Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Douglasie

Terrasse: Douglasie oder Bangkirai?

Bankirai versus Douglasie
Bankirai-Holz ist weniger anfällig für Schädlinge als Douglasie-Holz Foto: /

Terrasse: Douglasie oder Bangkirai?

Holzterrassen liegen voll im Trend – nicht zuletzt deshalb, weil man sie auch recht problemlos selbst bauen kann. Die Auswahl des richtigen Holzes ist aber nicht ganz so einfach – günstiges Douglasienholz oder doch hochwertiges Bangkirai? Die Vor- und Nachteile der beiden Holzarten zeigt dieser Beitrag auf.

Haltbarkeit

Viele sehen Tropenholzarten als das hochwertigste Holz überhaupt an, das unseren heimischen Holzarten immer deutlich überlegen ist. Ganz pauschal stimmt das zwar nicht, wenn man aber speziell Douglasie und Bankirai vergleicht, trifft das aber zu.

Empfehlung
OSMO Terrassenöl 0,75 L Douglasie Öl 004
OSMO Terrassenöl 0,75 L Douglasie Öl 004
20,70 EUR
Gibt's hier

Resistenz gegenüber Schädlingen

Holz wird im Außenbereich sowohl von Pilzen als auch von Schadinsekten angegriffen. Gegenüber beidem ist Bankirai schon von Natur aus resistent, Douglasienholz dagegen nur bedingt. Mit einem entsprechenden Schutz kann man diesen Nachteil von Douglasienholz aber wieder ausgleichen.

Witterungsfestigkeit und Dauerhaftigkeit

Das sehr harte Bangkirai-Holz ist generell etwas langlebiger als Douglasienholz, und auch etwas wetterfester. Ein Anstrich auf dem weichen Nadelholz der Douglasie kann diesen Nachteil zumindest teilweise wieder wett machen. Ganz so dauerhaft wie Bangkirai wird Douglasie aber nie sein können.

Preis

Douglasienholz ist als heimisches Holz meist etwas günstiger als Bangkirai. Beim Preise vergleichen muss man aber vorsichtig sein: Soll auch die Unterkonstruktion aus Bangkirai hergestellt werden, benötigt man deutlich weniger Balken, um die sehr harten und biegefesten Bangkirai-Dielen zu stützen. Hier könnte sich der Preisunterschied also wieder relativieren.

Empfehlung
Unterkonstruktion Douglasie Kantholz Balken Pfosten Unterbau Holz Konstruktionsholz (60x80mm 200cm...
Unterkonstruktion Douglasie Kantholz Balken Pfosten Unterbau Holz Konstruktionsholz (60x80mm 200cm...
38,00 EUR
Gibt's hier

Verarbeitung

Das sehr harte Bangkirai-Holz ist wegen seiner hohen Härte oft schwierig zu bearbeiten. Schrauben müssen vorgebohrt werden, auch die Bearbeitung der Oberfläche und das Zuschneiden erfordern viel Kraft und spezielle Werkzeuge. Das kann man als Nachteil von Bangkirai ansehen.

Tropenholz-Probleme

Generell sind Tropenhölzer problematisch, da der weltweite Einschlag riesengroßer Mengen auch unser Klima nicht unerheblich gefährdet. Wenn man auf Tropenholz verzichten kann, sollte man das auf jeden Fall tun. Ein möglicher Ersatz für Bangkirai wäre beispielsweise Robinie.

Empfehlung
10 Stück Holzpfosten 9x9 cm Länge 300 cm Kantholz-Pfosten mit Kopf gekappt
10 Stück Holzpfosten 9x9 cm Länge 300 cm Kantholz-Pfosten mit Kopf gekappt
379,00 EUR
Gibt's hier

Auch hinsichtlich der Qualität muss man bei Bangkirai aufpassen. Unter diesem Handelsnamen werden bis zu 25 verschiedene Holzarten mit teilweise stark abweichenden Eigenschaften verkauft – selbst Holzhändler tun sich beim Bestimmen der Art schwer. Man weiß also nie genau, was man tatsächlich bekommt.

Hier finden Sie alle Holzarten im Überblick

Tipps & Tricks
Wenn Sie besonders harte Hölzer bearbeiten wollen, sollten Sie am besten sogenannte stellitisierte Werkzeuge verwenden. Stellite sind besondere Legierungen, die sehr hart und beständig sind. Gerade für die Bearbeitung von sehr harten Tropenhölzern sind sie beinahe ein Muss.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Nadelholz » Douglasie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Das beste Terrassenholz
Welches Holz ist das beste Terrassenholz?
douglasie-oder-kiefer
Douglasie oder Kiefer – welches Holz wofür?
Bestes Terrassenholz
Bestes Terrassenholz – eine Auswahl
terrassendielen-holzarten-vergleich
Holzarten für Terrassendielen im Vergleich
Douglasie als Terrassenholz
Douglasie als Terrassenholz
laerche-douglasie-unterschied
Unterschied von Lärche und Douglasie
Douglasie Terrassendielen Haltbarkeit
Die Haltbarkeit von Terrassendielen aus Douglasie variiert
Welche Terrassendielen
Welche Terrassendielen sind am besten
Dachterrasse mit Holzdielen
Dachterrasse mit Holzboden – darauf müssen Sie achten
thermokiefer-haltbarkeit
Die Haltbarkeit von Thermokiefer
wpc-oder-bangkirai
WPC oder Bangkirai – Die wichtigsten Informationen
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.