Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Maschendrahtzaun

Drahtgitter befestigen: So geht’s richtig & sicher

Von Christian Schideck | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Drahtgitter befestigen: So geht’s richtig & sicher”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 09.06.2025, https://www.hausjournal.net/drahtgitter-befestigen

Drahtgitter kommen im Garten vielseitig zum Einsatz, erfordern aber eine sichere Befestigung. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden vor, die je nach Untergrund und Beanspruchung die ideale Lösung bieten.

Drahtgitter festmachen
Drahtgitter wird oft festgeklammert

Drahtgitter befestigen: Die besten Methoden

Die Wahl der richtigen Befestigungsmethode für Drahtgitter hängt stark vom Einsatzbereich und Untergrund ab. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der effektivsten Methoden zur sicheren und stabilen Anbringung von Drahtgittern.

Lesen Sie auch

  • Draht anbringen

    Draht befestigen: Tipps für Gewächshaus und Gartenzaun

  • gitter-an-wand-befestigen

    Gitter an der Wand befestigen: Einfache Methoden erklärt

  • Fenstergitter befestigen

    Fenstergitter befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Edelstahlkrampen

Edelstahlkrampen eignen sich hervorragend zur Befestigung von Drahtgittern an Holzkonstruktionen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:

  • Beginnen Sie mit der Anbringung an einem Eckpfosten, indem Sie die Krampen durch intakte Maschen des Drahtgitters in das Holz schlagen.
  • Rollen Sie das Drahtgitter Stück für Stück ab und befestigen Sie es in regelmäßigen Abständen sowohl am oberen als auch unteren Rahmen.
  • Achten Sie darauf, dass das Drahtgitter stets straff gespannt bleibt.

2. Schrauben und Unterlegscheiben

Für die Befestigung auf stabileren Untergründen wie Metall oder Beton bieten Schrauben und Unterlegscheiben eine zuverlässige Lösung. Verfahren Sie wie folgt:

  • Markieren Sie die Positionen der Schrauben, indem Sie das Drahtgitter am vorgesehenen Platz anlegen.
  • Bohren Sie vorab Löcher an den markierten Stellen.
  • Befestigen Sie das Drahtgitter mit Schrauben, wobei die Unterlegscheiben dafür sorgen, dass die Last gleichmäßig verteilt wird und das Gitter sicher hält.

3. Klemmleisten

Klemmleisten ermöglichen eine einfache und ordentliche Befestigung des Drahtgitters. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Legen Sie das Drahtgitter entlang der gewünschten Linie und klemmen Sie es mit den Leisten fest.
  • Schneiden Sie Überschüsse nach der Montage sauber ab.

4. Befestigungsstäbe

Für temporäre oder mobile Anwendungen sind Befestigungsstäbe ideal. So befestigen Sie sie:

  • Stecken Sie die Stäbe an den vorgesehenen Stellen in den Boden.
  • Hängen Sie das Drahtgitter in die dafür vorgesehenen Haken ein und achten Sie darauf, dass die Stäbe stabil im Boden verankert sind.

Die richtige Wahl der Befestigungsmethode

Um das Drahtgitter sicher und dauerhaft zu befestigen, ist es entscheidend, die geeignete Methode basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts auszuwählen. Die folgenden Faktoren spielen dabei eine bedeutende Rolle:

1. Materialeigenschaften des Untergrunds

Unterschiedliche Untergründe erfordern angepasste Befestigungsmethoden. Beispielsweise eignen sich für Holz Krampen, während für Metall oder Beton Schrauben und Unterlegscheiben notwendig sind. Auf Stahl kann eine Direktbefestigung mit Gewindebolzen effizient sein.

2. Korrosionsgefahr

In Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder anderen korrosiven Bedingungen (z.B. nahe am Meer) sollten Sie Materialien und Befestigungslösungen wählen, die korrosionsbeständig sind. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Konstruktion.

3. Beanspruchung und Belastung

Überlegen Sie, wie stark das Drahtgitter beansprucht wird. Ein Tiergehege muss stabiler gesichert werden als eine einfache Rankhilfe. Bei hoher Belastung sind zusätzliche Befestigungspunkte und eventuell Verstärkungen angeraten.

4. Draht- und Maschenstärken

Dickere Drähte und enge Maschenweiten benötigen oft stärkere Befestigungen, um sicherzustellen, dass das Gitter nicht verrutscht oder sich verformt.

Durch Berücksichtigung dieser Aspekte stellen Sie sicher, dass Ihr Drahtgitter nicht nur sicher und fest, sondern auch langfristig stabil bleibt. Identifizieren Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und wählen Sie die passende Befestigungsmethode, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Artikelbild: happy_finch/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Draht anbringen
Draht befestigen: Tipps für Gewächshaus und Gartenzaun
gitter-an-wand-befestigen
Gitter an der Wand befestigen: Einfache Methoden erklärt
Fenstergitter befestigen
Fenstergitter befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fliegengitter-klebt-nicht
Fliegengitter klebt nicht: So hält es wieder bombenfest
fliegengitter-ohne-bohren-befestigen
Fliegengitter ohne Bohren befestigen: So geht’s!
fliegengitter-anbringen
Fliegengitter anbringen: So geht’s ohne Bohren und Stress
maschendrahtzaun-spannen
Maschendrahtzaun richtig spannen
Maschendrahtzaun am Betonpfosten montieren
Maschendrahtzaun: Sicher an Betonpfosten befestigen
maschendrahtzaun-verbinden
Maschendrahtzaun verbinden: 3 einfache Methoden erklärt
maschendrahtzaun-verlaengern
Maschendrahtzaun verlängern: Anleitung & Tipps für mehr Zaunlänge
schrankrueckwand-befestigen
Schrankrückwand befestigen: So geht’s richtig & stabil
fliegengitter-kleben
Fliegengitter kleben: Einfache Anleitung & Tipps für sicheren Halt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Draht anbringen
Draht befestigen: Tipps für Gewächshaus und Gartenzaun
gitter-an-wand-befestigen
Gitter an der Wand befestigen: Einfache Methoden erklärt
Fenstergitter befestigen
Fenstergitter befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fliegengitter-klebt-nicht
Fliegengitter klebt nicht: So hält es wieder bombenfest
fliegengitter-ohne-bohren-befestigen
Fliegengitter ohne Bohren befestigen: So geht’s!
fliegengitter-anbringen
Fliegengitter anbringen: So geht’s ohne Bohren und Stress
maschendrahtzaun-spannen
Maschendrahtzaun richtig spannen
Maschendrahtzaun am Betonpfosten montieren
Maschendrahtzaun: Sicher an Betonpfosten befestigen
maschendrahtzaun-verbinden
Maschendrahtzaun verbinden: 3 einfache Methoden erklärt
maschendrahtzaun-verlaengern
Maschendrahtzaun verlängern: Anleitung & Tipps für mehr Zaunlänge
schrankrueckwand-befestigen
Schrankrückwand befestigen: So geht’s richtig & stabil
fliegengitter-kleben
Fliegengitter kleben: Einfache Anleitung & Tipps für sicheren Halt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Draht anbringen
Draht befestigen: Tipps für Gewächshaus und Gartenzaun
gitter-an-wand-befestigen
Gitter an der Wand befestigen: Einfache Methoden erklärt
Fenstergitter befestigen
Fenstergitter befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fliegengitter-klebt-nicht
Fliegengitter klebt nicht: So hält es wieder bombenfest
fliegengitter-ohne-bohren-befestigen
Fliegengitter ohne Bohren befestigen: So geht’s!
fliegengitter-anbringen
Fliegengitter anbringen: So geht’s ohne Bohren und Stress
maschendrahtzaun-spannen
Maschendrahtzaun richtig spannen
Maschendrahtzaun am Betonpfosten montieren
Maschendrahtzaun: Sicher an Betonpfosten befestigen
maschendrahtzaun-verbinden
Maschendrahtzaun verbinden: 3 einfache Methoden erklärt
maschendrahtzaun-verlaengern
Maschendrahtzaun verlängern: Anleitung & Tipps für mehr Zaunlänge
schrankrueckwand-befestigen
Schrankrückwand befestigen: So geht’s richtig & stabil
fliegengitter-kleben
Fliegengitter kleben: Einfache Anleitung & Tipps für sicheren Halt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.