Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Druckspüler

Druckspüler schlägt: Ursachen & Lösungen für Wasserschlag

Von Torsten Eckert | 22. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Druckspüler schlägt: Ursachen & Lösungen für Wasserschlag”, Hausjournal.net, 22.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/druckspueler-schlaegt

Ein schlagendes Geräusch im Leitungssystem, auch bekannt als Wasserschlag, deutet auf Probleme mit dem Druckspüler hin. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen für dieses Phänomen und bietet Lösungen zur Behebung, damit Ihre Toilettenspülung wieder geräuschlos funktioniert.

druckspueler-schlaegt
Schlägt der Druckspüler zurück, kann das am Absperrventil liegen

Die Ursache für ein schlagendes Geräusch im Leitungssystem

Ein schlagendes Geräusch im Leitungssystem, auch als Wasserschlag bekannt, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Ein übermäßiger Wasserdruck im System ist eine häufige Ursache. Wenn Ventile oder andere Bauteile beim abrupten Schließen Druckstöße erzeugen, kann es zu diesen Geräuschen kommen. Abnutzungserscheinungen in den innenliegenden Komponenten des Druckspülers, wie das Absperrventil oder die Lufteinlassöffnung, sind ebenfalls mögliche Ursachen.

Lesen Sie auch

  • Eckventil Kappe lösen

    Eckventil-Kappe lösen: Anleitung & Tipps bei festsitzender Kappe

  • druckspueler-reparieren

    Druckspüler reparieren: Anleitung & Austausch Schritt-für-Schritt

  • druckspueler-funktion

    Druckspüler-Funktion: Wie sie arbeiten und was wichtig ist

Ein weiteres Problem kann die unzureichende Fixierung der Wasserleitungen sein. Lockere Leitungen verstärken Vibrationen und laute Knallgeräusche bei Druckänderungen. Auch die Materialbeschaffenheit der Rohre spielt eine Rolle: Gusseiserne Rohre sind aufgrund ihrer Sprödigkeit anfälliger für diese Störungen im Vergleich zu dehnbareren Materialien wie Kunststoff.

Beachten Sie auch, dass Luft im Leitungssystem zu schlagenden Geräuschen führen kann. Ungünstige Druckverhältnisse und Rohrdimensionierungen tragen ebenfalls zu diesem Phänomen bei. Um den Wasserschlag zu mindern, sollten Sie die Fixierungen der Leitungen überprüfen und mögliche Konstruktionsfehler im Leitungssystem berücksichtigen.

Mögliche Lösungen für einen schlagenden Druckspüler

Ein schlagender Druckspüler kann verschiedene Ursachen haben, für die es glücklicherweise mehrere Lösungsansätze gibt, um eine ruhige und effektive Funktion Ihrer Toilettenspülung zu gewährleisten.

1. Prüfung des Absperrventils und der Lufteinlassöffnung: Abgenutzte oder defekte Bauteile wie das Absperrventil oder die Lufteinlassöffnung im Druckspüler können zu Wasserschlägen führen. Um diese zu beheben, sollten Sie die Wasserzufuhr schließen, den Druckspüler demontieren und das fehlerhafte Teil austauschen, bevor Sie den Druckspüler wieder montieren.

2. Manuelle Anpassung des Wasserdrucks: Falls der Wasserdruck im System zu hoch ist, können Sie diesen manuell anpassen. Der Druck sollte sich im Bereich von 1,2 bis 5 bar befinden. Verwenden Sie dazu einen Inbusschlüssel, um die seitliche Madenschraube unter dem Betätigungsknopf zu justieren.

3. Einbau eines Druckminderers: Ein Druckminderer hilft, den Wasserdruck auf ein geeignetes Niveau zu regulieren und kann so Wasserschläge minimieren. Montieren Sie den Druckminderer gemäß den Anweisungen des Herstellers und überprüfen Sie die Dichtigkeit der Verbindungen nach der Installation.

4. Reinigung oder Austausch der Kartusche: Eine verunreinigte oder abgenutzte Kartusche kann das Problem ebenfalls verursachen. Schließen Sie die Wasserzufuhr, demontieren Sie den Druckspüler, entfernen Sie die Kartusche und reinigen oder ersetzen Sie diese, bevor Sie den Druckspüler wieder montieren und testen.

5. Anbringen eines Wasserschlagdämpfers: Ein Wasserschlagdämpfer kann die Druckwellen im Leitungssystem abfangen und so das Schlagen des Druckspülers verhindern. Um einen solchen Dämpfer anzubringen, schließen Sie die Wasserzufuhr, schneiden die Wasserleitung an der gewünschten Stelle auf und montieren den Wasserschlagdämpfer gemäß den Herstellerangaben. Öffnen Sie anschließend die Wasserzufuhr und überprüfen Sie die Dichtigkeit.

Sollten diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, empfiehlt sich eine Beratung durch eine Fachkraft. Diese kann eine detaillierte Analyse durchführen und maßgeschneiderte Lösungen bieten.

Mit diesen gezielten Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Druckspüler wieder einwandfrei und geräuscharm funktioniert.

Artikelbild: Chanonnat/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckventil Kappe lösen
Eckventil-Kappe lösen: Anleitung & Tipps bei festsitzender Kappe
druckspueler-reparieren
Druckspüler reparieren: Anleitung & Austausch Schritt-für-Schritt
druckspueler-funktion
Druckspüler-Funktion: Wie sie arbeiten und was wichtig ist
druckspueler-oder-spuelkasten
Druckspüler oder Spülkasten: Welches System passt?
druckspueler-einstellen
Druckspüler einstellen: So geht’s Schritt-für-Schritt
wasserleitung-klopft
Wasserleitung klopft: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
druckspueler-undicht
Druckspüler undicht? So beheben Sie das Problem selbst!
urinal-druckspueler-unterputz-reparieren
Urinale-Druckspüler Unterputz reparieren: Anleitung & Tipps
spuelkasten-gegen-druckspueler-austauschen
Spülkasten gegen Druckspüler tauschen: So gelingt’s
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
toilette-wasserzulauf-verkalkt
Toilette Wasserzulauf verkalkt: So entkalken Sie ihn richtig
druckschlaege-wasserleitung
Wasserschlag: Ursachen & Lösungen bei Druckschlägen in Leitungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckventil Kappe lösen
Eckventil-Kappe lösen: Anleitung & Tipps bei festsitzender Kappe
druckspueler-reparieren
Druckspüler reparieren: Anleitung & Austausch Schritt-für-Schritt
druckspueler-funktion
Druckspüler-Funktion: Wie sie arbeiten und was wichtig ist
druckspueler-oder-spuelkasten
Druckspüler oder Spülkasten: Welches System passt?
druckspueler-einstellen
Druckspüler einstellen: So geht’s Schritt-für-Schritt
wasserleitung-klopft
Wasserleitung klopft: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
druckspueler-undicht
Druckspüler undicht? So beheben Sie das Problem selbst!
urinal-druckspueler-unterputz-reparieren
Urinale-Druckspüler Unterputz reparieren: Anleitung & Tipps
spuelkasten-gegen-druckspueler-austauschen
Spülkasten gegen Druckspüler tauschen: So gelingt’s
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
toilette-wasserzulauf-verkalkt
Toilette Wasserzulauf verkalkt: So entkalken Sie ihn richtig
druckschlaege-wasserleitung
Wasserschlag: Ursachen & Lösungen bei Druckschlägen in Leitungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckventil Kappe lösen
Eckventil-Kappe lösen: Anleitung & Tipps bei festsitzender Kappe
druckspueler-reparieren
Druckspüler reparieren: Anleitung & Austausch Schritt-für-Schritt
druckspueler-funktion
Druckspüler-Funktion: Wie sie arbeiten und was wichtig ist
druckspueler-oder-spuelkasten
Druckspüler oder Spülkasten: Welches System passt?
druckspueler-einstellen
Druckspüler einstellen: So geht’s Schritt-für-Schritt
wasserleitung-klopft
Wasserleitung klopft: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
druckspueler-undicht
Druckspüler undicht? So beheben Sie das Problem selbst!
urinal-druckspueler-unterputz-reparieren
Urinale-Druckspüler Unterputz reparieren: Anleitung & Tipps
spuelkasten-gegen-druckspueler-austauschen
Spülkasten gegen Druckspüler tauschen: So gelingt’s
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
toilette-wasserzulauf-verkalkt
Toilette Wasserzulauf verkalkt: So entkalken Sie ihn richtig
druckschlaege-wasserleitung
Wasserschlag: Ursachen & Lösungen bei Druckschlägen in Leitungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.