Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Eine Dusche unter einer Dachschräge einbauen

dusche-dachschraege
Eine Dusche in der Dachschräge sieht hübsch aus, ist aber oft nicht ganz einfach umzusetzen Foto: Marko Poplasen/Shutterstock

Eine Dusche unter einer Dachschräge einbauen

Der Einbau einer Dusche unter der Dachschräge ist manchmal eine Herausforderung, da meistens nicht sehr viel Platz zur Verfügung steht, besonders dann, wenn die Dusche direkt unter der Dachschräge eingebaut werden soll.

Meistens ist eine Dusche unter der Dachschräge eine Sonderanfertigung

In der Regel sind es Sonderanfertigungen, wenn Duschen unter Dachschrägen eingebaut werden. Die baulichen Hindernisse, Abschrägungen, Fensterflächen und ein meistens sehr begrenzter Raum machen den Einbau nicht gerade leichter. Es gibt aber heute Möglichkeiten, um auch unter einer Dachschräge eine Dusche fachgerecht einzubauen, und das auf moderne Art und Weise. Folgende Dinge sollten dabei allerdings berücksichtigt bzw. umgesetzt werden:

  • Lesen Sie auch — Eine Dusche unter einer Dachschräge mit Fliesen einbauen
  • Lesen Sie auch — Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen
  • Lesen Sie auch — Eine Walk-in-Dusche unter der Dachschräge einbauen
  • den Raum optimal nutzen mitsamt Nischen
  • die richtige Duschkabine (und Tür) auswählen
  • die Badplanung sorgfältig vornehmen
  • den Transport der einzelnen Komponenten einplanen
  • möglichst exakt die Abmessungen ermitteln
  • Abweichungen von den Normmaßen beachten
  • schon beim Kauf die Einbausituation berücksichtigen
  • den Einbau in Abstimmung mit den anderen Badkomponenten bzw. sanitären Einrichtungen vornehmen

Die Vorbereitungen für den Einbau

Beachten Sie bereits beim Aufbau des neuen Badezimmers, dass eine ausreichende Isolierung vorhanden sein muss, so dass es später mit der erhöhten Feuchtigkeit im Bad keine Probleme geben kann. Häufig werden dazu beispielsweise die Dachschrägen oft mit Hartschaumplatten beplankt. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Fugen mit selbstklebendem Band abgedichtet werden, damit eine ausreichende Dichtigkeit gegen Wasserdampf vorhanden ist. Gerade in Räumen mit einer Dachschräge ist es außerdem sehr wichtig, die Badplanung sorgfältig vorzunehmen. Versuchen Sie unbedingt, möglichst jeden Platz und jede Nische sinnvoll zu nutzen, letztere beispielsweise für Ablageflächen oder ähnliches. Wenn die Dusche direkt unter der Dachschräge eingesetzt werden soll, muss die Duschkabine in der Regel angepasst werden. Außerdem sollten Sie die Tür für die Duschkabine so wählen, dass sie problemlos geöffnet werden kann, auch bei später eingebautem Waschbecken oder WC.

Auch den Transport der einzelnen Komponenten berücksichtigen

Häufig sind Dachbodenwohnungen nur über enge Treppen oder Zugänge zu erreichen, weshalb gerade beim Transport größerer Komponenten wie beispielsweise der Duschwanne, der Badewanne oder der Duschkabine Probleme entstehen können. Können die Sachen nicht problemlos zerlegt und über die normalen Zugänge in die Räumlichkeiten gelangen, müssen Sie gegebenenfalls über einen eventuell vorhandenen Balkon in die Wohnung gebracht werden.

Was Sie beim Einbau der Dusche achten sollten

Sie sollten natürlich auch beim Einbau einer Dusche unter einer Dachschräge auf eine ausreichende Abdichtung achten. Das gilt sowohl für den Bodenbereich als auch für die Wände und die Decke. Wenn Sie eine bodengleiche Dusche einsetzen wollen, kann das für die Platzverhältnisse von Vorteil sein. Allerdings sollte auch der Boden den Einbau einer solchen Dusche mit einer Abwasserleitung und ausreichendem Gefälle möglich machen. Beachten Sie gegebenenfalls auch die Tragfähigkeit des Bodens für das Badezimmer, wenn möglicherweise noch eine Badewanne eingebaut werden soll.

Mark Heise
Artikelbild: Marko Poplasen/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-dachschraege-fliesen
Eine Dusche unter einer Dachschräge mit Fliesen einbauen
bodenablauf-dusche-einbauen
Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen
walk-in-dusche-dachschraege
Eine Walk-in-Dusche unter der Dachschräge einbauen
dachschraege-dusche-verkleidung
Dachschräge: eine Dusche mit Verkleidung anpassen und einbauen
dusche-dachschraege-kleines-bad
Dusche, Dachschräge und kleines Bad? Möglichkeiten für den Einbau
dusche-dachschraege-abdichten
Eine Dusche in der Dachschräge komplett abdichten
dusche-planen
Eine Dusche richtig planen und einbauen
dusche-im-gartenhaus-einbauen
Eine Dusche im Gartenhaus einbauen und die Möglichkeiten
Bodenebene Dusche einbauen
Das Einbauen einer bodenebenen Dusche – einfach erklärt
bodengleiche-dusche-nachtraeglich-einbauen
Eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen
dusche-ebenerdig-einbauen-altbau
Eine Dusche ebenerdig einbauen in einem Altbau
dusche-im-dachgeschoss-einbauen
Eine Dusche im Dachgeschoss einbauen und was zu beachten ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.