Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Dusche läuft nicht ab? So lösen Sie das Problem!

Von Torsten Eckert | 23. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Dusche läuft nicht ab? So lösen Sie das Problem!”, Hausjournal.net, 23.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/dusche-laeuft-nicht-ab

Stehendes Wasser in der Dusche ist nicht nur unhygienisch, sondern kann auch zu Schäden führen. Dieser Artikel bietet praktische Lösungen und Hausmittel, um verstopfte Duschabflüsse schnell und effektiv zu befreien.

dusche-laeuft-nicht-ab
Häufig sind Haare schuld daran, wenn das Wasser in der Dusche nicht abläuft

Schnelle Abhilfe bei stehendem Wasser

Stehendes Wasser in der Dusche kann unangenehme Gerüche und Schimmelbildung fördern. Um größere Schäden zu vermeiden, sollten Sie zeitnah handeln. Probieren Sie folgende Maßnahmen aus, um das Problem schnell zu beheben:

Lesen Sie auch

  • duschabfluss-verstopft

    Duschabfluss verstopft? Ursachen & Lösungen leicht erklärt

  • ablaufrinne-dusche-verstopft

    Abfluss Dusche verstopft? So lösen Sie das Problem!

  • ebenerdige-dusche-laeuft-schlecht-ab

    Ebenerdige Dusche: Läuft schlecht ab? Ursachen & Lösungen

  1. Mechanische Sofortmaßnahmen: Nutzen Sie einen Pümpel oder eine Rohrreinigungsspirale. Der Pümpel erzeugt ein Vakuum, das die Verstopfung lösen kann, während die Spirale Ablagerungen greift und entfernt.
  2. Provisorischer Überlauf: Wenn kein Pümpel oder Spirale zur Hand ist, stoppen Sie den Wasserzufluss und schöpfen Sie überschüssiges Wasser mit einem Gefäß ab, um Überschwemmungen zu vermeiden. Dies verschafft Ihnen Zeit, um die Verstopfung zu beheben.
  3. Flaschen-Trick: Füllen Sie eine PET-Flasche mit Wasser, stülpen Sie diese kopfüber auf den Abfluss und drücken Sie kräftig. Der entstehende Druck kann die Verstopfung lösen.
  4. Schwere Reiniger: Einige Reiniger sind schwerer als Wasser und können sich durch das stehende Wasser arbeiten. Diese können Ablagerungen auch bei vorhandenem Wasser lösen.

Falls diese Maßnahmen keine Erleichterung bringen, sollten Sie eine Fachkraft hinzuziehen, um größere Schäden zu vermeiden.

Einfache Hausmittel für einen freien Duschabfluss

Hausmittel sind umweltfreundlich und kostengünstig. Bevor Sie chemische Reiniger verwenden, versuchen Sie diese Methoden:

  1. Natron und Essig: Geben Sie drei bis vier Esslöffel Natron in den Abfluss und gießen Sie eine halbe Tasse (ca. 100 ml) Essig nach. Die Mischung schäumt und löst Ablagerungen. Nach etwa 30 Minuten Einwirkzeit spülen Sie mit kochendem Wasser nach, um die gelösten Partikel zu entfernen.
  2. Essigbad: Bei Verstopfungen durch Seifenreste kann Essig helfen. Gießen Sie eine Tasse Essig direkt in den Abfluss, lassen Sie es mindestens eine Stunde einwirken und spülen Sie mit heißem Wasser nach.
  3. Waschsoda und heißes Wasser: Geben Sie vier Esslöffel Waschsoda in den Abfluss und gießen Sie langsam kochendes Wasser nach. Diese Methode löst Fett und Seifenreste und sollte wöchentlich angewendet werden, um zukünftigen Verstopfungen vorzubeugen.
  4. Heißwasserstoß: Gießen Sie regelmäßig ein bis zwei Liter kochendes Wasser in den Abfluss, um fettige Ablagerungen und Seifenreste zu lösen, bevor sie zu einer größeren Blockade führen.

Hilfsmittel, die den Abfluss wieder frei machen

Wenn Hausmittel nicht ausreichen, können spezielle Werkzeuge gegen hartnäckige Verstopfungen helfen:

  1. Saugglocke: Setzen Sie die Gummiglocke auf den Abfluss, füllen Sie die Duschwanne mit etwas Wasser und bewegen Sie die Saugglocke kräftig auf und ab. Dies erzeugt einen Unterdruck, der Ablagerungen löst.
  2. Rohrreinigungsspirale: Führen Sie die Spirale sorgfältig in den Abfluss ein und drehen Sie sie, um den Pfropf zu greifen und zu entfernen. Diese Methode ist besonders effektiv bei tiefer sitzenden Verstopfungen.
  3. Drahtkleiderbügel: Biegen Sie einen Drahtkleiderbügel zu einem Haken und ziehen Sie Haare und Seifenreste aus dem Abfluss. Achten Sie darauf, die Rohre nicht zu beschädigen.
  4. Professionelle Hilfe: Bei hartnäckigen Verstopfungen, die immer wieder auftreten, kann der Einsatz fachkundiger Werkzeuge notwendig sein. Fachkräfte verfügen über spezielle Geräte wie Hochdruckreiniger oder leistungsstarke Rohrkameras.

Chemische Rohrreiniger – Mit Vorsicht zu genießen!

Chemische Rohrreiniger sollten die letzte Wahl sein, wenn andere Methoden versagen. Sie enthalten starke chemische Verbindungen, die Ablagerungen auflösen können, bringen jedoch erhebliche Risiken mit sich:

  • Gesundheitsrisiken: Ätzende Substanzen können Hautreizungen oder Verbrennungen verursachen und Dämpfe abgeben, die die Atemwege reizen. Tragen Sie Schutzhandschuhe und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
  • Umweltschäden: Chemische Rohrreiniger können Wasserläufe belasten und Ökosysteme schädigen. Ihre aggressiven Inhaltsstoffe gelangen ins Abwasser und können langfristig die menschliche Gesundheit beeinträchtigen.
  • Gefahr für Rohre: Häufige Anwendung kann das Rohrmaterial angreifen und langfristige Schäden verursachen.

Verwenden Sie chemische Rohrreiniger nur nach genauer Anleitung des Herstellers und nur, wenn es notwendig ist. Bei hartnäckigen Verstopfungen ist es ratsam, eine fachkundige Klempnerhilfe zu kontaktieren, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

Dauerhaft freier Duschabfluss: Vorbeugen und Reinigen

Ein verstopfter Duschabfluss lässt sich durch vorbeugende Maßnahmen und regelmäßige Reinigung vermeiden:

  1. Haarsieb nutzen: Ein Haarsieb oder Duschfilter über dem Abfluss verhindert, dass Haare und größere Partikel in den Abfluss gelangen. Reinigen Sie das Sieb regelmäßig.
  2. Keine fettigen Substanzen einleiten: Achten Sie darauf, keine fetthaltigen Pflegeprodukte oder Öle in den Abfluss zu spülen. Diese können sich absetzen und Verstopfungen verursachen.
  3. Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie nach jeder Nutzung Haare und sichtbare Ablagerungen vom Abflusssieb. Gießen Sie wöchentlich einen Liter kochendes Wasser in den Abfluss, um Seifenreste und Öle zu lösen.
  4. Natürliche Reinigungskuren: Einmal monatlich können Sie eine Kombination aus Natron und Essig verwenden. Geben Sie drei Esslöffel Natron in den Abfluss und gießen Sie eine halbe Tasse Essig nach. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten einwirken und spülen Sie mit kochendem Wasser nach.
  5. Mechanische Reinigung: Bei langsamer Ableitung können Sie eine kleine Bürste oder einen Drahtkleiderbügel verwenden, um den Abfluss von innen zu reinigen. Führen Sie dies vorsichtig durch, um das Rohr nicht zu beschädigen.

Mit diesen vorbeugenden Maßnahmen bleibt Ihr Duschabfluss frei und funktionsfähig. Sollte sich dennoch häufig eine Verstopfung bilden, kann eine fachkundige Wartung notwendig sein.

Artikelbild: itman__47/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschabfluss-verstopft
Duschabfluss verstopft? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
ablaufrinne-dusche-verstopft
Abfluss Dusche verstopft? So lösen Sie das Problem!
ebenerdige-dusche-laeuft-schlecht-ab
Ebenerdige Dusche: Läuft schlecht ab? Ursachen & Lösungen
dusche-abfluss-reinigen
Duschabfluss reinigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
ablaufrinne-dusche-reinigen
Duschrinne reinigen: So einfach geht’s in 7 Schritten
abfluss-bodengleiche-dusche-reinigen
Bodengleiche Dusche: So reinigen Sie den Abfluss richtig
abwasser-kommt-in-dusche-hoch
Abwasser in der Dusche: Ursachen & Lösungen finden
wasser-aus-waschbecken-kommt-in-dusche-hoch
Waschbecken verstopft? Wasser steigt in Dusche: So lösen Sie das Problem!
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!
wasser-laeuft-nicht-ab-obwohl-abfluss-frei
Wasser läuft nicht ab: Ursachen & Lösungen bei freiem Abfluss
waschbecken-laeuft-nicht-ab
Waschbecken verstopft?: So lösen Sie das Problem
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschabfluss-verstopft
Duschabfluss verstopft? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
ablaufrinne-dusche-verstopft
Abfluss Dusche verstopft? So lösen Sie das Problem!
ebenerdige-dusche-laeuft-schlecht-ab
Ebenerdige Dusche: Läuft schlecht ab? Ursachen & Lösungen
dusche-abfluss-reinigen
Duschabfluss reinigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
ablaufrinne-dusche-reinigen
Duschrinne reinigen: So einfach geht’s in 7 Schritten
abfluss-bodengleiche-dusche-reinigen
Bodengleiche Dusche: So reinigen Sie den Abfluss richtig
abwasser-kommt-in-dusche-hoch
Abwasser in der Dusche: Ursachen & Lösungen finden
wasser-aus-waschbecken-kommt-in-dusche-hoch
Waschbecken verstopft? Wasser steigt in Dusche: So lösen Sie das Problem!
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!
wasser-laeuft-nicht-ab-obwohl-abfluss-frei
Wasser läuft nicht ab: Ursachen & Lösungen bei freiem Abfluss
waschbecken-laeuft-nicht-ab
Waschbecken verstopft?: So lösen Sie das Problem
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschabfluss-verstopft
Duschabfluss verstopft? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
ablaufrinne-dusche-verstopft
Abfluss Dusche verstopft? So lösen Sie das Problem!
ebenerdige-dusche-laeuft-schlecht-ab
Ebenerdige Dusche: Läuft schlecht ab? Ursachen & Lösungen
dusche-abfluss-reinigen
Duschabfluss reinigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
ablaufrinne-dusche-reinigen
Duschrinne reinigen: So einfach geht’s in 7 Schritten
abfluss-bodengleiche-dusche-reinigen
Bodengleiche Dusche: So reinigen Sie den Abfluss richtig
abwasser-kommt-in-dusche-hoch
Abwasser in der Dusche: Ursachen & Lösungen finden
wasser-aus-waschbecken-kommt-in-dusche-hoch
Waschbecken verstopft? Wasser steigt in Dusche: So lösen Sie das Problem!
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!
wasser-laeuft-nicht-ab-obwohl-abfluss-frei
Wasser läuft nicht ab: Ursachen & Lösungen bei freiem Abfluss
waschbecken-laeuft-nicht-ab
Waschbecken verstopft?: So lösen Sie das Problem
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.