezifisches Gewicht Sand
Das spezifische Gewicht von Sand ergibt sich aus der Dichte
Was-kostet Sand Tonne Kubikmeter
Was kostet mehr: eine Tonne oder ein Kubikmeter Sand?
Dichte Quarzsand
Die Dichte von Quarzsand hängt vom Quarzanteil ab
Gewicht Betonkies
Gewicht Betonkies
Spezifisches Gewicht Kies
Das spezifische Gewicht von Kies hängt stark von der Korngröße ab
Splitt Gewicht
Das Gewicht von Splitt entsteht aus mehreren Faktoren
Spezifisches Gewicht Splitt
Spezifisches Gewicht Splitt errechnet sich aus der Dichte
Gewicht Schotter
Das Gewicht von Schotter wird mit zunehmender Körnung variabler
Dichte Schotter
Die Dichte von Schotter ändert sich durch Bewegung
Spezifisches Gewicht Schotter
Spezifisches Gewicht von Schotter
Mineralbeton Gewicht
Mineralbeton – welches Gewicht?
Mineralbeton Dichte
Mineralbeton – Dichte und Gewicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spezifisches Gewicht Sand
Das spezifische Gewicht von Sand ergibt sich aus der Dichte
Was-kostet Sand Tonne Kubikmeter
Was kostet mehr: eine Tonne oder ein Kubikmeter Sand?
Dichte Quarzsand
Die Dichte von Quarzsand hängt vom Quarzanteil ab
Gewicht Betonkies
Gewicht Betonkies
Spezifisches Gewicht Kies
Das spezifische Gewicht von Kies hängt stark von der Korngröße ab
Splitt Gewicht
Das Gewicht von Splitt entsteht aus mehreren Faktoren
Spezifisches Gewicht Splitt
Spezifisches Gewicht Splitt errechnet sich aus der Dichte
Gewicht Schotter
Das Gewicht von Schotter wird mit zunehmender Körnung variabler
Dichte Schotter
Die Dichte von Schotter ändert sich durch Bewegung
Spezifisches Gewicht Schotter
Spezifisches Gewicht von Schotter
Mineralbeton Gewicht
Mineralbeton – welches Gewicht?
Mineralbeton Dichte
Mineralbeton – Dichte und Gewicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spezifisches Gewicht Sand
Das spezifische Gewicht von Sand ergibt sich aus der Dichte
Was-kostet Sand Tonne Kubikmeter
Was kostet mehr: eine Tonne oder ein Kubikmeter Sand?
Dichte Quarzsand
Die Dichte von Quarzsand hängt vom Quarzanteil ab
Gewicht Betonkies
Gewicht Betonkies
Spezifisches Gewicht Kies
Das spezifische Gewicht von Kies hängt stark von der Korngröße ab
Splitt Gewicht
Das Gewicht von Splitt entsteht aus mehreren Faktoren
Spezifisches Gewicht Splitt
Spezifisches Gewicht Splitt errechnet sich aus der Dichte
Gewicht Schotter
Das Gewicht von Schotter wird mit zunehmender Körnung variabler
Dichte Schotter
Die Dichte von Schotter ändert sich durch Bewegung
Spezifisches Gewicht Schotter
Spezifisches Gewicht von Schotter
Mineralbeton Gewicht
Mineralbeton – welches Gewicht?
Mineralbeton Dichte
Mineralbeton – Dichte und Gewicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.