Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserleitung

Die Wasserleitung klopft – was tun?

Von Hausjournal.net | 16. März 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Die Wasserleitung klopft – was tun?”, Hausjournal.net, 16.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-klopft

Manchmal klopft es in der Wasserleitung, das kann ziemlich nervtötend sein. Gründe dafür gibt es viele, häufig sucht man auch ziemlich lange, bis man das Problem beheben kann. Wir geben hier Anregungen, woran das Klopfen liegen könnte.

wasserleitung-klopft
Ein Klopfen in der Wasserleitung kann verschiedene Ursachen haben
AUF EINEN BLICK
Warum klopft meine Wasserleitung und was kann ich dagegen tun?
Eine Wasserleitung klopft häufig durch Druckschläge, defekte Ventile, einen hohen Wasserdruck oder falsch verlegte Warmwasserleitungen. Um das Klopfen zu beheben, prüfen und reinigen Sie die Ventile, stellen Sie den Druckminderer niedriger ein oder achten Sie auf die richtige Verlegung von Warmwasserleitungen.

Lesen Sie auch

  • wasserleitung-klopft-bei-entnahme

    Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser

  • haemmern-in-der-wasserleitung

    Hämmern in der Wasserleitung – was tun?

  • laute-geraeusche-wasserleitung

    Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun

Warum klopft es in der Leitung?

Wasser ist ein eigenwilliges Medium. In den Wasserleitungen ist es in ein System eingebunden, in dem allerlei Fehler auftreten können. Wenn es in der Wasserleitung klopft, ist irgendwo etwas nicht in Ordnung. Nur kann es schwierig sein, den Fehler zu finden.

Mögliche Ursachen sind Druckschläge in der Leitungen, aber auch defekte oder falsch verbaute Ventile oder ein defekter Druckminderer. Auch falsch verlegte Warmwasserleitungen können Klopfen verursachen.

Druckschläge

Druckschläge treten nach dem Schließen eines Wasserhahns auf, wenn die Wassersäule zu schnell unterbrochen wird. Dann ist das Wasser noch in Schwung, kann aber nicht mehr heraus, schlägt an das Ventil und schwappt dann wieder zurück, hin und her.

Defekte Ventile

Sind Ventile defekt, fließt das Wasser nicht mehr so durch sie hindurch, wie es sein sollte. Prüfen Sie, ob nicht etwa Ventilteller lose sind. Manchmal hilft es, die Ventile zu reinigen.

Auch ein Problem kann sein, wenn bei einem Absperrventil der Kegel locker sitzt. Diesen können Sie mit einem leichten Hammerschlag wieder befestigen.

Wasserleitungen besitzen auch Rückschlagventile. Ist dort etwas nicht in Ordnung, kann es zu einem Klopfen kommen.

Der Druck ist zu hoch

Im Keller befindet sich hinter der Wasseruhr ein Druckminderer, der dafür sorgt, dass das Wasser immer mit dem gleichen Druck aus der Leitung kommt. Ist der Druck zu hoch eingestellt, kann es zum Klopfen kommen. Stellen Sie einfach den Druckminderer etwas niedriger ein, vielleicht ist das Problem dann schon gelöst.

Warmwasserleitung falsch verlegt

Wenn warmes Wasser durch die Leitungen fließt, dehnt sich diese ein wenig aus. Kann sie das nicht tun, weil sie nicht flexibel genug verlegt wurde, versucht sie es trotzdem, es entsteht ein Klopfen.

Artikelbild: Stephm2506/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?
wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Wasserhahn rattert beim Aufdrehen – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?
wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Wasserhahn rattert beim Aufdrehen – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Die Wasserleitung klopft bei der Entnahme von Wasser
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung – was tun?
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?
wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Wasserhahn rattert beim Aufdrehen – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.