Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrassendielen

Welche Terrassendielen sind am besten

Welche Terrassendielen

Welche Terrassendielen sind am besten

Wenn die Wahl von Terrassendielen ansteht, haben eine ganze Anzahl von Gründen einen Einfluss auf die Entscheidung. Bei der Frage, welche Terrassendielen die beste und gleichzeitig den persönlichen Geschmack befriedigende Lösung darstellen, spielen auch Baugegebenheiten, das verfügbare Budget und der Pflegeaufwand eine entscheidende Rolle.

Eine Frage von Aufwand und Geschmack

Für die meisten Menschen stellt sich als grundlegende Frage, ob die Terrassendielen aus Holz oder Kunststoff bestehen sollen. Anders als in früheren Zeiten bestehen moderne Kunststoffprodukte aus einer Mischung von Holzfasern und Kunststoff. Wer zwischen dem Verbundwerkstoff WPC oder Holz wählt, erhält mit beiden Varianten je nach Qualität haltbare und langlebige Terrassendielen.

  • Lesen Sie auch — Bestes Terrassenholz – eine Auswahl
  • Lesen Sie auch — Welches Holz ist das beste Terrassenholz?
  • Lesen Sie auch — Holzarten für Terrassendielen im Vergleich

Generell verursacht die Lage einer Terrasse eine mehr oder weniger ausgeprägte Beanspruchung. Wenn eine Nordlage gegeben ist, muss bei der Wahl von Holz eine besonders widerstandsfähige Holzsorte gewählt werden. In diesem Fall empfiehlt es sich nicht, Terrassendielen aus Douglasie oder anderen Gehölzen der Resistenzklasse drei zu verlegen. Hier sollte der höhere Preis für Bangkirai oder andere Tropenhölzer in Kauf genommen werden, um eine haltbare Lösung zu erschaffen.

Kunststoff (WPC)

Die Terrassendielen aus Kunststoffverbundwerkstoffen, unter der Bezeichnung WPC angeboten, sind sehr witterungsbeständig. Das durchschnittliche Mischungsverhältnis zwischen Holzfasern und Kunststoff beträgt sechzig zu vierzig. Der Faserbestandteil übernimmt in erster Linie die optische Erscheinung und der Kunststoff schafft die physikalischen Eigenschaften.

Vorteile von WPC

  • Pflegeleichtigkeit
  • Lange Lebensdauer (oft Garantie auf 25 Jahre)
  • Keine Splitter- und Schliffbildung
  • Gut zu beurteilende Qualität durch Holzanteil und Bauform
  • Kostengünstige Hohlraumprodukte

Nachteile von WPC

  • Aufheizen der Oberfläche
  • Keine Auf- und Nachbearbeitung möglich
  • Unnatürliches Aussehen

Holz

Die Auswahl an Holzsorten ist groß, und wenn die Resistenzklassen vier oder fünf gewählt werden, entspricht die Haltbarkeit und Lebensdauer der von WPC.

Vorteile von Holz

  • Große Auswahl an einzigartigen Texturen
  • FSC-Siegel für nachhaltigen und fairen Anbau (insbesondere bei Tropenholz)
  • Natürliches Aussehen
  • Auftrittgefühl
  • Kann durch Spezialbehandlung wie Erhitzung und Imprägnierung verbessert werden

Nachteile von Holz

  • Pflegeaufwändig
  • Temperaturanfällig (Quellen und Schwinden)
  • Splitterfähigkeit
  • Rissanfälligkeit
Tipps & Tricks
Hochwertige Terrassendielen aus WPC sind massiv und Sie müssen ähnliche Kosten wie für mittelpreisige Holzdielen kalkulieren. Preiswerte oder billige Kunststoffprodukte können reiße und sind selten UV-beständig.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen » Terrassendielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bestes Terrassenholz
Bestes Terrassenholz – eine Auswahl
Das beste Terrassenholz
Welches Holz ist das beste Terrassenholz?
terrassendielen-holzarten-vergleich
Holzarten für Terrassendielen im Vergleich
holzterrasse-welches-holz
Welches Holz für die Holzterrasse?
holzpaneele-fuer-terrasse
Geeignete Holzpaneele für die Terrasse
fichtenholz-terrasse
Eine Terrasse aus Fichtenholz bauen – ist das sinnvoll?
Welche Holzarten kommen für Dielen zur Anwendung
Welche Holzarten kommen für Dielen zur Anwendung
Terrassendielen WPC oder Holz
Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein
Terrasse Holz oder WPC
Terrasse aus Holz oder WPC – hier die Fakten
Bankirai versus Douglasie
Terrasse: Douglasie oder Bangkirai?
Dachterrasse mit Holzdielen
Dachterrasse mit Holzboden – darauf müssen Sie achten
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.