Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kies

Das spezifische Gewicht von Kies hängt stark von der Korngröße ab

Spezifisches Gewicht Kies

Das spezifische Gewicht von Kies hängt stark von der Korngröße ab

Um den Bedarf und vor allem den Transport von Kies zu organisieren, muss das spezifische Gewicht errechnet werden. Die Dichte des jeweiligen Kieses gibt das Gewicht des Gesteins einschließlich der gewichtslosen Leerräume zwischen dem Kies für einen Kubikmeter an.

Dichte sinkt mit zunehmender Korngröße

Anders als beim Errechnen des spezifischen Gewichts von Sand steigt bei Kies mit der Größe der Körner beziehungsweise Kieselsteine die Unveränderlichkeit des Gewichts. Während Feinkies noch gut nach zu verdichten ist, verringert sich diese Eigenschaft bei Mittelkies. Bei Grobkies mit Steingrößen ab zwanzig Millimetern „fallen“ die Steine sofort in ihre endgültige Position zueinander.

  • Lesen Sie auch — Gewicht Betonkies
  • Lesen Sie auch — Was kostet Kies?
  • Lesen Sie auch — So lässt sich Kies problemlos reinigen

Das spezifische Gewicht nimmt mit der Körnungsgröße ab, da die Räume zwischen den Kieselsteinen mit zunehmender Steingröße immer weniger durch Rütteln oder Stampfen verdichtet werden. Bei Sortierungen mit einer großen Bandbreite an Korngrößen, wie beispielsweise bei Kiesmischungen von null bis 32 Millimetern erhöht sich die Dichte, das die kleineren Kieselsteine in die Hohlräume zwischen die großen Steine „hineinrieseln“ und sie schließen. Es entsteht ein höheres Steinaufkommen beziehungsweise Steinanteil im gleichgroßen Raummaß.

Nässe wirkt bei kleinerer Körnung stärker

Je größer die Körnung beziehungsweise die Kieselsteine sortiert sind, desto weniger Einfluss übt der Zustand des Kieses auf das spezifische Gewicht aus. Während bei Sortierungen mit Feinkiesanteilen nasser Kies ein bis zu 25 Prozent höheres spezifisches Gewicht als trockner Kies haben kann, macht das bei Grobkiessortierungen bis zu fünf Prozent aus.

Das spezifische Gewicht wird aus der Dichte errechnet und ist abhängig davon, ob die Preise in Tonne oder Kubikmeter vorliegen. Wenn die Berechnungseinheit der Kubikmeter ist, muss das benötigte Raumvolumen mit der Gewichtsangabe multipliziert werden. Wenn die Gewichtsangabe in Tonne vorliegt, wird der Raumbedarf durch die Dichte geteilt.

Dichte von klassischen Kiessortierungen

  • Betonkies (Korngröße 0-16 Millimeter), 1,8 Tonnen (t) pro Kubikmeter (m³)
  • Rheinkies (16-32 mm), 1,7-1,75 t/m³
  • Rheinkies (32-100 mm), 1,6 t/m³
  • Kiesmischung (0-32 mm), 1,8 t/m³

Umso kleinere Körnungsanteile in der Sortierung enthalten sind, desto größer die Auswirkung auf die Dichte. Beispiel für Kies mit null bis 32 Millimetern.

  • Trockener Kies 1,5 t/EUR
  • Erdfeuchter Kies 1,8 t/m²
  • Nasser Kies 2,0 t/m³
Tipps & Tricks
Wenn Sie eine Wasserversickerung und einen Drainageeffekt erreichen wollen, verwenden Sie nur Kies mit der kleinsten Korngröße von zwei Millimetern.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Kies

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kies-Preise Tonne und Kubikmeter
Preise für Kies werden in Tonne und Kubikmeter angegeben
Spezifisches Gewicht Splitt
Spezifisches Gewicht Splitt errechnet sich aus der Dichte
Gewicht Schotter
Das Gewicht von Schotter wird mit zunehmender Körnung variabler
Gewicht Betonkies
Gewicht Betonkies
Spezifisches Gewicht Schotter
Spezifisches Gewicht von Schotter
Dichte Splitt
Die Dichte bestimmt Gewicht und Platzbedarf von Splitt
Gewicht Betonkies
Gewicht Betonkies
Was kostet Kies
Was kostet Kies?
kies-reinigen
So lässt sich Kies problemlos reinigen
Estrichkies Preis
Estrichkies Preis
Kies-Preise Tonne und Kubikmeter
Preise für Kies werden in Tonne und Kubikmeter angegeben
Drainagekies Preise und Koernung
Preise und Körnung für Drainagekies
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.