Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Duschschlauch reinigen: Einfache und effektive Methoden

Von Torsten Eckert | 13. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Duschschlauch reinigen: Einfache und effektive Methoden”, Hausjournal.net, 13.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/duschschlauch-reinigen

Kalkablagerungen im Duschschlauch sind ein häufiges Ärgernis. Mit einfachen Hausmitteln lassen sich diese jedoch effektiv und umweltschonend entfernen. Dieser Artikel stellt verschiedene Reinigungsmethoden vor und gibt Tipps zur Vorbeugung hartnäckiger Kalkablagerungen.

duschschlauch-reinigen
Duschschläuche verkalken von außen und von innen!

Die einfachsten Reinigungsmethoden für Ihren Duschschlauch

Wenn Sie Ihren Duschschlauch reinigen möchten, sind einfache Hausmittel häufig völlig ausreichend. Diese bieten eine umweltfreundliche und kostengünstige Lösung, um Kalk und Schmutz effektiv zu entfernen.

Lesen Sie auch

  • duschkabine-aluminium-reinigen

    Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern

  • duschkabine-schiebetuer-reinigen

    Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • schiebetuer-dusche-reinigen

    Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend

Essig und Zitronensäure

Mit Essig und Zitronensäure können Sie Ihren Duschschlauch gründlich entkalken und reinigen:

  • Essig-Lösung: Mischen Sie gleiche Teile Wasser und Essig in einem Behälter. Schrauben Sie den Duschschlauch ab und legen Sie ihn vollständig in die Lösung. Lassen Sie ihn mehrere Stunden oder über Nacht einweichen, um Kalkablagerungen zu lösen. Spülen Sie den Schlauch danach gründlich mit Wasser ab.
  • Zitronensäure: Lösen Sie einen Esslöffel Zitronensäure in einem Liter warmem Wasser auf. Der Schlauch kann auf dieselbe Weise wie bei der Essig-Methode in die Lösung eingelegt werden. Zitronensäure hat ähnliche entkalkende Eigenschaften wie Essig, ist aber oft weniger geruchsintensiv.

Natron

Ein weiteres effektives Hausmittel ist Natron, das Sie in Kombination mit Wasser oder Essig verwenden können:

  • Natron-Paste: Mischen Sie Natron mit ein wenig Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten. Tragen Sie die Paste auf die Außenseite des Duschschlauchs auf. Lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab.
  • Innere Reinigung: Füllen Sie den Schlauch mit etwas Natron. Gießen Sie vorsichtig Essig nach, bis es zu schäumen beginnt. Dieser Schaum löst Kalkablagerungen im Inneren des Schlauchs. Lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken und spülen Sie dann gründlich mit Wasser nach.

Seifenlauge

Für eine schnelle Zwischenreinigung eignet sich eine einfache Seifenlauge:

Seifenlösung: Geben Sie heißes Wasser und Spülmittel in ein Waschbecken. Schrauben Sie den Duschschlauch ab und legen Sie ihn in die Seifenlösung. Nutzen Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm, um äußeren Schmutz und Seifenreste zu entfernen. Danach gründlich mit klarem Wasser abspülen.

Regelmäßige Pflege

Um hartnäckigen Kalkablagerungen vorzubeugen, wischen Sie Ihren Duschschlauch nach jedem Duschen mit einem trockenen Tuch ab. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass sich Kalk und Schmutz festsetzen können.

Hartnäckige Kalkablagerungen effektiv beseitigen

Sollten herkömmliche Reinigungsmethoden nicht ausreichen, gibt es mehrere bewährte Hausmittel zur effektiven Entfernung von hartnäckigen Kalkablagerungen.

Essig-Essenz

Essig-Essenz wirkt schnell und gründlich, ohne die Oberfläche zu beschädigen:

  • Einweichen: Füllen Sie ein Becken mit einer Mischung aus Wasser und Essig-Essenz im Verhältnis 2:1. Schrauben Sie den Duschschlauch ab und legen Sie ihn in die Lösung, sodass er vollständig bedeckt ist. Lassen Sie ihn über Nacht einweichen und spülen Sie den Schlauch am nächsten Morgen gründlich mit Wasser aus.
  • Wickeln: Wenn es schnell gehen muss, können Sie Küchenpapier mit Essig-Essenz tränken und dies um den Duschschlauch wickeln. Eine Einwirkzeit von etwa vier bis fünf Stunden sollte ausreichen, um den Kalk zu lösen. Anschließend den Schlauch mit kaltem Wasser abspülen und trockenwischen.

Backpulver

Backpulver eignet sich gut für hartnäckige Kalkrückstände und ist leicht anzuwenden:

  • Backpulver-Paste: Mischen Sie zwei Esslöffel Backpulver mit etwas Wasser, bis eine dicke Paste entsteht. Tragen Sie die Paste auf den Duschschlauch auf und lassen Sie sie eine halbe Stunde einwirken. Danach den Schlauch mit einem feuchten Tuch abwischen und bei Bedarf nachspülen.
  • Innere Reinigung: Füllen Sie etwas Backpulver in den Schlauch und gießen Sie langsam Essig hinterher. Die aufschäumende Reaktion löst Kalkablagerungen effektiv. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten einwirken und spülen Sie dann gründlich mit klarem Wasser nach.

Regelmäßige Reinigung beugt hartnäckigem Kalk vor

Kontinuierliche Pflege des Duschschlauchs ist essenziell, um Kalkablagerungen zu vermeiden:

  • Nach dem Duschen: Wischen Sie den Duschschlauch immer mit einem trockenen Tuch ab, um Wasserreste zu entfernen. Das verhindert, dass sich Kalk und andere Rückstände festsetzen.
  • Essig und Wasser: Wischen Sie den Duschschlauch regelmäßig mit einer Lösung aus Essig und Wasser ab. Essig hilft, Kalkablagerungen zu lösen und verhindert, dass sich diese langfristig verfestigen.
  • Gute Belüftung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Badezimmer gut belüftet ist. Durch regelmäßiges Lüften reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit und tragen so zur Kalkvermeidung bei.
  • Gründliche Reinigung: Mindestens alle ein bis zwei Monate sollten Sie den Duschschlauch gründlicher reinigen. Dafür können Sie den Schlauch abnehmen und in einer Essig- oder Zitronensäurelösung einweichen lassen. Spülen Sie den Schlauch nach einigen Stunden Einwirkzeit mit klarem Wasser aus.

Durch diese Maßnahmen bleibt Ihr Duschschlauch länger sauber und funktionstüchtig, und Sie vermeiden hartnäckige Kalkablagerungen von vornherein. So minimieren Sie den Reinigungsaufwand und verlängern die Lebensdauer Ihres Duschschlauchs.

Artikelbild: Robson90/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
duschschlauch-stinkt
Duschschlauch stinkt: So entfernen Sie den Geruch effektiv
beschichtetes-glas-dusche-reinigen
Beschichtetes Glas Dusche reinigen: So geht’s richtig!
dusche-nanoversiegelung-reinigen
Nanoversiegelte Dusche reinigen: So bleibt sie sauber
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
regendusche-entkalken
Regendusche entkalken: So geht’s Schritt-für-Schritt
duscharmatur-reinigen
Duscharmatur reinigen: So wird sie strahlend sauber
dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschkopf-entkalken
Duschkopf entkalken: 2 Techniken im Überblick
kunststoff-dusche-reinigen
Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
duschschlauch-stinkt
Duschschlauch stinkt: So entfernen Sie den Geruch effektiv
beschichtetes-glas-dusche-reinigen
Beschichtetes Glas Dusche reinigen: So geht’s richtig!
dusche-nanoversiegelung-reinigen
Nanoversiegelte Dusche reinigen: So bleibt sie sauber
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
regendusche-entkalken
Regendusche entkalken: So geht’s Schritt-für-Schritt
duscharmatur-reinigen
Duscharmatur reinigen: So wird sie strahlend sauber
dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschkopf-entkalken
Duschkopf entkalken: 2 Techniken im Überblick
kunststoff-dusche-reinigen
Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
duschschlauch-stinkt
Duschschlauch stinkt: So entfernen Sie den Geruch effektiv
beschichtetes-glas-dusche-reinigen
Beschichtetes Glas Dusche reinigen: So geht’s richtig!
dusche-nanoversiegelung-reinigen
Nanoversiegelte Dusche reinigen: So bleibt sie sauber
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
regendusche-entkalken
Regendusche entkalken: So geht’s Schritt-für-Schritt
duscharmatur-reinigen
Duscharmatur reinigen: So wird sie strahlend sauber
dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschkopf-entkalken
Duschkopf entkalken: 2 Techniken im Überblick
kunststoff-dusche-reinigen
Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.